| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Herd m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
hogar m | | Substantiv | |
|
Dekl. Herd m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
hornillo m | | Substantiv | |
|
Dekl. Herd m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cocina f | | Substantiv | |
|
Herd m |
estufa f in Kolumbien, Guatemala, Mexiko (Spanien: fogón) | | Substantiv | |
|
Herd m (in der Küche) |
fogón m (en la cocina) | | Substantiv | |
|
Herd m |
horno m | | Substantiv | |
|
Herd mmaskulinum, Küchenherd mmaskulinum, Feuerstelle f |
brasero m in Mexiko, Río de la Plata (Europäisches Spanisch: fogón) | | Substantiv | |
|
ugsumgangssprachlich Heimchen nneutrum am Herd (abwertend) |
ama ffemininum de casa | | | |
|
vom Herd wegnehmen (wörtl.: vom Feuer wegnehmen) |
retirar del fuego | | | |
|
Unruheherd mmaskulinum, figfigürlich Herd mmaskulinum der Zwietracht m |
nido mmaskulinum de discordias | figfigürlich | Substantiv | |
|
eigener Herd ist Goldes wert (Sprichwort) |
el tener un hogar propio no se paga ni con oro (refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
eine Infektion auf den Herd lokalisieren |
localizar el foco de infección | | unbestimmt | |
|
Einbauküche mit Arbeitsfläche, Herd [od. Backofen] und Wasserkocher |
cocina equipada con encimera, horno y calentador de agua | | unbestimmt | |
|
Eigener Herd ist Goldes wert. Mein Haus ist meine Burg. (Sprichwort) |
Mientras en mi casa estoy, rey soy. (refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
sie mauserte sich vom Heimchen am Herd zur emanzipierten Frau |
pasó de ser una simple ama de casa a ser una mujer emancipada | | unbestimmt | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 23:06:30 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |