iteratie {f}: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
iteratie {f}: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
methode {f}: I. Methode {f} / auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren, das zur Erlangung von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen dient; II. Methode {f} / Art und Weise eines Vorgehens, Vorgehensweise {f};
methode {f}: I. Methode {f} / auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren, das zur Erlangung von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen dient; II. Methode {f} / Art und Weise eines Vorgehens, Vorgehensweise {f};
generatio {f}: I. Zeugungsfähigkeit {f}; II. Generation {f}: a) einzelnes Glied der Geschlechterfolge (Eltern, Kinder, Enkel, Urenkel, Ururenkel, usw.) b) in der Entwicklung einer Tier- oder Pflanzenart die zu einem Fortpflanzungs- oder Wachstumsprozesses gehörenden Tiere / Pflanzen. III. Generation {f}: a) ungefähr die Lebenszeit eines Menschen umfassender Zeitraum {m}; b) alle innerhalb eines bestimmten kleinen Zeitraumes geborenen Menschen besonders im Hinblick auf ihre Ansichten zu Kultur, Moral und ihre Gesinnung;
feraghan {m} / perzisch tapijt: I. Feraghan (nach der iranischen Landschaft) ein rot oder blaugrundiger Teppich mit dichter Musterung; Persisch: Farghâna;
feraghan {m} / perzisch tapijt: I. Feraghan (nach der iranischen Landschaft) ein rot oder blaugrundiger Teppich mit dichter Musterung; Persisch: Farghâna;
mall {Adj.} {NAUT}: I. mall² {Adj.} / gedreht, verdreht vom Wind II. {ugs} {landschaftlich} töricht, verrückt, von Sinnen; mal {Nomen} {NAUT}: I. Mall {m} für Schiffsteile (voor scheepsdelen); Spantenschablonen (spantsjablonen);
mal² {Nomen} {NAUT}: I. Mall {m} für Schiffsteile (voor scheepsdelen); Spantenschablonen (spantsjablonen); mal {Adj.} {NAUT}: I. mall {Adj.} / gedreht, verdreht vom Wind II. {ugs} {landschaftlich} töricht, verrückt, von Sinnen;
in Umlauf bringen, roulieren; roulieren / rollieren {neuzeitlich}: a) einen dünnen Stoff am Rand oder Saum zur Befestigung einrollen, rollend umlegen b) nach einem bestimmten System turnusmäßig abwechseln, auswechseln; c) die Oberfläche eines zylindrischen Werkstücks glätten, in dem man eine Rolle unter hohem Druck auf dem sich drehenden Werkstück abrollen lässt;
isolatie {f}: I. Isolation {f} / Absonderung {f}, Getrennthaltung {f} (zum Beispiel bei Infektionskrankheiten, Häftlingen (Slowenisch: osamitev), etc.) II. Isolation {f} / Vereinzelung {f}, Vereinsamung {f} (eines Individuums / Lebewesen innerhalb einer Gruppe); Abkapselung {f} III. Isolation {f} / Abgeschnittenheit {f} eines Gebiets (vom Verkehr, von Kultur o.Ä.) IV. a) Isolation {f} / (Ver)hinderung {f} des Durchgangs von Strömen (Gas, Wasser, Wärme, Elektrizität u.a.) mittels nicht leitender Stoffe / Funktionen; b) {Technik} Isoliermaterial {n};
isolatie {f}; izolacija {f} [Slow.]: I. Isolation {f} / Absonderung {f}, Getrennthaltung {f} (zum Beispiel bei Infektionskrankheiten, Häftlingen, etc.) II. Isolation {f} / Vereinzelung {f}, Vereinsamung {f} (eines Individuums / Lebewesen innerhalb einer Gruppe); Abkapselung {f} III. Isolation {f} / Abgeschnittenheit {f} eines Gebiets (vom Verkehr, von Kultur o.Ä.) IV. a) Isolation {f} / (Ver)hinderung {f} des Durchgangs von Strömen (Gas, Wasser, Wärme, Elektrizität u.a.) mittels nicht leitender Stoffe / Funktionen; b) {Technik} Isoliermaterial {n};
isolatie {f}; izolacija {f} [Slow.]: I. Isolation {f} / Absonderung {f}, Getrennthaltung {f} (zum Beispiel bei Infektionskrankheiten, Häftlingen, etc.) II. Isolation {f} / Vereinzelung {f}, Vereinsamung {f} (eines Individuums / Lebewesen innerhalb einer Gruppe); Abkapselung {f} III. Isolation {f} / Abgeschnittenheit {f} eines Gebiets (vom Verkehr, von Kultur o.Ä.) IV. a) Isolation {f} / (Ver)hinderung {f} des Durchgangs von Strömen (Gas, Wasser, Wärme, Elektrizität u.a.) mittels nicht leitender Stoffe / Funktionen; b) {Technik} Isoliermaterial {n};