auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
select language
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema classic
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
393
391
marie123
01.09.2013
Nochmal
kurz
in
anderer
Form
...
Liebe
dich
selbst
,
wie
du
bist
oder
Liebe dich, wie du bist.....
danke
schonmal
21808161
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
Nochmal
kurz
in
anderer
Form
...
Ama
te
ipsum
(
männlich
)
oder
te
ipsam
(
weiblich
),
qualis
es
.
In
der
zweiten
Version
lässt
du
ipsum
bzw
.
ipsam
weg
.
21808170
Antworten ...
marie123
31.08.2013
Brauche
eine
Übersetzung
bitte
Liebe
mich
,
wie
ich
bin
......
oder
auch
....Liebe mich,
so
wie ich bin....
danke^^
21808145
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
Brauche
eine
Übersetzung
bitte
Ama
me
qualis
sum
.
21808146
Antworten ...
marie123
➤
➤
Danke:
Re
:
Brauche
eine
Übersetzung
bitte
danke
sehr
!!!!!!!!
21808147
Antworten ...
Flitziiiiii
07.08.2013
brauche
dringend
eine
Übersetzung
Hallo
,
kann
mir
jemand
die
Übersetzung
von
"
lass
dir
Flügel
wachsen
"
sagen
?
vielen
Dank
im
Voraus
21807315
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
brauche
dringend
eine
Übersetzung
Nicht
ganz
einfach
.
Ich
denke
darüber
nach
.
21807319
Antworten ...
Flitziiiiii
➤
➤
Re:
brauche
dringend
eine
Übersetzung
Vielen
Dank
.
21807321
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
➤
➤
Re:
brauche
dringend
eine
Übersetzung
Fac
te
pinnae
proveniant
.
Das
sollte
es
treffen
.
21807363
Antworten ...
Flitziiiiii
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
brauche
dringend
eine
Übersetzung
vielen
vielen
Dank
.
21807364
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Danke
:
Re
:
brauche
dringend
eine
Übersetzung
Gern
.
:)
21807369
Antworten ...
kersi
25.07.2013
Anzeigen
Bitte
nochmal
um
Hilfe
:
Unum
hoc
animal
terrestre
linguae
usu
caret
,
unum
superiore
mobili
maxilla
inprimit
morsum
.
Vorschlag
:
Allein
dieses
Tier
zu
Lande
hat
keinen
Gebrauch
der
Zunge
und
das
Oberkiefer
ist
beweglich
zum
Beißen
.
Et
unguibus
autem
armatus
est
,
contra
omnes
ictus
cute
invicta
.
Vorschlag
:
Und
es
wird
mit
Krallen
ausgerüstet
, ....?
Danke
!!!
21806710
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Anzeigen
Ich
habe
das
raus
:
Dieses
eine
Lebewesen
zu
Lande
benutzt
seine
Zunge
nicht
(
oder
so
,
wie
du
es
wörtlich
übersetzt
hast
), es
drückt
(=
würgt
) [
sich
]
mit
seinem
beweglichen
Oberkiefer
die
Nahrung
als
Eins
(=
an
einem
Stück
)
hinein
.
Und
es
ist
aber
mit
Krallen
/
Klauen
bewaffnet
und
mit
einer
gegen
alle
Hiebe
/
Angriffe
unbesiegbaren
Haut
.
Was
ist
das
für
ein
Text
?
21806715
Antworten ...
kersi
➤
➤
Anzeigen
danke
:)
es
ist
Plinius
,
Naturalist
historia
8
,
89
21806739
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
➤
➤
Anzeigen
Danke
.
Sollte
ich
vielleicht
mal
lesen
.
:)
21806743
Antworten ...
kersi
24.07.2013
Anzeigen
Habe
Schwierigkeit
bei
dieser
Übersetzung
:
Quae
igitur
instrumenta
non
modo
motum
habent
simpliciter
voluntarium
,
sed
sensum
etiam
obtinent
[...]
excellentiorem
,
ut
oculi
,
aures
et
lingua
,
ea
tum
molle
tum
durum
nervorum
genus
habent:
Quorum
molle (genus)
quidem
inseritur
in
eis
in
proprium
sensus
instrumentum
, durum
vero
in
musculos
.
Vorschlag
:
Die
Fertigkeiten
also
,
die
nicht
nur
lediglich
die
willentliche
Bewegung
haben
,
sondern
auch
die
allzu
herausragende
Wahrnehmung
,
wie
die
Augen
, die
Ohren
und
die
Zunge
,
diese
haben
sowohl
elastische
als
auch
starke
Nerven
:
Von
denen
werden
die
weichen
Nerven
ja
in
diese
eingefügt
in die
besondere
Fertigkeit
der
Wahrnehmung,
aber
die
starken
in die
Muskeln
.
21806660
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Anzeigen
"
Quae
"
ist
ein
relativischer
Satzanschluss
,
leitet
demnach
einen
Hauptsatz
ein.
"
Instrumentum
"
möchte
ich
hier
lieber
mit
"
Organ
"
übersetzen
.
So
schlecht
ist
deine
Übersetzung
doch
gar
nicht
.
Hier
ist
meine
Version
:
Also
haben
diese
Organe
nicht
nur
eine
lediglich
vom
Willen
bestimmte
Tätigkeit
,
sondern
besitzen
auch
eine
recht
vorzügliche
Wahrnehmung
,
wie
die
Augen
, die
Ohren
und
die
Zunge
, und
sie
(
Lebewesen
?) haben
sowohl
eine
elastische
als
auch eine
feste
Art
von
Muskeln
:
Davon
wird
die elastische
jedoch
in
ihnen
(
den
Lebewesen?) in
das
entsprechende
Sinnesorgan
eingefügt
, die feste
aber
in die Muskeln.
21806676
Antworten ...
Schula45
18.06.2013
Brauche
HILFE
DRINGEND
bei
dieser
Übersetzung
Hallöchen
,
ich
muss
hier
einen
Text
für
morgen
kurzfristig
übersetzen
und
ich
komme
überhaupt
nicht
mit
dem
zu
recht
.
Ich
bin
echt
verzweifelt
.
ich
könnte
weinen
wäre
super
wenn
mir
da
jemand
helfen
könnte
.
Da
der
text
sehr
groß
ist
,
würde
ich
mich
auch
über
teilübersetzungen
freuen…
..
HILFE
!!!
ich
wäre
echt
unendlich
dankbar
.
ich
bin
echt
mies
in
Latein
und
bin
sehr
verzweifelt
:'(
Es
geht
um
Strafwunder
!!
Nec
minori
poena
,
licet
diversa
,
qui
fuit
socius
perjurii
in
causa
,
Alewinus
videlicet
de
Sandemuntensi
villa
,
ab
hoc
seculo
evasti
;
idem
indocte
et
nimis
tarde
,
quae
in
Dei
famulam
B
.
Rictrudem
injuste
egerat
,
planxit
.
Veniens
enim
ad
extrema
,
linguam
suam
non
tam
in
udo
,
quam
in
flamma
sensit
esse
;
neque
stiliam
lymphae
minutissimae
, quam
dives
in
poena
gehennalis
Ethnae
petiit
sibi
infundi
,
porrecta
,
cujus
noluit
misereri
digiti
extremitate
,
a
B
.
Rictrude
meruit
obtinere
.
Unde
admonitus
de
his
quae
consueverat
Mater
Ecclesia
,
in
ultimis
maxime
,
filiis
exhibere
,
parum
consuluit
animae
suae
, parum
aut
nihil
potuit
arenti
mederi
linguae
.
Egenus
tandem
et
pauper
,
juxta
Isaiam
,
quaerebat
aquas
,
sed
non
erant
,
lingua
exardescente
.
Sic
illi
Duo
,
auctor
mali
et
socius
perjurii
,
misera
morte
addicti
,
ab
hac
vita
(
non
parvum
posteris
documentum
seu
monimentum
)
decessere
.
Ne
vero
cuilibet
,
undelibet
,
ad
quaelibet
poenaliter
contingat
pejerare
,
Dominus
in
Euangelio
(
concinente
postmodum
canonico
Epistolae
Jacobi
Apostoli
eloquio
) in
simplici
nec
fallaci
propositione
seu
propositio
,
negativa
vel
substantivi
verbi
particuls
,
nos
coarguit
et
admonet
,
aut
simpliciter
affirmare
, aut simpliciter
negare
:
Quod
autem
his
abundantius
est
,
a
malo
est,
inquit
idem
Dominus
noster
; et
attestante
Jacobo
sub
judicium
decidit
.
Tertius
vero
ejusdem
commissi
sive
perjurii
comes
ascitus
,
Goiensis
videlicet
villicus
,
simili
vocabulos
non
dissimili
maledicto
Alewinus
, non
post
multos
hos
dies
in
novissimis
positus
,
miserrimo
&
ipse
crucuatu
coepit
cruciari
,
inaudito
poenarum
genere
torreri
,
horrendo
atque
monstruoso
ulcere
utramque
faciem
deformis
foedari
.
Os
namque
atque
robur
oris
ejus
retro
actum
est
;
os
quasi
cancere
irrepente
,
senum
veracium
teste
relatione
,
de
loco
suo
derepente
motum
est;
et
usque
ad
sinciput
ipsum
ferme
,
confusa
atque
indiscreta
faciei
superficie
,
contractum
.
Nec
jam
fas
erat
contueri
,
utpote
indiscreta
,
labia
,
nares
,
atque
oculos
,
nec
non
maxillarum
confinia
.
Merito
igitur
formae
perdidit
speciem
vultusque
decorem
,
qui
vafer
et
nimis
acer
in
fallaci
causa
nec
Deum
reverebatur
nec
hominem
,
praesertim
B
.
Rictrudis
ministrum
et
Abbatem
.
Inde
tamen
pius
Judex
justus
,
fortis
et
patiens
,
minime
quantum
merentur
homines
per
singulos
dies
irascens
,
feliciter
sibi
parcere
videbatur
,
quod
a
planta
pedis
usque
ad
verticem
cutis
ejus
non
distrahebatur
; non
ut
mrtitum
(
sicut
et
Sancti
Job
)
ullum
augeretur
,
sed
ut
rubigo
contracta
fsldiloquii
de
causidico
jam
inutili
detracta
,
saluti
in
interiore
homine
reformande
consumeretur
.
Et
quid
plura
?
Jam
horribillis
,
jam
gravis
etiam
ad
videndum
plectebatur
atrociter
;
quod
sic
stulte
deviando
contra
B
.
Rictrudem
abierat
in
consilium
malignantium
,
stultius
perstiterat
in
semita
indirecta
peccantium
,
de
re
B
Rictrudis
certa
quasi
incerta
stultissime
, B.
Rictrude
causam
pro
suis
agente
,
resederat
in
sede
contradictionis
pestilentium
.
Et
quis
jam
cum
eo
ageret
de
salute
animae
,
cui
deerat
organum
sive
plectrum
linguae
?
Pars
tamen
amicorum
innuebat
ei
,
quae
competentia
erant
saluti
.
At
ille
immobillis
et
fere
insensibilis
sustinebat
ultricem
manum
B
.
Rictrudis
.
Pro
miserrimam
nominis
conditionem
!
Timeant
vehementius
futuram
discussionem
,
qui
et
hic
male
agendo
florent
, et
nullam
sortiuntur
in
hujusmodi
poenam
temporalem
.
Haec
enim
praefigurans
summus
Rector
pie
flendo
infit
Hierosolymitanae
urbi
,
Et
quidem
in
hac
die
tua
,
quae
ad
pacem
tibi
.
Non
immerito
itaque
horrendo
finde
exuit
hominem
qui
sicut
dictum
est
,
sine
respectu
justitiae
,
vel
subsequentis
vindictae
,
falsum
testimonium
tulit
adversus
beatam
Die
famulam
,
rerumque
ejus
insuetam
distractionem
.
Administrator
osita.a
: Wir helfen gerne - aber nur, wenn von deiner Seite aus Engagement gezeigt wird.
21804815
Hausaufgabe ohne Eigenversuch
Antworten ...
liluligans
12.06.2013
wer
kann
mir
beim
übersetzen
helfen
?
in
vino
veritas
,
sed
in
cervisia
sapientia
.
Oder
so
...
soll
heißen
:
Im
wein
liegt
die
Wahrheit
,
aber
im
Bier
liegt die
Weisheit
21804625
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
wer
kann
mir
beim
übersetzen
helfen
?
Das
ist
okay
so
.
Du
kannst
"
sed
"
weglassen
;
der
Gegensatz
ergibt
sich
ja
von
selbst
.
21804627
Antworten ...
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X