pauker.at

Englisch German Achse, Welle

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Achsen
f, pl
arbors
pl
Substantiv
Dekl. Welle
f
waveSubstantiv
Dekl. Achse
f
axle, pivot, shaftSubstantiv
Dekl. Welle
f
billowSubstantiv
Dekl. Welle
f
shaftSubstantiv
Dekl. Achsen
f, pl
axes
pl
Substantiv
wellen corrugateVerb
wellen undulateVerb
Dekl. Achse ...n
f
axis - axesmathSubstantiv
Dekl. Welle f, Woge
f
waveletSubstantiv
Dekl. Welle f, Woge
f
waveSubstantiv
Dekl. Welle f, Woge
f
swellSubstantiv
Dekl. Achse f, Mittellinie
f
center line, axisSubstantiv
Dekl. Locken f, pl, Retro-Wellen f
pl
pin-curlsSubstantiv
Dekl. Fieber n, Welle d.Begeisterung
f
crazeSubstantiv
Dekl. Achse f, Welle
f
axleSubstantiv
kleine Welle wavelett
biegsame Welle flexion wave
unterwegs, auf Achse on the move
(hohe) Welle, Woge
f
surgeSubstantiv
Abszisse f, x-Achse
f
axis of abscissasSubstantiv
Ordinate f, Y-Achse
f
ordinate, axis of ordinatesSubstantiv
Rippe; (Blech) Welle; (Dach)First ridge
Abszisse f, x-Koordinate {f], x-Achse
m
abscissaSubstantiv
Balken m, Holm n, Achse f, Dorn
m
arborSubstantiv
Aus Amerika schwappte die Craftbier-Welle auf den alten Kontinent. From America the craft-beer wave swept over the old continent.
sich um die eigene Achse drehen
english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spin Verb
Dekl. Sammler -
m

collector: I. {Elektrotechnik} Kollektor {m} / auf der Welle einer elektrischen Maschine aufsitzendes Bauteil für die Stromzufuhr oder -aufnahme; II. {Physik} Vorrichtung, in der (unter Ausnutzung oder Sonnenstrahlung) Strahlungsenergie gesammelt wird; III. Kollektor {m} / Sammler;
collectorSubstantiv
Dekl. Kollektor ...oren
m

I. {Elektrotechnik} Kollektor {m} / auf der Welle einer elektrischen Maschine aufsitzendes Bauteil für die Stromzufuhr oder -aufnahme; II. {Physik} Vorrichtung, in der (unter Ausnutzung oder Sonnenstrahlung) Strahlungsenergie gesammelt wird; III. Kollektor {m} / Sammler; IV. Sammel… (in zusammengesetzten Nomen);
collectorphys, elekt, allgSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 20.09.2025 13:27:40
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken