auf Deutsch
in english
auf Schweizerdeutsch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Schweizerdeutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Schweizerdeutsch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Dialekte
Foren
was ist neu
Schweizerdeutsch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Schweizerdeutsch Lern- und Übersetzungsforum
Das Schweizerdeutsch-Forum
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
28
26
Engeli
25.05.2005
Geburtstagsgruesse
auf
Züri
-Deutsch
Zum
Geburtstag
wünsche
ich
Dir
von
Herzen
alles
Gute
,
viel
Glück
,
Erfolg
,
Kraft
,
Liebe
u
.
Licht
.
Bleib
wie
Du
bist
,
ein
warherzigen
,
liebevollen
,
grozügigen
jungen
Mann
.
Ich
freue
mich
jedesmal
wenn
Du
auf
Sendung
bist
.
Oder
einen
schönen
Spruch
mit
den
selben
Worten
würden
mich
sehr
freuen
.
Wer
übersetzt
mir
diesen
Text
in
Zürichem
-
Schweizerdeutsch
!
4933346
Antworten ...
Beatrice
➤
Anzeigen
Bin
zwar
keine
Zürcherin
,
aber
den
Dialekt
kenne
ich
als
Luzernerin
schon
.
Ich
würd
das
mal
so
schreiben
:
Zum
Geburtstag
wünsch
i
dir
vo
Härze
alles
Gueti
,
viel
Glück
,
Erfolg
,
Chraft
,
Liebi
und
Liecht
.
Blib
wie
du
bisch
,
en
warmherzige
,
liebevolle
,
grosszügige
junge
Maa
.
I
freu
mi
jedesmal
wenn
du
uf
Sendig
bisch
.
4933711
Antworten ...
user_23068
.
25.05.2005
Die
Schweiz
;-)
http
://
www
.
spiegel
.
de
/
reise
/
aktuell
/0,
1518
,
357344
,
00
.
html
4929565
Antworten ...
user_11453
.
FR
EN
DE
SC
IT
➤
Anzeigen
sehr
amüsanter
Artikel
*
hehe
*
Aber
dass
sich
dieser
Herr
Broder
einfach
ohne
Billett
in
den
Zug
gesetzt
hat
,
geht
natürlich
nicht
.
Das
gibt
80
Franken
Busse
!
;-)
4930301
Antworten ...
schmätzli
➤
Anzeigen
supi
geschrieben
!
4933074
Antworten ...
user_30850
➤
Anzeigen
neieiei
...
asi
mer
schwizer^^
"" *
lach
*
das
met
de
tüüre
prise
stemmt
scho
...
es
esch
eifach
wahnsenn
...
gohsch
met
zwehondert
franke
uf
Basel
besch
en
nomi
derte
,
chonnsch
hei
ond
hesch
eifach
nix
meh
-.-"" *
heul
*
5073183
Antworten ...
user_23068
.
➤
➤
Anzeigen
.....
und
die
Übersetzung
lautet
?
*
zwinker
*,
neee
,
war
nur
Spass
,
ich
glaube
, ich
habe
es
verstanden
.
lg
,
osi
5075885
Antworten ...
Susanne
25.05.2005
walliser
dütsch
wer
kann
mir
diesen
walliser
Text
übersetzen
?
En
t’Schifferta
Bäglete
der
die
t’Schugleta
embre
fergo
!
“
4928296
Antworten ...
user_22299
SP
SE
EN
FR
IT
.
.
➤
walliser
dütsch
t
'
schifferta
=
ein
korb
in
dem
man
heu
transportiert
auf
dem
rücken
bäglete
=
holzschnitze
t
'
schugleta
=
steine
,
geröll
/
ein
hang
mit
grossen
steinen
embre
=
herunter
,
hinunter
fergo
= ???
das
braucht
man
bei
tieren
...
aber
es
heisst
bringen
,
begleiten
...
also
--
>
"
einen
korb
holzschnitze
den
felsigen
hang
herunter
bringen
"
4979730
Antworten ...
Susanne
➤
➤
übersetzen
ich
habe
eine
Textzeile
aus
einem
Lied
von
Salome
,
unserer
Sängerin
aus
dem
Wallis
.
Verstehs
aber
nicht
.
Wer
kann
es
übersetzten
.
"
Schi
lotzut
s’Moji
hener
dr
Port
a“
besten
Dank
noch
für
die
letzte
Uebersetzung
5302598
Antworten ...
Stephanie
➤
➤
➤
Salome
Strophe
Übersetzt
heisst
das
:
Sie
guckt
sich
das
"
Moji
"
hinter
der
Türe
an
.
Ein
"
Moji
"
ist
jemand
kleines
,
witzig
angezogenes
z
.
B
.
ein
kleiner
Clown
,
eine
lustige
Figur
6494333
Antworten ...
user_30497
24.05.2005
Kreuzlingen
am
Bodensee
Hoi
!
Kann
mir
jemand
von
euch
sagen
was
man
in
Kreuzlingen
bzw
in
Steckborn
für
einen
Dialekt
spricht
.
Ich
würde
es
so
gerne
lernen
...
(
wie
bei
sovielen
anderen
hier
auf
dem
Board
natürlich
wegen
einem
Mann
*
g
*)
Hat
mir
vielleicht
jemand
noch
einen
Tipp
für
schweizerdeutsche
Musik
?
Von
Plüsch
hab
ich
schon
alles
und
die
find
ich
määga
guet
.
Danke
im
vorraus
Olympia
'>
Olympia
4910177
Antworten ...
user_22299
SP
SE
EN
FR
IT
.
.
➤
schweizer
mundart
musik
züriwest
,
sektion
kuchichäschtli
,
patent
ochsner
,
stiller
haas
,
airbäg
,
gölä
,
sina
....
äh
...
mehr
will
mir
aus
dem
stehgreif
nicht
in
den
sinn
kommen
....
4912986
Antworten ...
Данел
➤
➤
Anzeigen
ja
was
und
der
Polo
Hofer
?
Steckborn
und
Kreuzlingen
......
Dort
sprechen
sie
St
.
Galler
oder
Thurgauer
Dialekt
......
Ist
ja
in
etwa
das
selbe
.....
Ich
kann
sie
jedenfalls
nicht
unterscheiden
4921101
Antworten ...
svetlana
➤
➤
Anzeigen
......
und
Brandhärd
!!!!!!
4945908
Antworten ...
jasi
➤
➤
➤
Anzeigen
subzonic
oder
subsonic
isch
doch
au
e
schwiizerdütschi
band
??
4968657
Antworten ...
sunneschii
➤
Anzeigen
Also
in
Kreuzlingen
und
Steckborn
wird
normalerweise
nur
Thurgauer
Dialekt
gesprochen
!
Ich
selbst
lebe
zwar
im
Thurgau
,
da
aber
meine
Mutter
aus
St
.
Gallen
kommt
,
ist
mein
Dialekt
ein
Gemisch
:-)
Das
merkt
ausserhalb
vom
TG
und
SG
auch
kein
Mensch
,
denn
für
viele
sind
diese
zwei
Dialekte
kaum
zu
unterscheiden
.
Wie
du
am
besten
TG
-
Dialekt
lernen
kannst
...
einfach
viel
zuhören
und
nachahmen
:-)
falls
du
einmal
eine
übersetzung
brauchst
,
nur
bei
mir
melden
!
än
ganz
än
liebe
Gruäss
us
äm
schöne
Thurgau
!
4964220
Antworten ...
bonsei
23.05.2005
echt
kniflig
hmm
das
ist
nicht
gerade
einfach
aber
ich
würde
sagen
echt
kniflig
auf
schweizerisch
echt
schwär
oder
mega
schwierig
mega
müehsam
echt
müehsam
hmm
....
habs
probiert
....
4877191
Antworten ...
user_30256
IT
FR
SP
DE
EN
➤
???
???
4887369
Antworten ...
user_30850
➤
Anzeigen
werom
net
eifach
"
knefflig
" ..
oder
:
kompliziert
,
schwer
,
bekloppt
goht
au
emer^^
5073233
Antworten ...
KiNG oF ZüRicH
➤
re:
echt
kniflig
was
schnurrät
ihr
für
schissdräck
!?
und
wiso
wänd
ihr
das
is
schwitzerdütsch
übersätze
!
voll
die
chranki
welt
man
!
17595556
Antworten ...
Tamara
22.05.2005
Walliserdütsch
hoi
zämä
bruch
öpper
womer
cha
helfä
ich
wott
es
paar
walliserdütschiwörter
lärne
.
da
ich
nöd
viil
da
drin
bi
fändis
cool
wemer
öper
wo
walliserdüütsch
cha
chönnt
es
mail
a
gc
-
tamara
(at)
gmx
.
ch
schribä
.
das
wär
dä
hammer
merci
viil
mal
grüessli
tamara
4861689
Antworten ...
verena
21.05.2005
schweizer-deutsch
Kann
mir
jemand
bitte
sagen
,
was
"
bündner
"
auf
deutsch
heißt
?
zB
im
Satz
en
liabe
bündner
grüße
"
4832372
Antworten ...
user_30256
IT
FR
SP
DE
EN
➤
Anzeigen
Bündner
sind
die
Leute
, die
aus
dem
Kanton
Graubünden
stammen
bzw
.
im
Kanton Graubünden
leben
.
In
deinem
Satz
wird
das
Wort
einfach
als
Adjektiv
gebraucht
:
Liebe
Grüsse
aus
dem
Graubünden
(
oder
von
einem
Graubündner
) =
en
liebe
bündner
Gruess
4834257
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X