pauker.at

Manx Deutsch setzte in Erstaunung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
besiegeln Rechtsgeschäfte, etc.
english: seal (verb): I. {figürlich} besiegeln; (Urkunde) siegeln; II. (Rechtsgeschäfte, etc. besiegeln; versiegeln
sail Verwaltungspr, kaufm. SpracheVerb
in Erstaunung setzen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
in Verwunderung setzen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
schwelgen in Dativ
english: riot (verb): I. a) an einem Aufruhr teilnehmen; b) einen Aufruhr anzetteln; II. randalieren, toben; III. {auch figürlich} schwelgen in / in (Dativ);
rouan in fig, allgVerb
befremden
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
überraschen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
in Einklang gebracht
english: reconciled
aachoardailfigAdjektiv
verwundern
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
erstaunen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
thanvaneeVerb
wieder instand setzen
english: to recondition
aachliaghteyVerb
in Einklang bringen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailfigVerb
wiedereinnehmen
english: recapture; wieder (in Besitz) einnehmen
aachappeeysVerb
wieder in Ordnung bringen
english: readjustment, readjust
aachiartagheyVerb
zusammensetzen
english: piece together: I. zusammensetzen, zusammenstücke(l)n;
peesh Verb
beleben
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
Verb
in Schwung bringen
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
Verb
wieder in Dienst stellen
english: recommission, refit, rearmament, rearm
aa-armalnavigVerb
flammen
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight ²
ablaze
Adjektiv
in Flammen
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight ²
ablaze
Adjektiv
entflammt
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight ²
ablaze
Adjektiv
lodernd
english: alight ² (adj.): I. lodernd, flammen, in Flammen, entflammt
alight
ablaze
Adjektiv
ankurbeln
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee
VN: bioghey
umgspVerb
Konjugieren leben
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
probieren
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
versuchen
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
sich wagen an Akkusativ
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
in Angriff nehmen
english: attempt (verb): I. versuchen, probieren; II. in Angriff nehmen, sich wagen;
eab Verb
herabsetzen transitiv
english: vilify (verb also taber, tabernacle): I. {v/t} schmähen, verleumden, verunglimpfen; II. herabsetzen;
caartr
VN: caartrey, caayney, cabbaney
Verb
bezweifeln transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
vernehmen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
milit, recht, polit, jur, Verwaltungspr, Privatpers., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
befragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
locken transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
miol
VN: miolley, miollagh, miollaghey
Verb
verhören transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
milit, recht, polit, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
bekleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
Verb
mit Kleidung versehen transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree Verb
kleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
figVerb
kleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
Verb
etw. anzweifeln transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
umhüllen transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
figVerb
festsetzen transitiv
english: decide (v): I. (etw.) entscheiden; II. (jmdn.) bestimmen, veranlassen; (etw.) bestimmen, festsetzen; decide the right moment; that decided me / das gab für mich den Ausschlag / das bestärkte mich in meinem Entschluss; the weather decided me against going / aufgrund des Wetters entschloss ich mich, nicht zu gehen;
reatre
VN: reaghey
Verb
ankleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
Verb
Und Ihnen? / Und Ihnen selbst?
Rückfrage auf Wie geht es Ihnen?; Zurück-Erkundigung beim Gegenüber in der Höflichkeitsform; And yourself?, tu-form
As shiu hene?
toben
english: riot (verb): I. a) an einem Aufruhr teilnehmen; b) einen Aufruhr anzetteln; II. randalieren, toben; III. {auch figürlich} schwelgen in / in (Dativ);
rouanVerb
einhüllen transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
figVerb
Konjugieren fragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
in Zweifel ziehen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
Konjugieren schwimmen
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
faark, faarkee
VN: faark, faarkee
Verb
einkleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Wort) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
coamr, coamree
VN: coamrey
Verb
randalieren
english: riot (verb): I. a) an einem Aufruhr teilnehmen; b) einen Aufruhr anzetteln; II. randalieren, toben; III. {auch figürlich} schwelgen in / in (Dativ);
rouanVerb
festsetzen transitiv
english: decide (verb): I. {v/t} (etw.) entscheiden; II. (jmdn.) bestimmen, veranlassen; (etw.) bestimmen, festsetzen; decide the right moment / den richtigen Moment bestimmen; that decided me / das gab für mich den Ausschlag / das bestärkte mich in meinem Entschluss; the weather decided me against going / aufgrund des Wetters entschloss ich mich, nicht zu gehen;
reagh, reaie
VN: reaghey
fig, übertr., FiktionVerb
Konjugieren wohnen
english: dwell, live, feed (verb): I. wohnen, leben; II. dwell on / verweilen bei, näher eingehen auf [Akkusativ], Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ]
beagh, bagh
VN: beaghey, baghey
Verb
einen Aufruhr anzetteln
english: riot (verb): I. a) an einem Aufruhr teilnehmen; b) einen Aufruhr anzetteln; II. randalieren, toben; III. {auch figürlich} schwelgen in / in (Dativ);
rouanVerb
piken
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
durchstechen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
pikieren
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
landwVerb
lochen
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
prickeln
english: prick (verb): I. {v/i} einstechen, durchstechen, piken; II. lochen; prick out / ausstechen; III. {Landwirtschaft} pikieren; IV. prickeln auf / in [Dativ]; V. {v/i} stechen; VI. prickeln;
brod
VN: broddey
Verb
ausfragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen;
feysht
VN: feyshtey
Verb
baden
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
faark, faarkee
VN: faarkey
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 11:31:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken