pauker.at

Schwedisch Deutsch Dickmilch, dicke Milch / saure Milch

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
saure (dicke) Milch
f
Dekl. filbunke
u
Substantiv
Es fehlt Milch Det fattas mjölk
Säure
f
syra -n -orSubstantiv
Dicke
f
tjocklek, -enSubstantiv
Dosenmilch f, Kondensmilch f, kondensierte Milch
f
kondensmjölk, -enSubstantiv
dicke Freunde
im Sinne von gute Freunde
såta vännerRedewendung
kalte Milch kall mjölk
die Dicke, die Stärke tjocka -n, tjockor
fettreduzierte Milch f (1,5 % Fett)
f
Dekl. mellanmjölk
u
culinSubstantiv
Saure Sahne f, Sauerrahm
m
gräddfil -enculinSubstantiv
Die Milch ist angebrannt brännas vid mjölk
homogenisiert
z.B. ~e Milch
homogeniserad
t.ex. ~ mjölk
Adjektiv
Ackerbohne, Dicke Bohne f -n botan
Auch Saubohne, Schweinsbohne, Favabohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne, Faberbohne oder Puffbohne genannt
bondböna -en, -bönorbotanSubstantiv
fettarme Milch f (0,5 % Fett) lättmjölk -enculinSubstantiv
dicke Freunde sein, mit jemandem gut Freund sein vara buss med ngn ugs
Filmjölk
f

Als Filmjölk (schwedisch) wird eine vor allem in Skandinavien beliebte Form sämiger, mild schmeckender Dickmilch (Sauermilch) bezeichnet.
filmjölk en, fil
u

är idag samlingsnamnet för ett flertal sorter av trögflytande kulturmjölk i främst Finland och Sver
culinSubstantiv
Mutterkuh f, -kühe
pl

Eine Mutterkuh ist ein weibliches Rind, das nicht zur Produktion von Milch gehalten und somit auch nicht gemolken wird, sondern nur ihr Kalb aufzieht. Diese Produktionsform wird Mutterkuhhaltung genannt.
dikor en -r
Ko som inte mjölks, utan bara diar sitt kalv (köttproduktion)
landwSubstantiv
Kopfschwarte f, Skalp
m

bezeichnet man die funktionelle Einheit von Haut, Unterhaut und Sehnenhaube (Galea aponeurotica) über dem Schädeldach (Calvaria). Das lockere subaponeurotische Bindegewebe verbindet hierbei die Sehnenhaube mit dem Periost und ermöglicht so die freie Bewegung des Skalps, der bei einem Erwachsenen eine typische Dicke von 5 mm hat.
skalp, huvudsvål
u

är mjukdelarna, som finns utanpå skallen, vilka består av benhinna (periost), muskelsenplatta (galea aponeurotica), bindväv och hud. Från skalpen växer också det hår som finns på huvudet.
anatoSubstantiv
Rohmilch
f

unbehandelte Milch
obehandlad (opastöriserad) mjölk
u
culinSubstantiv
alle sein, aus sein, nicht mehr geben
Bsp.: Die Milch ist alle
vara slut
Bps.: Mjölken är slut
nicht entrahmt
~e Milch, d.h. Vollmilch
oskummad
~ mjölk
Adjektiv
Gerinnung
f

~ der Milch als Vorgang bei der Käseproduktion
ystning
u

löpning (av mjölken)
Substantiv
käsen, gerinnen intransitiv
Vorgang, wenn die Milch zu Käse wird
ysta sig Verb
rühren
Bsp.: die Suppe (um)rühren, Milch in den Teig ~
röra, vispa
Ex.: röra (om) i soppan, röra ner mjölk i degen
Verb
Schmand
m

fetthaltigere saure Sahne mit einem Fettgehalt von meist 20–29 %
gräddfil
u

Denna tyska variant har högre fetthalt än vanlig gräddfil
culinSubstantiv
Puffer
m

Ein Puffer ist ein Stoffgemisch, dessen pH-Wert (Konzentration der Oxoniumionen) sich bei Zugabe einer Säure oder einer Base wesentlich weniger stark ändert, als dies in einem ungepufferten System der Fall wäre.
buffertsystem et, buffertlösning en, buffert
u

Ett buffertsystem, även kallat buffert eller buffertlösning om buffertsystemet är en kemikalie, består vanligtvis av en svag syra samt dess korresponderande bas i jämförbara koncentrationer, till exempel ättiksyra och något acetatsalt. Buffertsystemet gör att pH-värdet ändras mycket lite vid tillsats av måttliga mängder av en annan syra eller bas, genom att den tillsatta syran reagerar med buffertsystemets bas respektive att den tillsatta basen reagerar med buffertsystemets syra.
chemiSubstantiv
Säureattentat n -e
Als Säureattentat bezeichnet man einen Angriff auf Personen oder Sachen mit Säuren oder anderen verätzenden Substanzen. Bei Säureattentaten gegen Personen handelt es sich um eine Körperverletzung, bei der dem Opfer Säure auf den Körper geschüttet wird, meist ins Gesicht. Die Verätzungen erzeugen flächige Vernarbungen, oft Erblindungen und führen bei mangelnder medizinischer Versorgung oft auch zum Tod.
syraattack en -erSubstantiv
Mikado
n

Mikado ist ein bekanntes Geschicklichkeitsspiel aus Europa, das aus dem Chien Tung-Orakel entstanden ist: Mikado besteht ebenfalls aus mehreren bunten Holzstäbchen. Das übliche Mikadospiel besteht aus 41 Stäben (Mikadostäbchen, Mikadostäbe) von ca. 18 cm Länge und 3 mm Dicke. Die Enden der Stäbe sind zugespitzt. Die Stäbe sollten absolut gerade und gleich dick sein. In der Regel werden die Mikadostäbchen aus Holz gefertigt. Die Stäbe haben farbige Kennzeichen, die verschiedenen Werten entsprechen.
plockepinn
Plockepinn är ett sällskapsspel där ett antal små träpinnar sprids i en hög, och där spelarna ska försöka ta en pinne i taget, utan att rubba någon annan pinne. De pinnar en spelare tagit får denne använda som redskap för att försöka ta fler. Spelarna får olika poäng beroende på pinnarnas färg.
Substantiv
Grundnahrungsmittel
n

Als Grundnahrungsmittel werden die Nahrungsmittel bezeichnet, die in der jeweiligen Kultur mengenmäßig den Hauptbestandteil der Ernährung des Menschen ausmachen. Sie stellen die Grundversorgung mit Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett sicher, nicht jedoch unbedingt eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen. Zu den weltweit wichtigsten Grundnahrungsmitteln gehören Getreide wie Weizen oder Reis, Speicherwurzeln (Knollen, Rhizomen) wie Kartoffeln oder Yams, Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen und Früchte wie Datteln und Feigen, bzw. daraus hergestellte Produkte wie Brei und Brot. Ebenfalls zu den Grundnahrungsmitteln gezählt werden Fisch, Fleisch, Milch und Eier, die neben Hülsenfrüchten zu den meist konsumierten Eiweißquellen zählen.
stapelföda en, stapelvara
u

Stapelföda (även stapelvara) är matvaror som ligger till grund för den dagliga kosten. Vad som räknas in i stapelföda varierar mellan olika delar av världen, men ofta innefattas billiga, stärkelserika, vegetabiliska livsmedel som kan lagras en längre tid. Mycket av det som räknas som stapelföda kommer från växtriket, speciellt spannmål som vete, majs eller ris, eller rotfrukter som potatis, kålrot, taro och maniok.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 10:44:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken