Irisch Deutsch Wünschen Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Wunsch m maskulinum , Bitte f femininum [Pl.-n] Wünsche m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. guí [Sing. Nom.: an ghuí, Gen.: na guí, Dat.: don ghuí / leis an nguí; Pl. Nom.: na guíonna, Gen.: na nguíonna, Dat.: leis na guíonna] guíonna f X An Ceathrú Díochlaonadh; guí [gi:], Plural: guíonna [gi:nə]; Substantiv
wünschen ich wünsche/toilím [im Irischen: Stamm: toiligh, Verbalnomen: toiliú, Verbaladjektiv: toilithe] Verbalnomen: toil
toilím toilím [to'lʹi:mʹ], toiliú [to'lʹu:];
Präsens:
autonom: toilítear;
Präteritum:
autonom: toilíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: thoilítí:
Futur:
autonom: toileofar;
Konditional:
autonom: thoileofaí;
Imperativ:
autonom: toilítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go dtoilítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá dtoilítí;
Verbaladjektiv: toilithe;
Verbalnomen: toiliú;
Verb
Dekl. Wunsch m maskulinum , Wünsche m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: ein Anliegen haben Ich wünsche, ich möchte, ich beabsichtige was auch immer du wünschst, magst, Synonym: Verlangen {n}, Begehren {n}, Begehr {n}
Dekl. mian mianta f X mian [mʹiən], mianta [mʹiəntə]; Beispiel: mian a bheit agat is mian liom pé rud is miam leat Synonym: mian {f}
Substantiv
(in jmds. Gesicht) spucken auch fig. auch als Viel Glück wünschen, im Franz. toi,toi, toi
seile a chaitheamh (in aghaidh ar dhuine) Verb
wünschen ich wünsche /bete = guím [Stamm im Irischen: guigh, Verb der 1. Konjugation, Verbaladjektiv: guite]
Konjugieren guím Präsens:
autonom: guitear;
Präteritum:
autonom: guíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghuití;
Futur:
autonom: guífear;
Konditional:
autonom: ghuífí;
Imperativ:
autonom: guitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go nguitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá nguití;
Verbalnomen:
Verbaladjektiv: guite
Verb
Dekl. Spucke f femininum , Speichel m maskulinum -n, - f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; auch Spucken (spucken Verb Seile a chaitheamh) als auch fig. und als Andeutung, um jmdn. Glück zu wünschen = seile a chaitheamh
Dekl. seile seilí f X An Ceathrú Díochlaonadh; seile [ʃelʹi], seilí [ʃe'lʹi:]; Substantiv
Dekl. Wunsch Wünsche m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Wunsch / Bedürfnis nach Lernen und Wissen / Lern- und Wissensdrang 2. Ich wünsche keine Milch (zu haben / zum Trinken) 3. maßloser oder übertriebener Wunsch 4. etwas wünschen / etwas wollen 5. einen Wunsch entwickeln nach / entstehen lassen / aufkommen lassen
Dekl. dúil [Sing. Nom.: an dhúil, Gen.: na dúile, Dat.: don dhúil / leis an ndúil] f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
dúil Genitiv
dúile Dativ
dúil Vokativ
a dhúil
An Dara Díochlaonadh; dúil [du:l'], Sing. Gen.: dúile; Beispiel: 1. dúil i léann agus in eolas 2. Níl dúil i mbainne agam. 3. dúil mhallaithe 4. dúil a chur i rud 5. dúil a theacht agat i rud
Substantiv
▶ bitten transitiv anflehen, (an-)betteln[Perfekt. Substantiv auch gleichzeitig veraltet das Gebet, das Beten]; fragen nach / ersuchen / wünschen (Anforderungen stellen, höflich) [Stamm im Irischen: iarr; Verb der 1. Konjugation, auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: iarrta, Verbalnomen: iarraidh]
iarraim Präsens:
autonom: iarrtar;
Präteritum:
autonom: iarradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'iarrtaí;
Futur:
autonom: iarrfar;
Konditional:
autonom: d'iarrfaí;
Imperativ:
autonom: iarrtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-iarrtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-iarrtaí;
Verbaladjektiv: iarrta;
Verbalnomen: iarraidh; Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.01.2021 18:18:06 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken