pauker.at

Kurdisch Deutsch yek

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Dekl. Einbahnstraße -n
f

Tîrkî: cadde [Straße]; tek yönlü yol
cadeya yek alî
f
Substantiv
eins yekZahl
eins
Dari: yak
yekZahl
Zahl eins yek
einseitig yek layaneAdjektiv
einundvierzig çel û yek
hunderteins sed û yek
einseitig bi yek alîAdjektiv
einunddreißig sih û yek
einundzwanzig bist û yekZahl
anderthalb
Zahlwort
yek û nîvZahl
Zahl einundzwanzig bîst û yek
1/4 Zahl, ein Viertel oder auch der vierte Teil 1/4 Jimarnav, çareyek an ji çaran yek
ähnlich çun(i)yek (Soranî)Adjektiv
sich vereinigen mit jemanden transitiv reflexiv
sich mit jmdn. /etwas vereinigen, in Form von Verbündung
bi yek kirin Verb
Der Unterdrückte und der Unterdrücker werden nicht eins. Bindest û ser dest, nabin yek dest.Redewendung
übereinstimmen transitiv reflexiv
sich ~ in Wort/Handlung,
şora xwe kirin yek Verb
sich verständigen transitiv reflexiv
sich ~,
şora xwe kirin yek Verb
sich austauschen transitiv reflexiv
sich ~,
şora xwe kirin yek Verb
einstimmen [etwas im Einklang machen/eigentlich bringen .../Musik] Kurdischen aber kirin] transitiv bi yek dengkirin [bi tiştekî dêngkirin] Verb
sich vor jmdn begeben transitiv
[] in dekl. Form
ber[î] yek[î] dan Verb
verrückt machen, sich verrückt machen transitiv reflexiv dîn kirin [vtr] / dîn xwe kirin (yek) [vrefl] Verb
pron eine
unbestimmtes feminines Pronomen vgl. ein Wenn das Nomen näher erklärt, beschrieben wird aber immer noch unbestimmt ist. Unbestimmte Ezafe-Endung: Sing. feminine Nomen: -(y)eke Plural feminine/maskuline Nomen: -(y)ine Ezafe-Endung unbestimmte Substantive eine/einige im Deutschen Sing. feminine Nomen: -(y)ê Pl. feminine Nomen: -(y)a
pronav yek,; -(y)ê; -(y)a Pl.; -(y)eke; -(y)ine Pl.;
pron ein
unbestimmtes maskulines Pronomen Wenn das Nomen näher erklärt, beschrieben wird aber immer noch unbestimmt ist. Unbestimmte Ezafe-Endung: Sing. maskuline Nomen: -(y)ekî Plural feminine/maskuline Nomen: -(y)ine Ezafe-Endung unbestimmte Substantive ein/einige im Deutschen Sing. maskuline Nomen: -(y)î Pl. feminine Nomen: -(y)a
pronav yek; -(y)î; -(y)a Pl.; -(y)ekî; -(y)ine Pl.; pron
Dekl. Organismus Organismen
m

1. a) gesamtes System der Organe, b) meist Plural Organismen Biologie, 2. Plural selten: größeres Ganzes (zu einer Einheit), Gebilde, dessen Teile, Kräfte o. Ä. zusammenwirken, zusammenpassen
Dekl. organizm organizme/a/yan
f

1. Hemû wesleyên heyiyên candaran. 2.Ji heyiyên candaran her yek.
Substantiv
Dekl. Westen
m

Himmelsrichtung
Rojava
f

Rojava: Ji çar aliyên bingehîn yek e, aliyê lê roj diçe ava rojava ye
Substantiv
Ein verbotenes Kind, das im Herzen des Verbotenseins aufgewachsen ist Yek ji wan zarokên qedexe ye ku di dîle qedexekirinê de zarokatî û xortaniya xwe derbas kir
Dekl. Organ -e
n

Organ {gr.-lat.(-fr.)}: übersetzt Werkzeug: 1. Stimme 2. Zeitung, Zeitschrift einer politischen oder gesellschaftlichen Vereinigung. 3. a) Institution oder Behörde, die bestimmte Aufgaben ausführt; b) Beauftragter. 4. Sinn, Empfindung, Empfänglichkeit. 5. (Medizin) Körperteil mit einheitlicher Funktion; Türkçe: organ
Dekl. organ organ[an]
f

orga: Endamên laş ên ku hatiye binavkirin û jê her yek xwediyê erkek e; Tirkî: organ
Substantiv
ein wenig
Persisch: yek-xorda [yek-ḵorda / yek-khorda]; Dari: yak-xorde [yak-ḵorde / yak-khorde]
yek-xorda
hinunterschlucken transitiv
Etwas verschlucken, schlucken, [he]runterschlucken.
kaus daqurtandin
Präsensstamm: da...qurtîn; Präsens: da + di+ qurtîn; ez dadiqurtînim; tu dadiqurtînî; ew dadiqurtîne; em dadiqurtînin; hûn dadiqurtînin; ew dadiqurtînin; Imperatif: dabiqurtîne! Sing.; dabiqurtînin! Pl.;
Verb
Dekl. Bündnis -se
n
yeketi
f

yek + keti= yeketi (iaketi (Soranî) ca. ausgesprochen)
Substantiv
Dekl. Richtung; Himmelsrichtung -en
f

Richtung/Seite, Türkisch/Tîrkî: {s} yön, taraf
Synonym:Seite
alî -
m

1. Ji hêlan her yek; paşî, pêşî, rast, çep, jêr, jor, başûr, bakur, rojava, rojhilat. 2. Cîh, dever.
Synonym:alî
Substantiv
Nähnadelstich
m

Nähnadelstich: 1. mit einer Nähnadel ausgeführter Stich [in übertragener Bedeutung: jemanden Nadelstiche versetzen (versteckte Bosheiten gegen jemanden vorbringen)] 2. Durch einen Stich mit der Nadel hervorgerufenes kleines Loch. 3. Mit einer Nadel ausgeführter Stich (um zu heften, zu nähen), Nähmuster, Nähnaht, Nähen. Türkçe: dikiş
kêl
f

kêl: 1. --- 2. Ji dirûnan her yek (Dirûna navbera ketin û derketina derziyê.) 3. Dirûn {nd}, dirûn {lk}. Tirkî: dikiş dikmek. Tirkî: dikiş
Substantiv
Dekl. Nation -en
f

Nation {lat.} Staatsvolk; Soranî: gel [gal ausgesprochen], Leute, Volk, Gemeinschaft. Türkisch/Tîrkî: millet; ulus;
milet (Soranî): millet ausgesprochen
m

milet: 1. Gelê ku li ser erdekî dijî û ziman, dîrok, çand, urf û edetên wan yek e, netewe. 2. Hemû kesên ku li ciyekî dijî, gel, xelk.
Substantiv
Beil, österr. Hacke f, Axt f Beile
n

Beil: 1. einer Axt ähnliches Werkzeug mit breiter Schneide und kurzem Stiel, besonders zum Bearbeiten von Holz und Fleisch 2. (früher) einem Beil ähnliche Waffe 3. Kurzform für: Fallbeil Herkunft: mittelhochdeutsch bīl, zusammengezogen aus: bīhel, althochdeutsch bīhal, eigentlich = Gerät zum Schlagen Türkçe: keser
Synonym:Hacke
Axt
tevşo
m

tevşo: Hacetek polayî û du devî ye, doxa wî darîn û kin e, devê yek ji bo qelaştin, spîkirina tiştên darîn, alîyê din jî ji bo kutandina bizmalan tê bikaranîn; Tirkî: keser
Synonym:tevr, tevir
bivir
österr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 19:47:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken