pauker.at

Englisch German up sticks

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. USB-Stick
m
USB flash drive, flash drive, USB drive, thumb drive USEDVSubstantiv
Dekl. Bottom-Up-Vererbung
f
bottom-up inheritanceSubstantiv
Dekl. Bottom-Up-Vererbung
f
upward inheritanceSubstantiv
Dekl. Roll-Up-Klasse
f
rollup classSubstantiv
Dekl. Bottom-Up-Mittelausstattung
f
bottom-up funds allocationSubstantiv
nüchtern werden sober up
Konjugieren umziehen intransitiv up sticks ugs Verb
Dekl. Pin-up-Foto
n

(=Foto einer (halb)nackten Frau)
pin-upfotoSubstantiv
sich schnüren lassen intransitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace / lace up Verb
aufklären clear upVerb
Roll-Up
m
roll upSubstantiv
eingezahlt paid up
aufgestellt lined up
Schluss machen wrap upVerb
zuschalten hook upVerb
gesträubt ruffled up
aufschäumen Kochen froth upVerb
auffüllen top upVerb
erhellt lights up
aufschrecken start up
Mach schnell! Buck up!
verschloss covered up
Veranstaltung nachbereiten follow upVerb
aufbringen, Zahlen ante up
aufgestöbert rounded up
gestiegen gone up
Wach auf! Wake up!
sich ergeben turn up
aufbringen summon up
zerschlagen break up Verb
zusammenstoppeln transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upVerb
zerbrechen intransitiv break up Verb
(sich) aufspalten break up Verb
auflösen Versammlung break up Verb
aufsammeln
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather upVerb
ankurbeln wind up Verb
anziehen Schraube transitiv
english: tighten (verb): I. {v/t} auch tighten up / zusammenziehen; II. (Schraube, Zügel, etc.) festziehen, anziehen; (Fehler, Gurt, etc.) spannen; (Gürtel) enger schnallen; (Muskel, Seil, etc.) straffen; III. auch tighten up {figürlich}: a) (Manuskript, Handlung, etc.) straffen; b) (Sicherheitsmaßnahmen) verschärfen; IV. dichten, abdichten; V. {v/i} sich straffen; VI. {v/i} fester werden (Griff); VII. auch tighten up / sich fest zusammenziehen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} sich versteifen (Markt);
tighten up Verb
kitten Ehe transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upfig, umgsp, übertr.Verb
zusammenflicken transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upVerb
beilegen Streit
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upfigVerb
verstopfen transitiv
english: close up (verb): I. {v/t} verschließen, schließen, verstopfen, ausfüllen; II. {v/i} näher rücken, aufschließen, sich schließen oder sich füllen;
close up Verb
auflesen
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather upVerb
ausdorren dry up Verb
zusammenbrechen auch fig.
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upfig, allgVerb
einstürzen intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upVerb
zerknüllen transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upVerb
nachgehen intransitiv
english: chase (verb): I. {v/t} jagen, nachjagen [Dativ], verfolgen; II. (hunt) hetzen, jagen; III. {fig.} verjagen, vertreiben, verscheuchen; IV. {v/i} nachjagen; V. {s}: Verfolgung {f}; give chase / die Verfolgung aufnehmen; VI. (hunt) Jagd {f}, Hetze {f}; the chase / die Jagd {f}; VII. {British} Jagdrevier {n}; VIII. gejagtes Wild {n} (auch figürlich) oder Schiff etc.;
chase upVerb
aufschichten transitiv
english: stack (verb): I. {v/t} (Heu, etc.) aufschobern; II. aufschichten, aufstapeln; III. (etwas) voll stapeln; IV. {Militär} Gewehre zusammensetzen; V. stack cards / die Karten packen (um zu betrügen); the cards are stacked against him / {figürlich, übertragen} er hat kaum eine Chance / die Karten sind gegen ihn;
stack up Verb
auflegen Telefon transitiv hang up Verb
auflegen Hörer transitiv hang upVerb
Form annehmen shape upVerb
sich formieren oder sich aufstellen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
form or form up militVerb
etwas gerecht werden measure up Verb
aufheben
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
pick up Verb
sich krümmen, sich biegen intransitiv double up Verb
aufsteigen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise up Verb
Konjugieren schließen transitiv
english: close up (verb): I. {v/t} verschließen, schließen, verstopfen, ausfüllen; II. {v/i} näher rücken, aufschließen, sich schließen oder sich füllen;
close up Verb
haftet, klebt sticks
Dekl. Rohrstöcke
pl
sticks
pl
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 31.10.2025 20:48:05
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken