pauker.at

Schwedisch Deutsch zarten, feinen Geweben

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
einen feinen Geruch haben ha fin lukt
Beizen
n

Behandlung fester Körper zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei Metall) oder Schimmel (bei Holz und Geweben) dienen, aber auch zur Färbung der Oberfläche und zur Herstellung von Beizenfarbstoffen werden Beizmittel eingesetzt.
betning
u

Betning innebär generellt sett att ett material behandlas med en lösning av olika syror eller salter. Behandlingen syftar till att göra materialet mer mottagligt för ytterligare bearbetning eller användning. Inom textilframställning används betning som förbehandling av textilier inför färgning. Detta görs med lösningar av salter, till exempel vinsten eller alun.
Substantiv
Dekl. Gewebe -n
n
väv en -arSubstantiv
Serifen
pl

die (mehr oder weniger) feinen Linien, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung, abschließen
seriffer
pl

de tvärstreck som avslutar den bokstavsstapel som utgör en bokstav eller ett tecken i en teckenuppsättning
Substantiv
Histologie
f

Die Histologie (von altgriechisch ἱστός histos, deutsch ‚Gewebe‘ und -logie, griechisch λόγος logos „Lehre“) oder Gewebelehre ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben. Die Histologie (von altgriechisch ἱστός histos, deutsch ‚Gewebe‘ und -logie, griechisch λόγος logos „Lehre“) oder Gewebelehre ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben.
histologi
u

Histologi (av grekiskans ἱστός, "väv", "vävnad") är läran om biologisk vävnad, studerad i ljusmikroskop eller elektronmikroskop och genom histokemi. Genom att studera vävnader och om deras utseende avviker från vad som är normalt kan man upptäcka olika sjukdomar.
medizSubstantiv
Haareis n, Haarwolle f
besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bei geeigneten Bedingungen auf morschem und feuchtem Totholz bilden können. Anders als Hydrometeore (zum Beispiel Raureifkristalle) entsteht Haareis aus dem im Holz enthaltenen Wasser, nicht aus Luftfeuchtigkeit.
frostblommor
pl

Uppträder levande och på döda växter, särskilt på trä.
Substantiv
Geltungskonsum
m

Geltungskonsum ist eine 1899 von Thorstein Veblen eingebrachte und auf seine „Theorie der feinen Leute“ (The Theory Of The Leisure Class) zurückgehende soziologische Bezeichnung für auffälliges, auf öffentliche Wirksamkeit zielendes, güter(ver)brauchendes Handeln (conspicuous consumption).
statuskonsumtion, iögonfallande konsumtion
u

Konsumtion som framför allt är ägnad att väcka omvärldens uppmärksamhet, i syftet att upprätthålla social status
Substantiv
Popeline m /
f

Der oder die Popeline [popəˈliːn(ə)]/[pɔpˈliːn] ist ein besonders dichtes Gewebe aus Baumwoll-, Woll- oder Kunstfasergarnen in Leinwandbindung. Der sehr dicht eingestellte Kettfaden besteht aus feinen Garnen während der Schussfaden locker eingestellt ist und aus dickerem, etwas weicher gedrehtem Garn besteht.
poplin et / en
Poplin är ett hårt, tätt bomullstyg vävt i tuskaft. Det används i skjortor, jackor m m.
Substantiv
beizen
Behandlung fester Körper zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei Metall) oder Schimmel (bei Holz und Geweben) dienen, aber auch zur Färbung der Oberfläche und zur Herstellung von Beizenfarbstoffen werden Beizmittel eingesetzt.
beta
behandla ett material med en lösning av olika syror eller salter. Behandlingen syftar till att göra materialet mer mottagligt för ytterligare bearbetning eller användning
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 1:51:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken