pauker.at

Manx Deutsch in Umlauf bringen, setzen, verbreiten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
besiegeln Rechtsgeschäfte, etc.
english: seal (verb): I. {figürlich} besiegeln; (Urkunde) siegeln; II. (Rechtsgeschäfte, etc. besiegeln; versiegeln
sail Verwaltungspr, kaufm. SpracheVerb
wieder in Ordnung bringen
english: readjustment, readjust
aachiartagheyVerb
in Einklang bringen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailfigVerb
beleben
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
Verb
schwelgen in Dativ
english: riot (verb): I. a) an einem Aufruhr teilnehmen; b) einen Aufruhr anzetteln; II. randalieren, toben; III. {auch figürlich} schwelgen in / in (Dativ);
rouan in fig, allgVerb
ankurbeln
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
umgspVerb
in Schwung bringen
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
Verb
überraschen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
befremden
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
in Einklang gebracht
english: reconciled
aachoardailfigAdjektiv
verwundern
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
erstaunen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
äußern transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley
Verb
aussprechen transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley, Ger. gockley
Verb
hervorbringen Laute transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley, Ger. gockley
Verb
ausstoßen Laute transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley, Ger. gockley
Verb
von sich geben intransitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley, Ger. gockley
Verb
ausdrücken transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley, Ger. gockley
Verb
in Verwunderung setzen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
in Erstaunung setzen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
wieder instand setzen
english: to recondition
aachliaghteyVerb
in Umlauf bringen, setzen, verbreiten Falschgeld, etc. transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
fockle, focklee
VN: fockley, Ger. gockley
Verb
locken transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
wiedereinnehmen
english: recapture; wieder (in Besitz) einnehmen
aachappeeysVerb
lodernd
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight
ablaze
Adjektiv
wieder in Dienst stellen
english: recommission, refit, rearmament, rearm
aa-armalnavigVerb
entflammt
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight ²
ablaze
Adjektiv
in Flammen
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight ²
ablaze
Adjektiv
flammen
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight ²
ablaze
Adjektiv
versuchen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
relig, allgVerb
verleiten transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
verlocken transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
reizen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
in Versuchung bringen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
relig, allgVerb
dazubringen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
herausfordern transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
probieren
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
Konjugieren leben
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
versuchen
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
Dekl. Glanz
m

english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Substantiv
sich wagen an Akkusativ
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
in Angriff nehmen
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
Dekl. Schein
m

english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Substantiv
leuchten
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Verb
scheinen
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Verb
Halt machen lassen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
Konjugieren halten
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
zum Halten oder Stehen bringen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault figVerb
zum Glänzen bringen Schuhe
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean braag Verb
strahlen
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilsheanfig, allgVerb
glänzen
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
fig, allgVerb
polieren Schuhe
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
fam.Verb
sich hervortun
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
fig, übertr.Verb
befragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu figVerb
verhören transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
milit, recht, polit, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
anhalten (lassen)
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
Dekl. Auftauen
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniufigSubstantiv
vernehmen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
milit, recht, polit, jur, Verwaltungspr, Privatpers., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.06.2024 6:40:41
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken