pauker.at

Französisch Deutsch Technischen Universitäten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Technisches Wissen
n
connaissances techniques
f
Substantiv
Pour le raisons techniques... Aus technischen Gründen...
Dekl. Pennalismus
m

pénalisme {m}: I. Pennalismus {m} / Dienstverhältnis {n} zwischen Jüngeren und Älteren an Universitäten;
pénalisme
m
Substantiv
Dazu braucht es eine Kombination von technischen und natürlichen Barrieren, welche die Abfälle langfristig von der Biosphäre trennen.www.admin.ch Cela exige une combinaison de barrières techniques et naturelles qui séparent durablement les déchets de la biosphère.www.admin.ch
Als Gastwissenschaftler war er an Universitäten in Europa, den USA und Israel tätig.www.admin.ch Il a été chercheur invité dans des universités en Europe, aux États-Unis et en Israël.www.admin.ch
Wegen eines technischen Problems steht diese Website momentan nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten wieder.
Internet
En raison d’un problème technique, cette page n’est pas disponible actuellement. Veuillez réessayer dans quelques minutes.
Dekl. Universität -en
f

université {f}: I. Universität {f} / in Fakultäten gegliederte Anstalt für wissenschaftliche Ausbildung und Forschung im eigenen Rahmen und Interesse; Hochschule {f};
université
f
Substantiv
Er verfügt über eine Ausbildung zum Diplom-Ökonom und studierte Recht an den Universitäten Bonn, Genf, Strassburg und München.www.admin.ch Il est titulaire d’un diplôme en économie et a étudié le droit dans les universités de Bonn, de Genève, de Strasbourg et de Munich.www.admin.ch
Die Zusammenarbeit zwischen Schweizer und iranischen Forschern erfolgt mehrheitlich im Kontext direkter Kooperationen einzelner Forschenden und Universitäten.www.admin.ch La collaboration entre les chercheurs suisses et iraniens revêt principalement la forme de coopérations directes entre des chercheurs et entre des universités.www.admin.ch
So hat China 2017 erstmals mehr europäische Patente angemeldet als die Schweiz, chinesische Universitäten verbessern ihre Position in internationalen Rankings.www.admin.ch Ainsi en 2017, la Chine a déposé pour la première fois plus de brevets européens que la Suisse, et les universités chinoises améliorent leur position dans les classements internationaux.www.admin.ch
Hier müssen wir sagen, dass die technischen Möglichkeiten die Arbeitgeber teilweise zu unverhältnismässigen Überwachungsaktionen verleiten.www.edoeb.admin.ch À ce propos, nous devons dire que les possibilités techniques incitent certains employeurs à des actes de surveillance disproportionnés.www.edoeb.admin.ch
Sie zeigt exemplarisch die technischen Möglichkeiten für eine klimafreundliche, post-fossile und nachhaltige Mobilität.www.admin.ch Elle montre des exemples de technologies propices à une mobilité respectueuse du climat, appartenant à l’ère post-fossile et s’inscrivant dans une perspective durable.www.admin.ch
Insbesondere in den technischen Wissenschaften, Physik und Chemie hat das iranische Publikationsvolumen stark zugenommen.www.admin.ch Le volume de publications iraniennes a fortement augmenté, surtout dans les sciences techniques, la physique et la chimie.www.admin.ch
Die Schweizer Delegation bestehend aus Vertretern von Universitäten, Fachhochschulen, der EMPA, dem Schweizerischen Tropen- und Public Health Institut und des Schweizerischen Nationalfonds traf Verantwortliche und Forschende aus namhaften iranischen Universitäten in Teheran und Isfahan.www.admin.ch La délégation suisse composée de représentants des universités, des hautes écoles spécialisées, de l’EMPA, de l’Institut tropical et de santé publique suisse ainsi que du Fonds national suisse a prévu de s’entretenir avec des responsables et des chercheurs issus d’universités iraniennes de renom à Téhéran et à Ispahan.www.admin.ch
Niemand rechnet mit der Schweiz im Bereich der Drohnen, einem technischen Thema par excellence, das zudem über ein hohes Kommunikationspotenzial verfügt.www.admin.ch Personne ne connaît ni n’attend la Suisse dans le domaine des drones, un sujet tech par excellence, qui possède un fort potentiel en communication.www.admin.ch
Dekl. Assanierung österr. -en
f

assainissement {m}: I. {österr.} Assanierung {f} / Verbesserung der Bebauung von Liegenschaften aus hygienischen, technischen oder verkehrsbedingten Gründen; II. {übertragen} Sanierung {f};
assainissement
m
österr.Substantiv
Dabei sind diverse Auflagen zu erfüllen, insbesondere die vom Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat in seinem Gutachten vom 30.08.2017 beantragten technischen, organisatorischen und prozeduralen Auflagen.www.admin.ch Diverses exigences devront être satisfaites, en particulier les conditions techniques, organisationnelles et procédurales posées par l'Inspection fédérale de la sécurité nucléaire dans son expertise du 30 août 2017.www.admin.ch
Dekl. Wegbereiter -
m

pionnier {m}: I. Pionier {m} / Soldat {m} der technischen Truppe; II. Pionier {m} / Bahnbrecher {m}, jmd., der auf seinem Gebiet bahnbrechend ist; Wegbereiter {m}; III. Pionier {m} / Mitglied einer kommunistischen Organisation für Kinder;
pionnier
m
Substantiv
Dekl. Bahnbrecher -
m

pionnier {m}: I. Pionier {m} / Soldat {m} der technischen Truppe; II. Pionier {m} / Bahnbrecher {m}, jmd., der auf seinem Gebiet bahnbrechend ist; Wegbereiter {m}; III. Pionier {m} / Mitglied einer kommunistischen Organisation für Kinder;
pionnier
m
Substantiv
Dekl. virtuelle Realität
f

réalité virtuelle {f}: I. virtuelle Realität {f} / vom Computer simulierte Wirklichkeit, künstliche Welt, in die man sich mithilfe der entsprechenden technischen Ausrüstung scheinbar hineinversetzen kann; Scheinrealität {f};
réalité virtuelle
f
Substantiv
Die Schweiz hat sich durch die enge Zusammenarbeit zwischen den technischen Hochschulen, Industrie und Behörden im Bereich der Drohnen-Technologie eine internationale Spitzenposition erarbeitet.www.admin.ch Grâce à une étroite collaboration entre les hautes écoles techniques, l’industrie et les pouvoirs publics, la Suisse occupe désormais une position de chef de file dans la technologie des drones.www.admin.ch
Sie ist Teil der Massnahmen zugunsten von Burkina Faso im Rahmen der Umsetzung des vom Parlament verabschiedeten Rahmenkredits über die Weiterführung der Finanzierung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern.www.admin.ch Elle fait partie du train de mesures au bénéfice du Burkina Faso dans le contexte de la mise en œuvre du crédit-cadre voté par le Parlement pour la continuation du financement de la coopération technique et de l’aide financière en faveur des pays en développement.www.admin.ch
In diesem Zusammenhang hat das WBF in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) eine Vernehmlassungsvorlage zur Revision des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse (THG) ausgearbeitet.www.admin.ch Dans ce contexte, le Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (DEFR) a élaboré, en collaboration avec le Département fédéral de l’intérieur (DFI), un projet de consultation visant à réviser la loi fédérale sur les entraves techniques au commerce (LETC).www.admin.ch
Die Arbeiten zur Etablierung des sicheren technischen Nachbetriebs werden gestützt auf die bestehende Betriebsbewilligung im Freigabeverfahren vom ENSI genehmigt (siehe Link) und sind deshalb nicht in der Stilllegungsverfügung geregelt.www.admin.ch Les travaux visant à établir une post-exploitation technique sûre sont approuvés par l'IFSN, sur la base de l'autorisation d'exploitation existante, dans le cadre de la procédure d'autorisation (voir lien) et ne sont donc pas réglementés dans la décision de désaffectation.www.admin.ch
Beide Seiten begrüssten die wesentlichen Fortschritte in den technischen Arbeiten zur Aktualisierung des Direktversicherungsabkommens und zum termingerechten Abschluss des Äquivalenzverfahrens zur Anerkennung der Handelspflicht für Aktien gemäss Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR).www.admin.ch Les deux parties ont salué les progrès considérables accomplis au niveau technique pour actualiser l’accord sur l’assurance directe non-vie et pour conclure dans les temps la procédure d’équivalence visant à reconnaître l'obligation de négociation pour les actions prévue par le règlement MiFIR.www.admin.ch
Dekl. Journalistik
f

journalistique {f}: I. {Propaganda in Universitäten, Fiktion} Journalistik {f} / neben Zeitungswissenschaft und Publizistik Studienfach für das Pressewesen; II. {gehoben, selten} Journalistik {f} / Bericht, Arbeit aus der Feder eines Journalisten;
journalistique
f
uni, selten, Fiktion, Agenda, Prop.Substantiv
Er besteht heute aus sechs Mitgliedinstitutionen mit eigener Rechtspersönlichkeit: den vier wissenschaftlichen Akademien (Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT, Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW, Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW, Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW) und den zwei Kompetenzzentren «Stiftung Science et Cité» sowie «Stiftung TA-SWISS».www.admin.ch Elle réunit aujourd’hui six institutions membres dotées de la personnalité juridique: les quatre académies des sciences (Académie suisse des sciences naturelles SCNAT, Académie suisse des sciences humaines et sociales ASSH, Académie suisse des sciences médicales ASSM et Académie suisse des sciences techniques ASST) et deux centres de compétences (les fondations Science et Cité et TA-SWISS).www.admin.ch
Im ersten Jahr seit ihrer Einführung sicherte die FiSS 5,9 Millionen Franken zu. Diese lösten Investitionen in der Höhe von 30,5 Millionen Franken aus, wovon rund die Hälfte für die Löhne des technischen Personals sowie der Schauspielerinnen und Schauspieler aufgewendet wurde.www.edi.admin.ch Pendant la première année de sa mise en place, la PICS a engagé quelque 5,9 millions de francs, une somme qui a généré des investissements pour un montant de 30,5 millions de francs, dont la moitié a été affectée aux salaires du personnel technique et des actrices et acteurs.www.edi.admin.ch
pharmazeutisch-technisch
pharmaceutique-technique {Adj.}: I. pharmazeutisch-technisch {Adj.} / die Pharmazie in Verbindung mit entsprechenden technischen, praktischen Handhabungen betreffend;
pharmaceutique-techniquePharm.Adjektiv
Habilitation -en
f

Habilitation {f}: I. Habilitation {f} / Erwerb der Lehrberechtigung an Hochschulen und Universitäten durch Anfertigung einer schriftlichen Arbeit;
habilitation
f
Substantiv
Dekl. Kriminaltechnik
f

technique criminelle {f}: I. Kriminaltechnik {f} / Theorie, Teilgebiet der Kriminologie, welches versucht mit technischen Mitteln und den zur Verfügung stehenden Methoden eine Straftat zu untersuchen und aufzuklären;
technique criminelle
f
Substantiv
Dekl. Audio-Video-Technik
f

audio-vidéo-technique {f}: I. Audio-Video-Technik {f} / Gesamtheit der technischen Verfahren und Mittel, die es ermöglichen, Ton- und Bildsignale aufzunehmen, zu übertragen und zu empfangen sowie wiederzugeben;
audio-vidéo-technique
f
Substantiv
Dekl. Senat -e
m

Sénat {m}: I. {allg.} Senat {m} / Rat der Alten; II. {Historie} Senat {m} / Staatsrat als Träger des Volkswillens im Rom der Antike; III. {Politik} Senat {m} / eine Kammer des Parlaments im parlamentarischen Zweikammersystems (z. B. in den USA); IV. {Deutschland} Senat {m} / a) Regierungsbehörde in Hamburg, Bremen und Berlin; b) Magistrat z. B. in Lübeck; V. {Universität} Senat {m} / Verwaltungsbehörde an Hochschulen und Universitäten; VI. Senat {m} / Richterkollegium an höheren Gerichten z. B. an Oberlandesgerichten, Bundessozialgerichten;
Sénat
m
polit, uni, allg, histSubstantiv
Dekl. Rekuperator ...oren
m

récupérateur {m}: I. Rekuperator {m} / Vorwärmer {m} (in technischen Feuerungsanlagen);
récupérateur
m
Substantiv
Dekl. Raffination -en
f

raffination {f}: I. Raffination {f} / Reinigung und Veredlung von Naturstoffen und technischen Produkten;
raffination -s
f
Fachspr.Substantiv
verfahrenstechnisch
technologique {Adj.}: I. technologisch / verfahrenstechnisch, den technischen Bereich von etwas betreffend;
technologiqueAdjektiv
technologisch
technologique {Adj.}: I. technologisch / verfahrenstechnisch, den technischen Bereich von etwas betreffend;
technologiqueAdjektiv
technisieren
techniser {Verb}: I. technisieren / Maschinenkraft, technische Mittel einsetzen; II. technisieren / auf technischen Betrieb umstellen, für technischen Betrieb einrichten;
techniser Verb
Dekl. Sappeur -e
m

sappeur {m}: I. Sappeur {m} / Soldat für den Sappenbau; II. {schweiz.} Sappeur {m} / Soldat der technischen Truppe; Pionier {m};
sappeur -s
m
milit, schweiz.Substantiv
Automation
f

Automation {f}: I. Automation {f} /der durch Automatisierung erreichte Zustand der modernen technischen Entwicklung, der durch den Einsatz weitgehend bedienungsfreier Arbeitssysteme gekennzeichnet ist;
automation
f
Substantiv
reversibel
réversible {Adj.}: I. reversibel / umkehrbar (zum Beispiel von biologischen, chemischen, technischen Vorgängen); II. reversibel {Medizin} / heilbar; III. reversibel {JUR} / übertragbar, beidseitig tragbar;
réversiblemediz, allg, Fachspr.Adjektiv
umkehrbar
réversible {Adj.}: I. reversibel / umkehrbar (zum Beispiel von biologischen, chemischen, technischen Vorgängen); II. {Medizin} reversibel / heilbar; III. reversibel {JUR} / übertragbar, beidseitig tragbar;
réversibleAdjektiv
übertragbar; beidseitig tragbar
réversible {Adj.}: I. reversibel / umkehrbar (zum Beispiel von biologischen, chemischen, technischen Vorgängen); II. reversibel {Medizin} / heilbar; III. reversibel {JUR} / übertragbar, beidseitig tragbar;
réversiblejurAdjektiv
heilbar
réversible {Adj.}: I. reversibel / umkehrbar (zum Beispiel von biologischen, chemischen, technischen Vorgängen); II. {Medizin} reversibel / heilbar; III. reversibel {JUR} / übertragbar, beidseitig tragbar;
réversiblemedizAdjektiv
Dekl. Bionik
f

bionique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. {gebildetes Kurzwort von Bioelektronik} Bionik {f} / Wissenschaft von der technischen Umsetzung und Anwendung von Konstruktionen, Verfahren und Entwicklungsprinzipien biologischer Systeme;
bionique
f
Substantiv
Dekl. Installateur -e
m

installateur {m}: I. Installateur {m} / {allg.}Handwerker {m}, der die technischen Anlagen eines Hauses wie zum Beispiel Rohre, Gas-, Elektroleitungen, etc. (ver)legt, anschließt, repariert;
installateur -s
m
Substantiv
Dekl. Pionier -e
m

pionnier {m}: I. Pionier {m} / Soldat {m} der technischen Truppe; II. Pionier {m} / Bahnbrecher {m}, jmd., der auf seinem Gebiet bahnbrechend ist; Wegbereiter {m}; III. Pionier {m} / Mitglied einer kommunistischen Organisation für Kinder;
pionnier -s
m
Substantiv
Dekl. Installateurin -nen
f

installatrice {f}: I. Installateurin {f}, Handwerkerin, die die technischen Anlagen eines Hauses wie zum Beispiel Rohre, Gas-, Elektroleitungen etc. (ver)legt, anschließt, repariert [weibliche Form zu Installateur]
installatrice
f
Substantiv
Petrochemie
f

pétrochimie {f}: I. Petrochemie {f} / Wissenschaft von der chemischen Zusammensetzung der Gesteine; II. Petrochemie / Petrolchemie {f}, Zweig der technischen Chemie, dessen Aufgabe besonders in der Gewinnung von chemischen Rohstoffen aus Erdöl und Erdgas besteht;
pétrochimie
f
chemi, WissSubstantiv
Petrolchemie
f

pétrochimie {f}: I. Petrochemie {f} / Wissenschaft von der chemischen Zusammensetzung der Gesteine; II. Petrochemie / Petrolchemie {f}, Zweig der technischen Chemie, dessen Aufgabe besonders in der Gewinnung von chemischen Rohstoffen aus Erdöl und Erdgas besteht;
pétrolchimie
f
chemiSubstantiv
biotechnologisch
biotechnologique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. biotechnologisch, die Biotechnologie betreffend; II. Biotechnologie {f} / Wissenschaft von den Methoden und Verfahren, die zur technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse und bei der Umwandlung von Naturprodukten angewendet werden;
biotechnologiqueAdjektiv
Dekl. Biotechnologie -n
f

biotechnologique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. biotechnologisch, die Biotechnologie betreffend; II. Biotechnologie {f} / Wissenschaft von den Methoden und Verfahren, die zur technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse und bei der Umwandlung von Naturprodukten angewendet werden;
biotechnologique
f
WissSubstantiv
bioelektronisch
bioélectronique / bionique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. Bioelektronik {f}, {gebildetes Kurzwort Bionik} {f} / Wissenschaft von der technischen Umsetzung und Anwendung von Konstruktionen, Verfahren und Entwicklungsprinzipien biologischer Systeme; II. bionisch {Kurzwort}, bioelektronisch / die Bionik betreffend;
bioélectroniqueAdjektiv
Dekl. Bioelektronik
f

bioélectronique / bionique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. Bioelektronik {f}, {gebildetes Kurzwort Bionik} {f} / Wissenschaft von der technischen Umsetzung und Anwendung von Konstruktionen, Verfahren und Entwicklungsprinzipien biologischer Systeme; II. bionisch {Kurzwort}, bioelektronisch / die Bionik betreffend;
bioélectronique
f
Substantiv
bionisch
bioélectronique / bionique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. Bioelektronik {f}, {gebildetes Kurzwort Bionik} {f} / Wissenschaft von der technischen Umsetzung und Anwendung von Konstruktionen, Verfahren und Entwicklungsprinzipien biologischer Systeme; II. bionisch {Kurzwort}, bioelektronisch / die Bionik betreffend;
bioniqueAdjektiv
Dekl. Qualitätsmanagement -s
n

management de qualité {m}: I. Qualitätsmanagement {n} / Gesamtheit der sozialen und technischen Maßnahmen, die zum Zweck der Absicherung einer Mindestqualität von Ergebnissen betrieblicher Leistungsprozesse angewendet werden, z. B. Qualitätskontrolle, Endkontrolle;
management de qualité
m
wirtsSubstantiv
Technizismus
m

technicisme {m}: I. Technizismus {m} / technischer Fachausdruck, technische Ausdrucksweise; II. Technizismus {m} ohne Plural / weltanschauliche Auffassung, die den Wert der Technik losgelöst von den bestehenden Verhältnissen, vom sozialen Umfeld sieht und den technischen Fortschritt als Grundlage und Voraussetzung jedes menschlichen Fortschritts betrachtet;
technicisme
m
Substantiv
Dekl. Struktur -en
f

texture {f}: I. Textur {f} / Gewebe {n}, Fassung {f}; Struktur {f}; II. {Geologie} Textur {f} / räumliche Anordnung und Verteilung der Gemengeteile eines Gesteins; III. {Chemie}, {Technik} Textur {f} / gesetzmäßige Anordnung der Kristallite in Faserstoffen und technischen Werkstoffen; IV. Textur {f} / strukturelle Veränderung des Gefügezustandes von Stoffen bei Kälteverformung; V. {Computergrafik} Textur {f} / Oberflächenstruktur {f} eines grafisch dargestellten Objekts;
texture
f
allgSubstantiv
Dekl. Textur -en
f

texture {f}: I. Textur {f} / Gewebe {n}, Faserung {f}, Struktur {f}; II. {Geologie} Textur {f} / räumliche Anordnung und Verteilung der Gemengeteile eines Gesteins; III. {Chemie}, {Technik} Textur {f} / gesetzmäßige Anordnung der Kristallite in Faserstoffen und technischen Werkstoffen; IV. {Technik} Textur {f} / strukturelle Veränderung des Gefügezustandes von Stoffen bei Kälteverformung; V. {Computergrafik} Textur {f} / Oberflächenstruktur {f} eines grafisch dargestellten Objects;
texture
f
chemi, geolo, techn, allg, Fachspr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.06.2024 4:23:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken