| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. anatoAnatomie Mund m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
(vom Mensch) |
boca f (del hombre) | anatoAnatomie | Substantiv | CA GL PT |
|
Mund- (in Zusammensetzungen) |
adjAdjektiv bucal | | Adjektiv | |
|
Mund m |
figfigürlich pico m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Mund mmaskulinum voll |
mascada f in Kolumien, Kuba, Chile (Europäisches Spanisch: bocado) | | Substantiv | |
|
Mund auf |
abre la boca | | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich über den Mund fahren |
Konjugieren escopetear in Venezuela (Europäisches Spanisch: contestar mal) | figfigürlich | Verb | |
|
mit offenem Mund |
adjAdjektiv boquiabierto (-a) | | Adjektiv | |
|
den Mund verziehen |
fruncir los labios | | | |
|
den Mund halten |
tener la lengua | | | |
|
den Mund halten |
callar la boca | | | |
|
Lippe ffemininum, dicklippiger Mund m |
bemba f (in Kuba) | | Substantiv | |
|
Mund-zu-Mund-Beatmung f |
respiración ffemininum boca a boca | | Substantiv | |
|
mit offenem Mund dastehen |
quedarse [o. estar plantado] con la boca abierta | | | |
|
mit einem trockenen Mund |
boquiseco | | | |
|
jmdm.jemandem nach dem Mund reden |
regalarle a alguien los oídos | | | |
|
medizMedizin Hand-Fuß-Mund-Krankheit f |
exantema mmaskulinum vírico de manos, pies y boca | medizMedizin | Substantiv | |
|
halt endlich den Mund! |
¡cállate de una vez! | | | |
|
Mundpropaganda ffemininum, Mund-zu-Mund-Propaganda f |
(publicidad ffemininum transmitida) de boca en boca | | Substantiv | |
|
den Mund nicht auftun |
sin decir esta boca es mia | | Redewendung | |
|
medizMedizin Hand-Fuß-Mund-Exanthem n |
exantema mmaskulinum vírico de manos, pies y boca | medizMedizin | Substantiv | |
|
rumsprechen (von Mund zu Mund); Mund-zu-Mund-Beatmung f |
boca a boca | | Substantiv | |
|
famfamiliär halt den Schnabel!; halt den Mund! |
famfamiliär ¡ cierra el pico [o. la trompa] ! | | Redewendung | |
|
jmdm.jemandem das Wort im Mund herumdrehen |
dar la vuelta a las palabras de alguien | | | |
|
verziehen |
(Mund, Züge) torcer, (Gesichter) desfigurarse | | Verb | |
|
Schaum vor dem Mund haben |
echar espumarajos | | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich sich den Mund fusselig reden |
gastar saliva en balde | figfigürlich | Redewendung | |
|
sie/er hält nicht den Mund |
ella/el no le para el pico | | | |
|
Morgenstund' hat Gold im Mund (Sprichwort) |
A quien madruga, Dios le ayuda (proverbio, refrán) | SprSprichwort | | |
|
figfigürlich kein Blatt vor den Mund nehmen |
no tener pelos en la lengua | figfigürlich | Redewendung | |
|
jmdm.jemandem den Mund wässerig [od. wässrig] machen |
hacerse(le) a alguien la boca agua | | Redewendung | |
|
jmdm.jemandem einen Kuss auf den Mund schmatzen |
pegarle [o soltarle] un beso en la boca a alguien | | | |
|
sich den Mund spülen [od. ausspülen] |
enjuagarse | | | |
|
figfigürlich Honig um den Mund schmieren |
Konjugieren incensar (bildlich, übertragen, figurativ für: lisonjear) | figfigürlich | Verb | |
|
einen bitteren Geschmack im Mund haben |
tener un sabor amargo en la boca | | unbestimmt | |
|
ihm lief das Wasser im Mund zusammen |
se hizo la boca agua | | | |
|
er/sie wurde von Mund zu Mund beatmet |
le hicieron el boca a boca | | | |
|
baff, völlig erstaunt (wörtl.: mit offenem Mund) |
ugsumgangssprachlich con la boca abierta | | Redewendung | |
|
jmdm.jemandem nach dem Mund(e) reden (span. Sprichwort) |
templar gaitas (refrán, proverbio, modismo) | SprSprichwort | | |
|
kein Blatt vor den Mund nehmen |
no morderse la lengua | | Redewendung | |
|
figfigürlich nimm kein Blatt vor den Mund |
no te muerdas la lengua | figfigürlich | Redewendung | |
|
ugsumgangssprachlich mäuschenstill sein (wörtl.: nicht den Mund öffnen) |
no abrir la boca | | Redewendung | |
|
ugsumgangssprachlich mucksmäuschenstill sein (wörtl.: nicht den Mund öffnen) |
no abrir la boca | | Redewendung | |
|
figfigürlich von der Hand in den Mund leben |
vivir al día | figfigürlich | Redewendung | |
|
auf dem Bauch schlafen (wörtl.: Mund unten schlafen) |
dormir boca abajo | | | |
|
Ernesto lügt, wenn er den Mund aufmacht |
Ernesto miente más que habla | | Redewendung | |
|
figfigürlich er nimmt kein Blatt vor den Mund |
es un boquifresco | figfigürlich | Redewendung | |
|
jmdn.jemanden verblüffen; jmdn.jemanden mit offenen Mund dastehen lassen figfigürlich (wörtl.: jmdn.jemanden angenagelt lassen) |
dejar a alguien clavado | figfigürlich | Redewendung | |
|
von der Hand in den Mund leben |
vivir a salto de mata | | Redewendung | |
|
du nimmst mir das Wort aus dem Mund |
me quitas la palabra de la boca | | | |
|
figfigürlich er/sie nimmt kein Blatt vor den Mund |
no se anda con tapujos | figfigürlich | | |
|
um Ruhe bitten: den Zeigefinger auf den Mund legen (Geste) |
pedir silencio: se pone el dedo índice delante de la boca (gesto) | | | |
|
ich schob mir ein Bonbon in den Mund |
me metí un caramelo en la boca | | | |
|
medizMedizin Hand-Fuß-Mund-Exanthem nneutrum, Hand-Fuß-Mund-Krankheit ffemininum, Falsche Maul- und Klauenseuche f |
fiebre ffemininum aftosa humana | medizMedizin | Substantiv | |
|
er/sie hat den ganzen Abend den Mund nicht aufgemacht |
no abrió el pico en toda la noche | | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich Haare auf den Zähnen haben; figfigürlich nicht auf den Mund gefallen sein |
no tener pelos en la lengua | figfigürlich | Redewendung | |
|
Von der Hand zum Mund verschüttet mancher die Suppe. |
De la mano a la boca se pierde la sopa. | | | |
|
sei endlich still!, halt endlich den Mund!, famfamiliär halt jetzt endlich die Klappe! |
¡ cállate de una (puta) vez ! | | | |
|
keine Hemmungen haben, figfigürlich kein Blatt vor dem Mund nehmen |
no cortarse (ni) un pelo | figfigürlich | | |
|
schluck die Tablette nicht, ohne sie vorher im Mund aufzulösen |
no tragues la pastilla sin antes deshacerla en la boca | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.01.2021 1:02:28 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit 2 |