auf Deutsch
in english
en español
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Spanisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Spanisch
Grammatik
Mexiko Sprachreisen
zweisprachige Texte
ser - estar
Plaza Mayor
Lektionen
Wie heisst du?
Die Verben ser und estar
Fragen und Fragewörter
Begrüßung/Höflichkeit
Begrüssung Teil 2
Sternzeichen
Die Satzzeichen
Die Uhrzeit
Die Monate
Die Jahreszeiten
Die Farben
Die Zahlen
Zungenbrecher
Farbschema hell
Spanisch Deutsch *es/web/stefanz/ztools/pauker.php 338
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Spanisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Verhaltenskodex
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verhaltenskodex
die
Verhaltenskodexe
Genitiv
des
Verhaltenskodex[es]
der
Verhaltenskodexe
Dativ
dem
Verhaltenskodex
den
Verhaltenskodexen
Akkusativ
den
Verhaltenskodex
die
Verhaltenskodexe
código
m
maskulinum
de
comportamiento
Substantiv
Dekl.
Verhaltenskodex
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verhaltenskodex
die
Verhaltenskodexe
Genitiv
des
Verhaltenskodex[es]
der
Verhaltenskodexe
Dativ
dem
Verhaltenskodex
den
Verhaltenskodexen
Akkusativ
den
Verhaltenskodex
die
Verhaltenskodexe
código
m
maskulinum
de
conducta
Substantiv
Dekl.
Olympiadress
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Olympiadress
die
Olympiadresse
Genitiv
des
Olympiadress[es]
der
Olympiadresse
Dativ
dem
Olympiadress
den
Olympiadressen
Akkusativ
den
Olympiadress
die
Olympiadresse
vestido
m
maskulinum
olímpico
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
movimiento
m
Substantiv
Dekl.
Kindergesicht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kindergesicht
die
Kindergesichter
Genitiv
des
Kindergesicht[es
der
Kindergesichter
Dativ
dem
Kindergesicht[e]
den
Kindergesichtern
Akkusativ
das
Kindergesicht
die
Kindergesichter
cara
f
femininum
de
cría
Substantiv
Dekl.
Irrenhaus
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
Genitiv
des
Irrenhaus[es]
der
Irrenhäuser
Dativ
dem
Irrenhaus[e]
den
Irrenhäusern
Akkusativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
manicomio
m
Substantiv
Dekl.
soziol
Soziologie
Ehrenkodex
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ehrenkodex
die
Ehrenkodexe / Ehrenkodices
Genitiv
des
Ehrenkodex[es]
der
Ehrenkodexe / Ehrenkodices
Dativ
dem
Ehrenkodex
den
Ehrenkodexen / Ehrenkodices
Akkusativ
den
Ehrenkodex
die
Ehrenkodexe / Ehrenkodices
código
m
maskulinum
de
honor
soziol
Soziologie
Substantiv
Dekl.
Felsausbruch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Felsausbruch
die
Felsausbrüche
Genitiv
des
Felsausbruch[e]es
der
Felsausbrüche
Dativ
dem
Felsausbruch[e]
den
Felsausbrüchen
Akkusativ
den
Felsausbruch
die
Felsausbrüche
desprendimiento
m
maskulinum
de
rocas
Substantiv
Dekl.
Verdruss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verdruss
die
Verdrusse
Genitiv
des
Verdruss[es]
der
Verdrusse
Dativ
dem
Verdruss[e]
den
Verdrussen
Akkusativ
den
Verdruss
die
Verdrusse
picazón
f
Substantiv
Dekl.
sport
Sport
Männerweltrekord
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Männerweltrekord
die
Männerweltrekorde
Genitiv
des
Männerweltrekord[es
der
Männerweltrekorde
Dativ
dem
Männerweltrekord[e]
den
Männerweltrekorden
Akkusativ
den
Männerweltrekord
die
Männerweltrekorde
récord
m
maskulinum
mundial
masculino
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Konfliktgebiet
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Konfliktgebiet
die
Konfliktgebiete
Genitiv
des
Konfliktgebiet[es
der
Konfliktgebiete
Dativ
dem
Konfliktgebiet[e]
den
Konfliktgebieten
Akkusativ
das
Konfliktgebiet
die
Konfliktgebiete
zona
f
femininum
de
conflicto
Substantiv
es
ist
wunderbar
es
una
maravilla
was
ist
das/es?
¿qué
es?
es
ist
soweit
es
tiempo
de
es
schmeckte
verbrannt
(me)
supo
a
quemado
er,
sie,
es
ist/sie
sind
▶
es
er/sie
ist
▶
es
es
ist
völlig
verständlich
es
perfectamente
comprensible
es
ist
nicht
wichtig
no
es
importante
angehören
▶
ser
(de)
Verb
sein;
stattfinden
(absolut; existieren; gründen) "ser" dient zum 1. Definieren und Identifizieren, 2. Beschreiben.
▶
ser
Verb
▶
Konjugieren
sein
▶
ser
(absoluto, copulativo)
Verb
▶
▶
▶
▶
ankommen
(wichtig sein)
▶
ser
Verb
Es
gibt
alles
(Mögliche)
Hay
es
todo
▶
es
ist
▶
es
wie
geht
es
Ihnen
cómo
está
usted
wie
ist
es
passiert?
¿
como
ha
ocurrido
?
es
riecht
nach
Verrat
sabe
a
traición
es
eilt
corre
prisa
es
starben
murieron
es
genügt
es
suficiente
überkreuze
es.
crúzalo
bzw.
genauer gesagt (Abkürzung für: beziehungsweise)
es
decir
Konjunktion
es
schneit
nieva
es
ist
nicht
wieder
gutzumachen
es
irreparable
wie
ist
er/sie/es?
¿cómo
es?
er
ist
ein
Dickerchen
(Bei negativen Eigenschaften bei der Beschreibung von Menschen wird zur Abmilderung die Verkleinerungsform verwendet)
es
gordito
es
ist
Feiertag
es
fiesta
es
ist
egal
es
igual
es
gehört
sich
...
es
obligado...
es
ist
sicher
es
seguro
so
ist
es
es
así
infor
Informatik
Web
n
web
m
maskulinum
o
f
infor
Informatik
Substantiv
(er,sie,es)
ist
▶
es
Es
ist
Cecilia
Es
Cecilia
(er/sie/es)
ist
▶
es
er
(sie,
es)
ist
▶
es
er,
sie,
es
ist
▶
es
er
sie
es
ist
▶
es
Mein
Name
ist....
Mi
nombre
es....
wird
sehr
geschätzt
es
muy
apreciado
er
ist
ein
alter
Fuchs
es
muy
cuco
Redewendung
es
ist
umsonst
es
por
demás
es
ist
eins
es
la
una
es
ist
unklar
no
es
obvio
es
ist
wünschenswert
es
de
desear
es
ist
erwiesen
está
comprobado
(-a)
Das
ist
alles!
Eso
es
todo
adv
Adverb
bekanntlich
como
es
sabido
Adverb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.11.2025 21:33:21
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (SP)
GÜ
RAE
Wörter nur einzeln abrufbar
*es/web/stefanz/ztools/pauker
php
338
Häufigkeit
14
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
¿
á
ç
é
í
ñ
ó
ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
¡
Á
É
Í
Ñ
Ó
Ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X