pauker.at

Französisch Allemand Halt Ohren steif

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
Dekl. Ohr
n

oreille {f}: I. Ohr {n}; II. {Tasse} Henkel {m};
oreille
f
anatoSubstantiv
Halt die Ohren steif! ugs
Ermutigung
Garde le moral !Redewendung
Halt
m
la halteSubstantiv
steif gourmé, e
Halt
m
appui
m
Substantiv
Halt durch!
Ermutigung
Accroche-toi ! ugs
ohne Halt
Zug
sans arrêt
train
Adjektiv, Adverb
er hält il tient
Hör auf! Halt! arrête!
Halt den Mund! Boucle-la!abw.Redewendung
Halt den Mund!
Aufforderung, Konflikt
Tais-toi!
die Ohren spitzen pointer les oreilles figVerb
Der Zug hält überall. Le train s'arrêt partout.
Halt die Klappe! fam/vulg
Aufforderung, Konflikt
Boucle-la! fam
den Halt (/ seine Orientierung) verlieren
Lebenssituation, Krise, Konflikt
perdre ses repères
er hält dich zum Narren il se paie ta têteRedewendung
Er erzählt seine Geschichten, bis sie uns zu den Ohren heraushängen. fam
Kritik
Il racontes ses histoires jusqu'à ce que ça nous sorte par les oreilles.
Demgegenüber hält der Kanton Uri an seiner Forderung nach Realisierung der Bergvariante fest.www.admin.ch En revanche, le canton d'Uri tient à ce que la variante "montagne" soit réalisée.www.admin.ch
steif wie ein Besenstiel ugs  
Bewegungen
raide comme un manche à balai famumgspRedewendung
sich die Nacht um die Ohren schlagen
Unternehmung
passer une nuit blanche
bis über beide Ohren verschuldet sein
Finanzen
être endetté jusqu'au couRedewendung
Hals-Nasen-Ohren-Arzt m - Hals-Nasen-Ohren-Ärztin
f

Arzt
oto-rhino-laryngologiste, oto-rhino m/fSubstantiv
Er hält sich für superschlau. ugs
Wissen, Intelligenz
Il se prend pour le plus intelligent du monde.
Der Personenzug hält an allen Stationen an.
Zug
L'omnibus dessert toutes les stations.
(desservir)
Hoffentlich hält das gute Wetter an! Pourvu que le beau temps se maintienne !
Hals-Nasen-Ohren-Arzt m - Hals-Nasen-Ohren-Ärztin
f
oto-rhino-laryngologiste m,fSubstantiv
glatt (Haare), steif, steil (Treppe) raide
sich (Dat.) die Ohren zuhalten se boucher les oreilles Verb
Halt m, Festhaltemöglichkeit f, Griff m/Judo prise
f
Substantiv
Es ist mir zu Ohren gekommen, dass ...
Gerücht, Information
Il me revient que ...
Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Aufforderung
À bon entendeur, salut.
Schreib dir das hinter die Ohren! fam
Erziehung
Écris bien ça sur tes tablettes ! fam
Jetzt halt mal die Luft an! fam
Konversation
Arrête ton char ! fam
ein Arsch mit Ohren sein
Beschimpfung
être un vieux con Verb
jemandem ein paar hinter die Ohren geben ugs
Gewalt
frotter les oreilles à qn
Quatsch mir nicht die Ohren voll!
Aufforderung, Kritik, Sprechweise
Ne me raconte pas ta vie !
sich die ganze/halbe Nacht um die Ohren schlagen
Unternehmung
passer toute la nuit (/ la moitié de la nuit) à faire qc
trotzen
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir figVerb
steif
transi {m}, transi {f} {Adj.}: I. starr, steif;
transi, -eAdjektiv
steif werden
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir Verb
Er hat wohl Watte in den Ohren! fam
Wahrnehmung
Il a des oreilles bouchées.
... wie er es für richtig hält ... comme bon lui sembleRedewendung
Halt dich gut fest!
(festhalten)
Maintiens bien la prise !
jdm das Fell über die Ohren ziehen fig
Betrug
plumer qn figfig
anspannen
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir allgVerb
Halt die Hand vor den Mund, wenn du hustest!
Erziehung
Mets la main devant ta bouche quand tu tousses !
starr, steif vor Kälte
gourd {m}, gourde {f}: I. starr, steif (vor Kälte);
gourd(e)Adjektiv
Er (/ Sie) hält sich für den Nabel der Welt. Il (/ Elle) se prend pour le nombril du monde.Redewendung
Gleichwohl hält der Bundesrat das Kernanliegen der Initiative für berechtigt.www.admin.ch Cela posé, le Conseil fédéral reconnaît la légitimité de l’objectif principal de l’initiative.www.admin.ch
Jammer mir nicht die Ohren voll! fam
Ablehnung, Klagen
Viens pas pleurer dans mon gilet ! fam
steif
raide {Adj.}: I. {personne, membres} steif (auch fig.); {pente} steil; {volkssprachlich, derb} stockbesoffen;
raideAdjektiv
steif
guindé {m}, guindée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. hochgehievt, hochgewunden, (hoch)geschraubt; II. {Adj.}, {Menschen} steif;
guindé(e) personneAdjektiv
Die Schweiz hält es daher für wichtig, dass die richtigen Lehren daraus gezogen werden.www.admin.ch La Suisse estime donc qu'il est important d'en tirer les bonnes leçons.www.admin.ch
nocheinmal um die Lampe fliegen
Redewendung; hiermit sind die Leute gemeint, die halt peu à peu aufwachen, da diese der Massenhypnose unterliegen
voler / s'envoler vers la lumière encore une fois Verb
Dies hält er in einem am 18. Oktober 2017 gutgeheissenen Bericht fest, den er in Erfüllung parlamentarischer Vorstösse verfasst hat.www.admin.ch C’est ce qui ressort d’un rapport adopté le 18 octobre 2017, en exécution des interventions parlementaires déposées sur ce sujet.www.admin.ch
konventionell
conventionnel {m}, conventionnelle {f}: I. konventionell / den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend; herkömmlich; II. konventionell / förmlich, steif; III. {Technik}, {Militär} konventionell / herkömmlich, hergebracht (besonders im Gegensatz zu atomar, biologisch, chemisch);
conventionnel, -lemilit, techn, allgAdjektiv
herkömmlich
conventionnel {m}, conventionnelle {f}: I. konventionell / den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend; herkömmlich; II. konventionell / förmlich, steif; III. {Technik}, {Militär} konventionell / herkömmlich, hergebracht (besonders im Gegensatz zu atomar, biologisch, chemisch);
conventionnel, -leAdjektiv
steif; förmlich
conventionnel {m}, conventionnelle {f}: I. konventionell / den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend; herkömmlich; II. konventionell / förmlich, steif; III. {Technik}, {Militär} konventionell / herkömmlich, hergebracht (besonders im Gegensatz zu atomar, biologisch, chemisch);
conventionnel, -leübertr.Adjektiv
rigid und rigide
rigide {Adj.}: I. rigid und rigide / streng, unnachgiebig; II. rigid und rigide / starr, steif, fest (z. B. bezogen auf die Beschaffenheit der Arterien bei Arteriosklerose);
rigideAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 10:32:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken