| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
furchtbar nett |
adjAdjektiv simpatiquísimo (-a) | | Adjektiv | |
|
furchtbar nett |
muy simpático | | | |
|
Pedros Schwester ist sehr nett |
Es muy amable la hermana de Pedro | | | |
|
adjAdjektiv nett |
adjAdjektiv amigable | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv nett |
adjAdjektiv ameno (-a)
(agradable) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv nett |
adjAdjektiv apuesto (-a) | | Adjektiv | |
|
sehr nett |
muy amable | | | |
|
adjAdjektiv nett |
adjAdjektiv aseado (-a) | | Adjektiv | |
|
sehr nett |
adjAdjektiv encantador(a) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv nett
(Worte) |
adjAdjektiv hermoso (-a) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv nett |
adjAdjektiv majo (-a) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv nett |
adjAdjektiv amable | | Adjektiv | |
|
advAdverb nett |
advAdverb amablemente | | Adverb | |
|
seid nett zueinander |
sed amables el uno con el otro | | | |
|
(Personen) nett, cool |
adjAdjektiv macanudo(-a)
(in Argentinien) | | Adjektiv | |
|
Carmen ist nett. |
Carmen es simpática. | | | |
|
das wäre nett |
eso estaría bien | | | |
|
sich nett unterhalten |
mantener una conversación agradable | | | |
|
du bist nett |
eres lindo, eres simpático | | | |
|
adjAdjektiv adrett, nett, herausgeputzt |
adjAdjektiv acicalado(-a) | | Adjektiv | |
|
lieb, nett |
simpático | | Adjektiv | |
|
ich finde diese Leute nett |
me agrada esta gente | | | |
|
adjAdjektiv nett, sympathisch |
adjAdjektiv ugsumgangssprachlich barbi | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv freundlich, nett |
adjAdjektiv afable
(agradable, amable) | | Adjektiv | |
|
er scheint unglaublich nett zu sein |
parece tan majo | | | |
|
sympathisch, nett; musikMusik mitschwingend |
adjAdjektiv simpático(-a) | musikMusik | Adjektiv | |
|
nett Sie kennen zu lernen; nett sie kennengelernt zu haben
(bei Abschied und bei Begrüßungen) |
mucho gusto | | unbestimmt | |
|
ich fand das Fest ganz nett, aber nicht berauschend |
me lo pasé medianamente bien en la fiesta | | unbestimmt | |
|
Die Mutter meiner Lebensgefährtin ist sehr nett |
La madre de mi novia es muy amable | | | |
|
hübsch, schön, nett |
adjAdjektiv lindo(-a)
In Lateinamerika verwendet man zur Beschreibung von hübschen, schönen Menschen das Adjektiv "lindo, linda". | | Adjektiv | |
|
Wären Sie so nett mir zu helfen? |
¿Tendría Ud. la gentileza de ayudarme? | | | |
|
A hat sich uns gegenüber sehr nett benommen. |
A se portó muy bien con nosotros. | | | |
|
kokett; reizend; eitel; (Objekte) hübsch, nett |
adjAdjektiv coqueto(-a) | | Adjektiv | |
|
Wären Sie so nett und können Sie mir sagen/geben... |
Sería tan amable de decirme.../dejarme... | | | |
|
adjAdjektiv schön, nett; schick, flott |
adjAdjektiv ugsumgangssprachlich chuli | | Adjektiv | |
|
er/sie scheint nett [od. freundlich] zu sein |
parece agradable | | | |
|
wenn du besonders nett bist, schließe ich sogar den Hintereingang ab |
si eres muy bueno puede que hasta cierre la puerta de atrás | | unbestimmt | |
|
Juan ist sehr nett. Er fragt uns immer, wie es uns geht |
Juan es muy amable. Siempre nos pregunta cómo estamos | | | |
|
sie ist nicht nur hübsch, sondern auch noch nett |
allende de ser guapa, es agradable | | | |
|
Seine Frau heißt Elena. Sie ist ein bisschen förmlich, aber sehr nett |
Su mujer se llama Elena. Es un poco formal, pero muy amable | | | |
|
schön; hübsch; gutaussehend; lieblich; anmutig; reizend; nett; entzückend; herrlich |
adjAdjektiv bonito(-a) | | Adjektiv | |
|
das ist (war) wirklich sehr nett [od. sehr freundlich] von Ihnen |
es (fue) realmente muy amable de su parte | | | |
|
dein Vater ist manchmal sehr nett/aufmerksam (wörtl.: hat manchmal sehr nette Gesten/Aufmerksamkeiten) |
tu padre a veces tiene detalles muy bonitos | | | |
|
Wer mit den Wölfen heult, wird von den Wölfen gefressen. Man darf nicht immer zu allen nett sein. Allen Menschen recht getan ist eine Kunst die keiner kann. |
Spr Hazte de miel y te comerán las moscas.
(span. Sprichwort) | SprSprichwort | | |
|
ein sehr netter Mensch |
una bellísima persona | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 17:40:56 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |