auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German *b/web/stefanz/ztools/pauker.php 338
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
▶
Dekl.
Aufgabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufgabe
die
Aufgaben
Genitiv
der
Aufgabe
der
Aufgaben
Dativ
der
Aufgabe
den
Aufgaben
Akkusativ
die
Aufgabe
die
Aufgaben
{z.B.Haushalt}
chore
Substantiv
Dekl.
Abstimmung
z.B.Motor
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abstimmung
die
Abstimmungen
Genitiv
der
Abstimmung
der
Abstimmungen
Dativ
der
Abstimmung
den
Abstimmungen
Akkusativ
die
Abstimmung
die
Abstimmungen
tuning
Substantiv
Dekl.
Sehhilfe
z.B.Brille
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sehhilfe
die
Sehhilfen
Genitiv
der
Sehhilfe
der
Sehhilfen
Dativ
der
Sehhilfe
den
Sehhilfen
Akkusativ
die
Sehhilfe
die
Sehhilfen
eyewear
Substantiv
Dekl.
Nachbestellung
z.B.Lokal
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachbestellung
die
Nachbestellungen
Genitiv
der
Nachbestellung
der
Nachbestellungen
Dativ
der
Nachbestellung
den
Nachbestellungen
Akkusativ
die
Nachbestellung
die
Nachbestellungen
repeat
order
Substantiv
Dekl.
Kette
z.B.Fahrrad
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kette
die
Ketten
Genitiv
der
Kette
der
Ketten
Dativ
der
Kette
den
Ketten
Akkusativ
die
Kette
die
Ketten
chain
Substantiv
Dekl.
Einstellungen
z.B.Computer
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einstellung
die
Einstellungen
Genitiv
der
Einstellung
der
Einstellungen
Dativ
der
Einstellung
den
Einstellungen
Akkusativ
die
Einstellung
die
Einstellungen
preferences
pl
Substantiv
Dekl.
Schlammschlacht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schlammschlacht
die
Schlammschlachten
Genitiv
der
Schlammschlacht
der
Schlammschlachten
Dativ
der
Schlammschlacht
den
Schlammschlachten
Akkusativ
die
Schlammschlacht
die
Schlammschlachten
{z.B.Wahlkampf}
mudslinging
Substantiv
Dekl.
Stimmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimmung
die
Stimmungen
Genitiv
der
Stimmung
der
Stimmungen
Dativ
der
Stimmung
den
Stimmungen
Akkusativ
die
Stimmung
die
Stimmungen
{z.B.Instrument}
tuning
Substantiv
Dekl.
Aussicht
z.B.Zukunft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aussicht
die
Aussichten
Genitiv
der
Aussicht
der
Aussichten
Dativ
der
Aussicht
den
Aussichten
Akkusativ
die
Aussicht
die
Aussichten
prospect
Substantiv
Dekl.
Pattsituation
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pattsituation
die
Pattsituationen
Genitiv
der
Pattsituation
der
Pattsituationen
Dativ
der
Pattsituation
den
Pattsituationen
Akkusativ
die
Pattsituation
die
Pattsituationen
{z.B.Wahl}
stand-off
Substantiv
Dekl.
Web-Adresse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Web-Adresse
die
Web-Adressen
Genitiv
der
Web-Adresse
der
Web-Adressen
Dativ
der
Web-Adresse
den
Web-Adressen
Akkusativ
die
Web-Adresse
die
Web-Adressen
URL
(uniform
resource
locator)
Substantiv
Dekl.
Arbeitsleistung
z.B.Fabrik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arbeitsleistung
die
Arbeitsleistungen
Genitiv
der
Arbeitsleistung
der
Arbeitsleistungen
Dativ
der
Arbeitsleistung
den
Arbeitsleistungen
Akkusativ
die
Arbeitsleistung
die
Arbeitsleistungen
output
Substantiv
Dekl.
Bündel
z.B.Geld
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bündel
die
Bündel
Genitiv
des
Bündels
der
Bündel
Dativ
dem
Bündel
den
Bündeln
Akkusativ
das
Bündel
die
Bündel
wad
Substantiv
Dekl.
Pauker
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pauker
die
Pauker
Genitiv
des
Paukers
der
Pauker
Dativ
dem
Pauker
den
Paukern
Akkusativ
den
Pauker
die
Pauker
Lehrer
beak
teacher
Beruf
Beruf
Substantiv
vergehen
z.B.Träume
fade
Verb
Dekl.
Schlaflager
z.B.Hütte
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schlaflager
die
Schlaflager
Genitiv
des
Schlaflagers
der
Schlaflager
Dativ
dem
Schlaflager
den
Schlaflagern
Akkusativ
das
Schlaflager
die
Schlaflager
dormitory
Substantiv
Dekl.
Nachtruhe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachtruhe
die
-
Genitiv
der
Nachtruhe
der
-
Dativ
der
Nachtruhe
den
-
Akkusativ
die
Nachtruhe
die
-
(z.B.Camping)
night
hours
Substantiv
Dekl.
Lederkombi
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lederkombi
die
Lederkombis
Genitiv
der
Lederkombi
der
Lederkombis
Dativ
der
Lederkombi
den
Lederkombis
Akkusativ
die
Lederkombi
die
Lederkombis
(z.B.Motorradkleidung)
leathers
Substantiv
Dekl.
Amtszeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Amtszeit
die
Amtszeiten
Genitiv
der
Amtszeit
der
Amtszeiten
Dativ
der
Amtszeit
den
Amtszeiten
Akkusativ
die
Amtszeit
die
Amtszeiten
(z.B.Politiker)
term
Substantiv
Dekl.
Bucht
f
femininum
;
Haltebucht
z.B.Bus
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bucht; Haltebucht
die
Buchten; Haltebuchten
Genitiv
der
Bucht; Haltebucht
der
Buchten; Haltebuchten
Dativ
der
Bucht; Haltebucht
den
Buchten; Haltebuchten
Akkusativ
die
Bucht; Haltebucht
die
Buchten; Haltebuchten
bay
Substantiv
Dekl.
Beaufsichtigung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beaufsichtigung
die
Beaufsichtigungen
Genitiv
der
Beaufsichtigung
der
Beaufsichtigungen
Dativ
der
Beaufsichtigung
den
Beaufsichtigungen
Akkusativ
die
Beaufsichtigung
die
Beaufsichtigungen
(z.B.Kinder)
supervision
Substantiv
Dekl.
Haupthahn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Haupthahn
die
Haupthähne
Genitiv
des
Haupthahns
der
Haupthähne
Dativ
dem
Haupthahn
den
Haupthähnen
Akkusativ
den
Haupthahn
die
Haupthähne
{z.B.Wasser}
valve
Substantiv
Dekl.
Einstellung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einstellung
die
Einstellungen
Genitiv
der
Einstellung
der
Einstellungen
Dativ
der
Einstellung
den
Einstellungen
Akkusativ
die
Einstellung
die
Einstellungen
(z.B.Handy)
setting
Substantiv
Dekl.
Abfederung
f
femininum
,
Federung
z.B.Karriere
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abfederung, Federung
die
Abfederungen, Federungen
Genitiv
der
Abfederung, Federung
der
Abfederungen, Federungen
Dativ
der
Abfederung, Federung
den
Abfederungen, Federungen
Akkusativ
die
Abfederung, Federung
die
Abfederungen, Federungen
cushioning
Substantiv
Dekl.
Schlichter
z.B.Gehaltsverhandlungen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schlichter
die
Schlichter
Genitiv
des
Schlichters
der
Schlichter
Dativ
dem
Schlichter
den
Schlichtern
Akkusativ
den
Schlichter
die
Schlichter
Schlichterin
arbitrator,
concillator,
mediator
m/w
Substantiv
Dekl.
Anmeldung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anmeldung
die
Anmeldungen
Genitiv
der
Anmeldung
der
Anmeldungen
Dativ
der
Anmeldung
den
Anmeldungen
Akkusativ
die
Anmeldung
die
Anmeldungen
(z.B.FB)
sign-up
Substantiv
Dekl.
Fernbedienung
(z.B.
Fernsehgerät)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fernbedienung
die
Fernbedienungen
Genitiv
der
Fernbedienung
der
Fernbedienungen
Dativ
der
Fernbedienung
den
Fernbedienungen
Akkusativ
die
Fernbedienung
die
Fernbedienungen
remote
-
kurz
für:
remote
control
Substantiv
Dekl.
Stange
(z.B.Zelt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stange
die
Stangen
Genitiv
der
Stange
der
Stangen
Dativ
der
Stange
den
Stangen
Akkusativ
die
Stange
die
Stangen
pole
Substantiv
Dekl.
Lademöglichkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lademöglichkeit
die
Lademöglichkeiten
Genitiv
der
Lademöglichkeit
der
Lademöglichkeiten
Dativ
der
Lademöglichkeit
den
Lademöglichkeiten
Akkusativ
die
Lademöglichkeit
die
Lademöglichkeiten
(z.B.Handy)
charging
point
Substantiv
Dekl.
Niederlage
f
femininum
,
Schlappe
z.B.Wahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Niederlage, Schlappe
die
Niederlagen, Schlappen
Genitiv
der
Niederlage, Schlappe
der
Niederlagen, Schlappen
Dativ
der
Niederlage, Schlappe
den
Niederlagen, Schlappen
Akkusativ
die
Niederlage, Schlappe
die
Niederlagen, Schlappen
rout
Substantiv
Dekl.
Abschluss
z.B.Studium
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abschluss
die
Abschlüsse
Genitiv
des
Abschlusses
der
Abschlüsse
Dativ
dem
Abschluss
den
Abschlüssen
Akkusativ
den
Abschluss
die
Abschlüsse
graduation
Substantiv
Dekl.
Kunstrasen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kunstrasen
die
Kunstrasen
Genitiv
des
Kunstrasens
der
Kunstrasen
Dativ
dem
Kunstrasen
den
Kunstrasen
Akkusativ
den
Kunstrasen
die
Kunstrasen
(z.B.Fußballplatz)
astroturf
UK
Substantiv
Dekl.
Rückverlagerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rückverlagerung
die
Rückverlagerungen
Genitiv
der
Rückverlagerung
der
Rückverlagerungen
Dativ
der
Rückverlagerung
den
Rückverlagerungen
Akkusativ
die
Rückverlagerung
die
Rückverlagerungen
z.B.Produktion
reshoring
Substantiv
Dekl.
Außendusche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Außendusche
die
Außenduschen
Genitiv
der
Außendusche
der
Außenduschen
Dativ
der
Außendusche
den
Außenduschen
Akkusativ
die
Außendusche
die
Außenduschen
(z.B.Wohnwagen)
outdoor
/
exterior
shower
Substantiv
Dekl.
Verlängerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verlängerung
die
Verlängerungen
Genitiv
der
Verlängerung
der
Verlängerungen
Dativ
der
Verlängerung
den
Verlängerungen
Akkusativ
die
Verlängerung
die
Verlängerungen
(z.B.Haare)
extension
Substantiv
Dekl.
Besetzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Besetzung
die
Besetzungen
Genitiv
der
Besetzung
der
Besetzungen
Dativ
der
Besetzung
den
Besetzungen
Akkusativ
die
Besetzung
die
Besetzungen
(z.B.Film)
cast
Substantiv
Dekl.
Gutschein
z.B.Geschäft
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gutschein
die
Gutscheine
Genitiv
des
Gutschein[e]s
der
Gutscheine
Dativ
dem
Gutschein[e]
den
Gutscheinen
Akkusativ
den
Gutschein
die
Gutscheine
coupon
Substantiv
ablegen
(z.B.Akt)
store
Verb
Dekl.
Vorfeld
z.B.Wahl
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vorfeld
die
Vorfelder
Genitiv
des
Vorfeld[e]s
der
Vorfelder
Dativ
dem
Vorfeld[e]
den
Vorfeldern
Akkusativ
das
Vorfeld
die
Vorfelder
run-up
Substantiv
Dekl.
Schwung
z.B.Haare
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwung
die
Schwünge
Genitiv
des
Schwung[e]s
der
Schwünge
Dativ
dem
Schwung[e]
den
Schwüngen
Akkusativ
den
Schwung
die
Schwünge
bounce
Substantiv
Dekl.
Frontlappeneinwurf
z.B.Briefkasten
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Frontlappeneinwurf
die
Frontlappeneinwürfe
Genitiv
des
Frontlappeneinwurf[e]s
der
Frontlappeneinwürfe
Dativ
dem
Frontlappeneinwurf[e]
den
Frontlappeneinwürfen
Akkusativ
den
Frontlappeneinwurf
die
Frontlappeneinwürfe
front
flap
deposit
shaft
Substantiv
Dekl.
Hausmutter
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hausmutter
die
Hausmütter
Genitiv
der
Hausmutter
der
Hausmütter
Dativ
der
Hausmutter
den
Hausmüttern
Akkusativ
die
Hausmutter
die
Hausmütter
(z.B.Internat)
dorm
mother
(südaffr.)
Substantiv
Dekl.
Blende
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Blende
die
Blenden
Genitiv
der
Blende
der
Blenden
Dativ
der
Blende
den
Blenden
Akkusativ
die
Blende
die
Blenden
(z.B.bei Drohne)
shutter
Substantiv
Dekl.
Schnurrhaare
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schnurrhaar
die
Schnurrhaare
Genitiv
des
Schnurrhaar[e]s
der
Schnurrhaare
Dativ
dem
Schnurrhaar[e]
den
Schnurrhaaren
Akkusativ
das
Schnurrhaar
die
Schnurrhaare
{z.B.Katze}
whiskers
pl
Substantiv
Dekl.
Bezug
z.B.Sofa
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bezug
die
Bezüge
Genitiv
des
Bezug[e]s
der
Bezüge
Dativ
dem
Bezug[e]
den
Bezügen
Akkusativ
den
Bezug
die
Bezüge
upholstery
Substantiv
pochen
(z.B.Schmerz)
throb
Verb
Dekl.
Pflege
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pflege
die
-
Genitiv
der
Pflege
der
-
Dativ
der
Pflege
den
-
Akkusativ
die
Pflege
die
-
z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl.
Blatt
z.B.Baum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blatt
die
Blätter
Genitiv
des
Blatt[e]s
der
Blätter
Dativ
dem
Blatt[e]
den
Blättern
Akkusativ
das
Blatt
die
Blätter
leaf
Substantiv
Dekl.
Kostümwechsel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kostümwechsel
die
Kostümwechsel
Genitiv
des
Kostümwechsels
der
Kostümwechsel
Dativ
dem
Kostümwechsel
den
Kostümwechseln
Akkusativ
den
Kostümwechsel
die
Kostümwechsel
(z.B.Theater)
costume
change
Substantiv
Dekl.
Web-Status
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Web-Status
die
Web-Status
Genitiv
des
Web-Status
der
Web-Status
Dativ
dem
Web-Status
den
Web-Status
Akkusativ
den
Web-Status
die
Web-Status
Web
status
Substantiv
Dekl.
Web-Browser
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Web-Browser
die
Web-Browser
Genitiv
des
Web-Browsers
der
Web-Browser
Dativ
dem
Web-Browser
den
Web-Browsern
Akkusativ
den
Web-Browser
die
Web-Browser
Web
browser
Substantiv
Dekl.
Überbleibsel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Überbleibsel
die
Überbleibsel
Genitiv
des
Überbleibsels
der
Überbleibsel
Dativ
dem
Überbleibsel
den
Überbleibseln
Akkusativ
das
Überbleibsel
die
Überbleibsel
(z.B.von früher)
holdover
Substantiv
Dekl.
Kreuzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kreuzung
die
Kreuzungen
Genitiv
der
Kreuzung
der
Kreuzungen
Dativ
der
Kreuzung
den
Kreuzungen
Akkusativ
die
Kreuzung
die
Kreuzungen
zw. z.B. 2 Hunderassen
cross-breed,
crossbreed
Substantiv
Dekl.
Schutzbehörde
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schutzbehörde
die
Schutzbehörden
Genitiv
der
Schutzbehörde
der
Schutzbehörden
Dativ
der
Schutzbehörde
den
Schutzbehörden
Akkusativ
die
Schutzbehörde
die
Schutzbehörden
(z.B.f.wildlebende Tiere)
conservancy
Substantiv
Dekl.
Eigenverantwortung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eigenverantwortung
die
Eigenverantwortungen
Genitiv
der
Eigenverantwortung
der
Eigenverantwortungen
Dativ
der
Eigenverantwortung
den
Eigenverantwortungen
Akkusativ
die
Eigenverantwortung
die
Eigenverantwortungen
(z.B.für d.Arbeitsgebiet)
autonomy
Substantiv
Dekl.
Spender
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spender
die
Spender
Genitiv
des
Spenders
der
Spender
Dativ
dem
Spender
den
Spendern
Akkusativ
den
Spender
die
Spender
(z.B.von Seife)
dispenser
Substantiv
Dekl.
Stiefelfutter
n
neutrum
,
Stiefelinnensohle
{z.B.Schistiefel]
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stiefelfutter, Stiefelinnensohle
die
Stiefelfutter, Stiefelinnensohlen
Genitiv
der
Stiefelfutters, Stiefelinnensohle
der
Stiefelfutter, Stiefelinnensohlen
Dativ
der
Stiefelfutter, Stiefelinnensohle
den
Stiefelfuttern, Stiefelinnensohlen
Akkusativ
die
Stiefelfutter, Stiefelinnensohle
die
Stiefelfutter, Stiefelinnensohlen
boot
liner
Substantiv
Dekl.
Überzug
z.B.v.Schokolade
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Überzug
die
Überzüge
Genitiv
des
Überzug[e]s
der
Überzüge
Dativ
dem
Überzug
den
Überzügen
Akkusativ
den
Überzug
die
Überzüge
coating
Substantiv
Dekl.
Web-Dynpro-Anwendung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Web-Dynpro-Anwendung
die
Web-Dynpro-Anwendungen
Genitiv
der
Web-Dynpro-Anwendung
der
Web-Dynpro-Anwendungen
Dativ
der
Web-Dynpro-Anwendung
den
Web-Dynpro-Anwendungen
Akkusativ
die
Web-Dynpro-Anwendung
die
Web-Dynpro-Anwendungen
Web
Dynpro
Application
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 02.10.2025 7:13:33
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X