pauker.at

Kurdisch Deutsch me dê bertilandibe (*bertilandibin mit Objekt, Obje. 1.Pers.Mz.)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
abnehmen intransitiv Konjugieren reqele ketin Verb
abmagern intransitiv Konjugieren reqele ketin [intrans.] Verb
übermitteln EDV Informatik Konjugieren şandin kausativ Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
(sich) verkrauchen transitiv Konjugieren kaus xişandin Verb
(sich) verziehen transitiv reflexiv Konjugieren kaus xişandin Verb
(sich) verkriechen transitiv reflexiv Konjugieren kaus xişandin Verb
mit Einfachheit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
mit Rücksicht begegnen lassen Konjugieren kaus hewandin
hewandin vtr [intrans. Verb hewîn] Präsens: dihewîn + Personalendungen 1. Pers. Sing.: ez dihewînim; 2. Pers. Sing.: tu dihewînî, 3. Pers. Sing.: ew dihewîne, 1. Pers. Pl.: em dihewînin; 2. Pers. Pl.: hûn dihewînin; 3. Pers. Pl.: ew dihewînin;
Verb
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
beherbergen transitiv
Präsens: di + intrans. Verb hewîn + Personalendungen: ez dihewînim; tu dihewînî; ew dihewîne; em dihewînin; hûn dihewînin; ew dihewînin;
Konjugieren kaus hewandin
hewandin Vtr; Verb intransitiv: hewîn;
Verb
schlucken transitiv Konjugieren kaus. dabelandin
dabelandin vtr; Präsens: da+di+belîn+Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dadibelînim; 2. Pers. Sing. tu dadibelînî; 3. Pers. Sing. ew dadibelîne; 1. Pers. Pl. em dadibelînin; 2. Pers. Pl. hûn dadibelînin; 3. Pers. Pl. ew dadibelînin;
Verb
hineinstecken transitiv
(Stecklinge einpflanzen, Pflanzlinge hineinstecken, hineinsetzen)
Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
hinunterschlucken transitiv
~, schlucken, verschlingen
Konjugieren kaus dabelandin
dabelandin vtr; Präsens: da+di+belîn+Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dadibelînim; 2. Pers. Sing. tu dadibelînî; 3. Pers. Sing. ew dadibelîne; 1. Pers. Pl. em dadibelînin; 2. Pers. Pl. hûn dadibelînin; 3. Pers. Pl. ew dadibelînin;
Verb
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
pflanzen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
bestellen transitiv Konjugieren kaus temandin
temandin vtr (kaus. von temîn, Umwandlung in ein transitives Verb) Präsens: di + temîn + Pers.-Endungen; 1. Pers. Sing.: ez ditemînim; 2. Pers. Sing.: tu ditemînî; 2. Pers. Sing.:ew ditemîne; 1. Pers. Pl.: em ditemînin; 2- Pers. Pl.: hûn ditemînin; 3. Pers. Pl.ew ditemînin
Verb
beschwichtigen transitiv Konjugieren kaus hewandin
hewandin vtr [intrans. Verb hewîn] Präsens: dihewîn + Personalendungen 1. Pers. Sing.: ez dihewînim; 2. Pers. Sing.: tu dihewînî, 3. Pers. Sing.: ew dihewîne, 1. Pers. Pl.: em dihewînin; 2. Pers. Pl.: hûn dihewînin; 3. Pers. Pl.: ew dihewînin;
Verb
anbauen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
1/3 Zahl; ein Drittel sisiyek, 1/3 Jimarnav;
1/10 Zahl, ein Zehntel 1/10 Jimarnav, dehêk
1/5 Zahl, ein Fünftel 1/5 Jimarnav, pênceyek
in Abklärung der Grundsätze des Islams di beyana erkanê Islam deRedewendung
(sich) sehnen nach / sehnen nach transitiv
Präsens Präteritum Partizip Perfekt ich sehne sehnte mich habe mich mich nach nach gesehnt nach du sehnst sehntest hast dich dich nach dich nach gesehnt nach er, sie,es sehnte hat sich sehnt sich sich nach gesehnt nach nach wir sehnen sehnten haben uns uns nach uns nach gesehnt nach ihr sehnt sehntet habt euch euch nach euch nach gesehnt nach sie sehnen sehnten haben sich sich nach sich nach gesehnt nach
Konjugieren bîrêkirin
bîrêkirin; mit Personalpron.-endungen dann bîra...k bzw. wenn es reflexiv ist;
Verb
bei uns li cem mePräposition
zehn deZahl
sogar de
also
~, am Ende, endlich, ja, nun, sogar
deKonjunktion
aufhören mit transitiv dev ji ... berdan Verb
Ich bitte um Erbarmen
Erbarmen (n;pl,Erbarmen,f)
Ez bextê ... de mereligSubstantiv
zünden intransitiv şewitînVerb
brennen intransitiv şewitînVerb
befördern transitiv guhastin [trans.] Verb
mit Leichtigkeit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
Dekl. Disput -e
m
de'waSubstantiv
Dekl. Schlägerei -en
f
de'waSubstantiv
folglich deAdverb
freitags înê deAdverb
dorthin wir deKonjunktion
geändert am de guherandîRedewendung
resultiert encam deAdverb
ständig, unaufhörlich deAdjektiv
folglich encam deAdjektiv
Dekl. Software(1) -s
f
Nerimalar (1)inforSubstantiv
heizen transitiv
germkiri (me,yî,ye,ne,ne,ne)(mit Objekt)
germkirin [trans.] Verb
garantieren transitiv
dabînkiri(me,yî,ye,ne,ne,ne) (mit Objekt)
dabînkirin [trans.] Verb
ich bitte um Erbarmen...
Ausruf
ez di bextê ... de mereligSubstantiv
1/4 Zahl, ein Viertel oder auch der vierte Teil 1/4 Jimarnav, çareyek an ji çaran yek
existieren intransitiv bûn [intrans.] Verb
inmitten li navîn deAdverb
mit Gewinn,nennenswert
eigentlich im Kurdischen sermîyan aber kein langer Vokal vor einem "y" also nur einfaches i; es wird aber trotzdem lang ausgesprochen
bi sermiyanAdjektiv, Adverb
mit Ausnahme von ji xeynîPräposition
unverzüglich
~, sofort, plötzlich, auf der Stelle
di cîh deAdjektiv
wohin bi ku de
ehemals (di) berê deKonjunktion
drinnen li deAdverb
ehedem (geh. für vormals) (di) berê deKonjunktion
daneben di cem deAdverb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 2:51:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken