pauker.at

Manx Deutsch brachte zum Halten / Stehen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
zum Halten oder Stehen bringen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault figVerb
Halt machen lassen
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
Konjugieren halten
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
anhalten (lassen)
english: to halt: I. Halt machen lassen, anhalten (lassen), halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen
hault Verb
behalten transitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
wieder in Ordnung bringen
english: readjustment, readjust
aachiartagheyVerb
in Einklang bringen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailfigVerb
abbringen
english: wean (verb): I. entwöhnen, abbringen {figürlich} und abgewöhnen;
çharbaa figVerb
Konjugieren halten
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
sich halten
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
in Schwung bringen
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
Verb
fortfahren intransitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freylley, freilley, freayll
Verb
Konjugieren leben
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
jmdn. zum Aufruf bringen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
zum Glänzen bringen Schuhe
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean braag Verb
zum Scheitern bringen navig. auch fig. transitiv
english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern, zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten, ruinieren, kaputtmachen, (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne, Hoffnungen, etc.) vernichten, zerstören; III. {Schifffahrt, Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden, scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor
VN: mooirçhoorey
fig, navigVerb
Dekl. Auftauen
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniufigSubstantiv
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
auftauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu figVerb
zum Abschluss bringen
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
doon
VN: dooney, dooiney
Verb
Konjugieren glauben
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
Konjugieren denken
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh Verb
zum Schrumpfen bringen
english: shrink (verb): I. {v/i} sich zusammenziehen, zusammenschrumpfen; II. {Stoff} einlaufen, eingehen; III. abnehmen, zurückschaudern (from, at / vor [Dativ]); IV. sich scheuen oder fürchten (from / vor [Dativ]); V. shrink away / sich davonschleichen; VI. {v/t} einschrumpfen lassen, zusammenschrumpfen lassen; VII. {v/t} einschrumpfen lassen, zusammenschrumpfen lassen; VIII. (Stoffe) einlaufen lassen, krumpfen; IX. {figürlich} zum Schrumpfen bringen; X. {Technik, Handwerk} shrink on / aufschrumpfen;
crib, cribb
VN: cribbey
figVerb
aufbringen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
brasn
VN: brasney, brasnaghey
Verb
Konjugieren wohnen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
Dekl. Tauwetter -
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu
VN: theinniu
polit, allgSubstantiv
unterstützen transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
figVerb
zum Gefrieren bringen
english: freeze (verb): I. frieren; II. gefrieren; III. a) freeze up (oder) over / ein-, zufrieren, vereisen; IV. an-, festfrieren; V. (vor Kälte; {figürlich} vor Schreck, etc.) erstarren, eisig werden; VI. freeze up / (Computer) abstürzen; VII. zum Gefrieren bringen; VIII. erfrieren lassen; IX. (Fleisch / meat, etc.) einfrieren, tiefkühlen; {Medizin} vereisen; X. (auch figürlich) erstarren lassen;
rio Verb
Dekl. Tauen, Auftauen --
n

english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu
VN: theinniu
Substantiv
schmelzen transitiv
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu
VN: theinniu
Verb
vermuten
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
sollen
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
halten für Akkusativ
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
meinen
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
tauen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu
VN: theinniu
Verb
schmelzen
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
tauen Wetter
english: thaw (verb): I. {v/i} (auf)tauen, schmelzen; II. (Wetter) tauen; III. {figürlich} auftauen; IV. {v/t} schmelzen, auftauen; V. auch thaw out / {figürlich} jmdn. zum Auftauen bringen; VI. Tauen {n}, Auftauen {n}; VII. Tauwetter {n} {auch politisch}; VIII. {figürlich} Auftauen {n};
theinniu Verb
unterbringen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
altmVerb
in Versuchung bringen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
relig, allgVerb
dazubringen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
eine Sitzung abhalten, Sitzung halten
english: sit (verb): I. {v/i} sitzen; II. sich setzen; III. (Henne) sitzen, brüten; IV. Sitzung abhalten, tagen; V. sit (on): beraten (über [Akkusativ]); (einen Fall) untersuchen; VI. sitzen, einen Sitz (inne)haben; VII. {figürlich jmdm. gut ect.) zu Gesicht stehen, (Kleidung) sitzen, passen; VIII. sit o.s. / sich setzen; IX. sitzen auf [Dativ]: sit a horse well / gut zu Pferde sitzen;
soie Verb
bestätigen transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
jur, Verbrechersynd.Verb
annehmen
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
Konjugieren sich vorstellen
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
voraussetzen
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
shell, shellagh
VN: shein, sheiltyn, sheltyn
Verb
aufrechterhalten transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
figVerb
verweilen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
beibehalten transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
figVerb
rechnen transitiv intransitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
stützen auch fig. transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
fig, allgVerb
Konjugieren halten transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
Verb
aufrecht halten transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
Verb
Dekl. Glanz
m

english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Substantiv
tadeln
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
oanluck
VN: oanluck, oanluckey
Verb
vorwerfen transitiv
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
oanluck Verb
vorhalten
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
oanluck
VN: oanluck, oanluckey
Verb
Dekl. Schein
m

english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Substantiv
hochhalten transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
pohlld
VN: pohlldey, pohlldal
Verb
leuchten
english: shine (verb): I. scheinen, leuchten, strahlen (auch Augen, etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als, in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren, zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen, etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
soilshean
VN: soilshean
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 10:45:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken