|  | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Dekl. Wunsch mmaskulinum, Bitte ffemininum [Pl.-n] Wünsche m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 4. Deklination im Irischen; | Dekl. guí [Sing. Nom.: an ghuí, Gen.: na guí, Dat.: don ghuí / leis an nguí; Pl. Nom.: na guíonna, Gen.: na nguíonna, Dat.: leis na guíonna] guíonna f 
 An Ceathrú Díochlaonadh; guí [gi:], Plural: guíonna [gi:nə]; |  | Substantiv |  | 
|  | sündige Wunsch mmaskulinum, sündhafte Begehr nneutrum m 
 Die 1. Deklination im Irischen; | fonn peacúil m 
 An Chéad Díochlaonadh; |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Bedürfnis [Bedarf mmaskulinum, Notwendigkeit ffemininum, Wunsch mmaskulinum ] -se n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen;  | Dekl. easnamh [Sing. Nom.: an easnamh, Gen.: an easnaimh, Dat.: don easnamh / leis an easnamh; Pl. Nom.: na heasnaimh, Gen.: na n-easnamh, Dat.: leis na heasnaimh] [h]easnaimh [Nom./Dat.], [n-]easnamh [Gen.], a easnamha [Vok.] m 
 An Chéad Díochlaonadh; easnamh [ɑsnəv], Sing. Gen.: easnaimh [asniv']; |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Ablehnung -en f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen; | Beispiel: | 1. j-s Bitte ablehnen / j-s Wunsch ablehnen | 
 | Dekl. eiteachas [Sing. Nom.: an t-eiteachas, Gen.: an eiteachais; Pl. Nom.: na heiteachais, Gen.: na n-eiteachas] [h]eiteachais [Nom./Dat.], eiteachas [Gen.], a eiteachasa [Vok.] m 
 An Chéad Díochlaonadh; eiteachas [ə'tʹaxəs] | Beispiel: | 1. an t-eiteachas a thabhairt do dhuine | 
 |  | Substantiv |  | 
|  | Was gibt's? Was ist los? 
 eine gängige irische Begrüßungsfrage mit dem Wunsch nach Neuigkeiten | What's the craic? (=What's up) |  |  |  | 
|  | Dekl. Wunsch Wünsche m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 2. Deklination im Irischen; | Beispiel: | 1. Wunsch / Bedürfnis nach Lernen und Wissen / Lern- und Wissensdrang |  |  | 2. Ich wünsche keine Milch (zu haben / zum Trinken) |  |  | 3. maßloser oder übertriebener Wunsch |  |  | 4. etwas wünschen / etwas wollen |  |  | 5. einen Wunsch entwickeln nach  / entstehen lassen / aufkommen lassen | 
 | Dekl. dúil [Sing. Nom.: an dhúil, Gen.: na dúile, Dat.: don dhúil / leis an ndúil] f  X |  | Einzahl bestimmt
 | Mehrzahl bestimmt
 | Einzahl unbestimmt
 | Mehrzahl unbestimmt
 |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  | dúil |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  | dúile |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  | dúil |  |  |  |  |  |  | Vokativ |  |  |  |  | a dhúil |  |  |  | 
 
 An Dara Díochlaonadh; dúil [du:l'], Sing. Gen.: dúile; | Example: | 1. dúil i léann agus in eolas |  |  | 2. Níl dúil i mbainne agam. |  |  | 3. dúil mhallaithe |  |  | 4. dúil a chur i rud |  |  | 5. dúil a theacht agat i rud | 
 |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Wunsch mmaskulinum, Wünsche m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Beispiel: | ein Anliegen haben |  |  | Ich wünsche, ich möchte, ich beabsichtige |  |  | was auch immer du wünschst, magst, |  | Synonym: | Verlangen {n}, Begehren {n}, Begehr {n} | 
 | Dekl. mian mianta f 
 mian [mʹiən], mianta [mʹiəntə]; | Beispiel: | mian a bheit agat |  |  | is mian liom |  |  | pé rud is miam leat |  | Synonym: | mian {f} | 
 |  | Substantiv |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 11:47:56 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1
 |