dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
I. {in etwas} gleichkommen, gleichmachen, {etwas / jemanden} entsprechen; 3. Pers. Sing.; adaequat: I. er, sie, es komme gleich Gegensatz zu Inadäquatheit
insurgere {Verb}: I. insurgieren / zum Aufstand reizen; II. insurgieren / einen Aufstand machen; III. sich auflehnen, sich erheben, sich wehren, sich zu Wehr setzen; IV. insurgieren / aufstreben, mächtiger werden; V. {poet.}, {Rhet.} insurgieren / einen höheren Schwung nehmen {irreg.};
exhaurire: I. (her)ausschöpfen, (aus)leeren; II. hinausschaffen, fortschaffen, herausnehmen, herausgeben, herausgraben III. (heraus)nehmen, entziehen (wegnehmen) IV. erschöpfen, quälen, aufreiben V. durchmachen, überstehen VI. vollenden, ausführen, durchführen;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
herbeischaffen II. herausgeben, ausliefern, aushändigen III. exhibieren, darbieten, wahrnehmen lassen, zeigen, erkennen lassen, vernehmbar machen IV. verursachen, bereiten, machen V. gewähren, gestatten VI. darbringen, darreichen, stellen, liefern VII. erweisen, betätigen, ausüben VIII. {Theater} {Schauspiel} exhibieren, vorführen, aufführen IX. auftreten lassen;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren, sterben / aushauchen II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren, sterben / aushauchen II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
abstrahere {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren / entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten / abstraire à qc;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV}: a) Daten in ein Terminal eingeben, löschen, ändern VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
abstrahere {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren / entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten / abstraire à qc;
dilatare {Verb} {Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatare {Verb} {A-Konjugation}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. {Verb reflexiv}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
in pectore: I. in der Brust II. in pectore / unter Geheimhaltung (zum Beispiel bei der Wahl des Papstes, bei der Wahl eines Kardinals, dessen Name aus bestimmten Gründen der Öffentlichkeit meist aus politischen und geostrategischen Gründen nicht bekannt ist]
in pectore: I. in der Brust II. in pectore / unter Geheimhaltung (zum Beispiel bei der Wahl des Papstes, bei der Wahl eines Kardinals, dessen Name aus bestimmten Gründen der Öffentlichkeit meist aus politischen und geostrategischen Gründen nicht bekannt ist]