auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Logout
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
404
402
lena_jel
20.04.2020
Bitte
um
Hilfe
bei
einer
Übersetzung
:)
1
.
Peto
a
te
,
ne
has
res
ex
me
quaeras
.
2
.
Italia
inferior
Magna
Graecia
dicta
est
plurimis
Graecis
hanc
terram
incolentibus
.
3
.
Graeci
urbe
capta
Troianis
punitis
domos
profecti
sunt
.
Nesciverunt
,
quot
labores
sibi
redeuntibus
subeundi
essent
.
4
.
Si
quis
amicorum
moreretur
,
tristes
essemus
.
5
.
Si
quis
apud
Gallos
aliquid
de
re
publica
audiverat
,
ei
non
licebat
cuiquam
nisi
(
außer
)
magistratibus
quidquam
de
ea
re
dicere
,
ne
quis
timore
adductus
prava
consilia
caperet
.
Magistratus
,
quae
visa
sunt
,
occultant
,
quaeque
utilia
iudicaverunt
,
multitudini
produnt
.
6
.
Ne
desperemus
!
Ne
aliis
nocueris
!
Si
aliis
nocueris
,
amicus
nobis
esse
non
poteris
.
21832600
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
Bitte
um
Hilfe
bei
einer
Übersetzung
:)
Wie
wäre
es
denn
erstmal
mit
einem
eigenen
Lösungsansatz
?
Den
Konjunktiv
im
Nebensatz
nimmst
du
nicht
mit
ins
Deutsche
,
den
im
Hauptsatz
schon
.
Ne
-
Sätze
nach
Verben
des
Hinderns
oder
Fürchtens
erscheinen
im
Deutschen
ohne
die
Verneinung
.
Ne
-
Sätze
als
Hauptsätze
drucken
ein
Verbot
bzw
.
eine
verneinte
Aufforderung
aus
.
21832603
Antworten ...
lena_jel
➤
➤
Re:
Bitte
um
Hilfe
bei
einer
Übersetzung
:)
1
.
Peto
a
te
,
ne
has
res
ex
me
quaeras
.
Ich
bitte
dich
,
dass
du
die
Sache
von
mir
nicht
suchst
.
2
.
Italia
inferior
Magna
Graecia
dicta
est
plurimis
Graecis
hanc
terram
incolentibus
.
Die
meisten
Griechen
,
die
dieses
Land
bewohnten
sagten
,
dass
Italien
schwächer
als
das
große
Griechenland
sei
.
3
.
Graeci
urbe
capta
Troianis
punitis
domos
profecti
sunt
.
Nesciverunt
,
quot
labores
sibi
redeuntibus
subeundi
essent
.
nachdem
die
Stadt
eingenommen
worden
war
und
die
Trojaner
bestraft
worden
waren
,
marschierten
die
Griechen
in
die
Heimat
.
Sie
wussten
nicht
wie
viele
die
Strapazen
auf
sich
nehmen
und
wie viele
zurückkehren
.
4
.
Si
quis
amicorum
moreretur
,
tristes
essemus
.
Wir
würden
traurig
sein
,
wenn
ein
Freund
sterben
würde
.
5
.
Si
quis
apud
Gallos
aliquid
de
re
publica
audiverat
,
ei
non
licebat
cuiquam
nisi
(
außer
)
magistratibus
quidquam
de
ea
re
dicere
,
ne
quis
timore
adductus
prava
consilia
caperet
.
Magistratus
,
quae
visa
sunt
,
occultant
,
quaeque
utilia
iudicaverunt
,
multitudini
produnt
.
Wenn
irgendwer
bei
den
Galliern
irgendwas
über
den
Staat
gehört
hatte
,
dass
irgendjemand
außer
irgendeinem
öffentlichen
Amtsträger
über
diese
Sache
redet
, dass
nicht
irgendjemand
aus
Angst
veranlasst
einen
schlimmen
Plan
fassen
würde
.
Öffentliche
Amtsträger
,
welche
erblickt
wurden
,
verbergen
und
diese
urteilen
über
nützliches
,
geben
eine
Vielzahl
bekannt
.
6
.
Ne
desperemus
!
Ne
aliis
nocueris
!
Si
aliis
nocueris
,
amicus
nobis
esse
non
poteris
.
Wir
geben
nicht
die
Hoffnung
auf
!
Du
könntest
anderen
nicht
schaden
!
Wenn
du
anderen
Schaden
zufügst
,
kannst
du
nicht
ein
edler
Freund
sein
.
21832605
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Hilfe
bei
einer
Übersetzung
:)
Das
ist
doch
schon
gar
nicht
übel
.
:)
1
.
quaerere
e
(
x
)
heißt
fragen
.
Dann
kommen
wir
auf
:
Ich
bitte
dich
,
mich
nicht
nach
diesen
Dingen
(
Plural
!)
zu
fragen
.
2
.
Huch
!
:
D
Das
untere
Italien
wird
Groß
-
Griechenland
genannt
,
weil
sehr
viele
Griechen
dieses
Land
bewohnen
.
(
Abl
.
abs
.
von
plurimis
bis
incolentibus
)
3
.
Der
erste
Teil
ist
gut
.
...
Sie
wussten
nicht
,
wie
viele
Strapazen
sie
während
der
Rückkehr
(
redeuntibus
bezieht
sich
auf
sibi
) auf sich
nehmen
mussten
(
prädikatives
Gerundivum
).
4
.
Richtig
,
aber
das
geht
noch
eleganter
:
Wenn
einer
der
Freunde
stürbe
/
sterben
würde
,
wären
wir
traurig
.
5.
...
hatte, war es ihm nicht erlaubt, mit irgendwem außer den Beamten über diese Angelegenheit zu sprechen, damit nicht
...
("veranlasst" kannst du weglassen, ist kein schönes Deutsch)
...
Plan
fasste
.
- "
quae
"
kann
sich
nicht
auf
"
magistratus
"
beziehen
.
>
Die
Beamten
verbergen
[
das
],
was
wahrgenommen
wurde
,
und
geben
, was
auch
immer
sie
als
nützlich
beurteilen
,
der
Menge
bekannt
.
6
.
Lasst
uns
nicht
verzweifeln
!
Schade
anderen
nicht
!
Wenn
du
anderen
Schaden
zugefügt
hast
(
Futur
II
),
wirst
du
für
uns
(
Dativ
von
"
nos
")
kein
Freund
sein
können
.
21832607
Antworten ...
Anzeigen
Bitte um Hilfe bei dieser Übersetzung :(
Anzeigen
Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung!!!
Anzeigen
Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Anzeigen
Bitte korrigieren
Anzeigen
Weiterleitung einer Anfrag
Anzeigen
Bitte auch hier um eure Hilfe!
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X