Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Kategorie Typ
mit großen Schritten gehen
trancar (dar trancos)
Verb
mit großen Flügeln
adj Adjektiv aludo(-a) Adjektiv
in großen Mengen kaufen
comprar por junto
einen großen Freundeskreis haben
tener un gran círculo de amigos
zu meiner großen Erleichterung
para mi gran alivio
im Großen und Ganzen
en general
Name einer großen spanischen Tageszeitung
El País
großen Schaden anrichten
hacer una escabechina unbestimmt
mit großen Ohren
adj Adjektiv orejudo (-a) Adjektiv
Schlange f
ugs umgangssprachlich bicha f
Substantiv
( * bsd.: sport Sport ) haushoch schlagen ( * bsd. =
Abkürzung für: besonders)
desarbolar sport Sport Verb
Schlange f
(Menschenschlangen) cola f femininum , fila f
Substantiv
Schlange f
(von Personen)
procesión f
(de personas)
Substantiv
damit tust du mir keinen großen Gefallen
con esto me haces un flaco favor
die Größen des Sports
las grandes figuras del deporte
es kam zum großen Knall
se armó un escándalo
zoolo Zoologie Schlange f
culebra f
zoolo Zoologie Substantiv
zoolo Zoologie Schlange f
Schlangen (lat.: serpentes) sind eine Unterordnung der Reptilien. Sie stammen von echsenartigen Vorfahren ab. Der von einer Schlange umwundene Stab des Asklepios in der griechischen Mythologie (Äskulapstab) ist bis heute das Symbol der medizinischen und pharmazeutischen Berufe. Weil Schlangen, wie alle Reptilien, auch nach erreichter Geschlechtsreife lebenslang weiterwachsen, ihre Haut jedoch nicht kontinuierlich abgeschuppt wird (wie zum Beispiel bei den Säugetieren), müssen sie sich regelmäßig komplett häuten. Die Zähne der Schlangen sind nicht zum Kauen bestimmt, sondern dienen nur dem Festhalten der Beute oder, im Falle von Giftzähnen, der Injektion von Toxinen. Alle Schlangen sind Raubtiere und ernähren sich von anderen, lebenden oder frisch getöteten Tieren. Die Regenbogenschlange verkörpert in den Mythen der Aborigines den Ur-Zustand der Natur im Zustand der Traumzeit und herrscht über ihre gleichermaßen lebensspendenden und verschlingenden Aspekte, insbesondere behütet sie das Wasser.
serpiente f
zoolo Zoologie Substantiv
zoolo Zoologie Schlange f
serpiente f
zoolo Zoologie Substantiv
(falsche) Schlange f
(Personen, gehässige Menschen)
víbora f
Substantiv
die Demonstranten veranstalteten einen großen Straßenkrawall
los manifestantes organizaron grandes alborotos en la calle unbestimmt
in einer Schlange seinen Platz abtreten
ceder la vez en una cola
zoolo Zoologie große Schlange f
sierpe f
zoolo Zoologie Substantiv
eine harmlose Schlange
una serpiente inofensiva
zoolo Zoologie Schlange f
Reptilien , Kriechtiere
víbora f
zoolo Zoologie Substantiv
Schlange f femininum , Warteschlange f
(wartende Menschen)
cola f
Substantiv
zu unserer großen Freude brachte die Frau eine Hutschachtel mit einem übergroßen Nachttopf darin (Ana Frank, 1929 ― 1945,
Auszug aus ihrem Tagebuch)
para gran regocijo nuestro, la señora traía una sombrerera con un enorme orinal dentro unbestimmt
großen Schaden verursachen
causar graves daños
großen Schaden anrichten
causar graves daños
mit großen Ohren
adj Adjektiv orejón m maskulinum , orejona f femininum Adjektiv
mit großen Füßen
adj Adjektiv ugs umgangssprachlich patón m maskulinum , patona f femininum (patudo)
Adjektiv
großen Zulauf haben z.B. Theater, Filmvorführung
atraer al público
der Plan war im Großen und Ganzen erfolgreich
el plan tiene sus limitaciones pero ha sido eficaz unbestimmt
großen Aufwand treiben
vivir a lo grande, a todo tren
in großen Zügen
a grandes rasgos m, pl maskulinum, plural
großen Durst haben
estar seco (-a)
mit großen Tamtam
a bombo y platillo Redewendung
zum großen Teil
en gran parte
in großen Zügen trinken
beber a chorros
Schach mit großen Spielfiguren
ajedrez damas gigantes
feiern im großen Stil
celebrar en gran escala, celebrar por todo lo alto
zwei Stunden haben wir an der Kinokasse Schlange gestanden
hemos estado dos horas en la cola para comprar las entradas (del cine) unbestimmt
unerwartet großen Erfolg haben
volarse la barda (in Mexiko)
Redewendung
ich habe großen Durst
tengo una sed de gran alcance
einen großen Bekanntenkreis haben
tener muchos conocidos
mit einer großen Nase
adj Adjektiv narigudo(-a) (narigón)
Adjektiv
in großen Schlucken trinken
beber a sorbetones
unerwartet großen Erfolg haben
saltarse la barda (in Mexiko)
Redewendung
unerwartet großen Erfolg haben
brincarse la barda (in Mexiko)
Redewendung
ich habe großen Durst
tengo mucha sed
mit großen Schritten gehen
atrancar Verb
einen großen Schwachpunkt haben
ser un ídolo con los pies de barro Redewendung
mit großen Schritten gehen
dar zancadas
die großen Warane Afrikas
los grandes varanos de África
mit großen Schritten gehen
andar a trancos
einen großen Bekanntenkreis haben
relacionarse mucho
im großen und ganzen
grosso modo
ein Purpurhuhn schreitet mit seinen enorm großen Füßen geschickt über die Seerosenblätter, ohne das Gleichgewicht zu verlieren
un calamón camina hábilmente sobre las hojas de los nenúfares gracias a que sus patas, provistas de largos dedos, le permiten mantener un equilibrio perfecto unbestimmt
hast du einen großen Riechkolben!
¡ vaya narizota que tienes ! Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 2:20:50 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (SP) Häufigkeit 3