Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 begraben  [Verb  irreg.]   transitiv  ich begrabe / adhlacaim [im Irischen: Stamm: adhlaic ---> 2. Pers. Sing.; Verbalnomen: adhlacadh, Verbaladjektiv /Partizip II: adhlactha]
 
Konjugieren  adhlacaim  [vtr]   Verb 
 ▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren  gehen   intransitiv   
 alt veraltet  beirim   Verb 
 ▶ Konjugieren  verkaufen  ich verkaufe = reicim [im Irischen: Stamm reic, Verbalnomen: reic [rεk], Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut]
 
Konjugieren  reicim  reic [rεk]
Präsens:
autonom: reictear;
Präteritum:
autonom: reiceadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: reictí;
Futur:
autonom: reicfear;
Konditional:
autonom: reicfí;
Imperativ: 
autonom: reictear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go reictear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá reictí;
 Verb 
Dekl.  Hindernis  -se  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 col  [Sin.:  Nom.:  an  col,  Gen.:  an  choil  /  an  chola,  Dat.:  don  chol;  Plural:  Nom.:  na  colanna,  Gen.:  na  gcola,  Dat.:  leis  na  colanna]  colanna [Nom./Dat.], cola [Gen.], a cholanna [Vok.]  m 
col [kol], colanna [kolənə];
 Substantiv 
 vorschreiben  [jmdn.  z.  B.  etwas  vorschreiben]   transitiv  ich schreibe vor = leamhnaím [Stamm im Irischen: leamhnaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leamhnú, Verbaladjektiv: leamhnaithe]
 
Konjugieren  leamhnaím  leamhnaím [lʹo:'ni:mʹ], leamhnú [lʹo:'nu:];
Präsens:
autonom: leamhnaítear;
Präteritum:
autonom: leamhnaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leamhnaítí;
Futur:
autonom: leamhnófar;
Konditional:
autonom: leamhnófaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leamhnaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leamhnaítí;
Verbalnomen: leamhnú;
Verbaladjektiv: leamhnaithe;
 Verb 
 auferlegen   transitiv  ich erlege auf = leamhnaím [Stamm im Irischen: leamhnaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leamhnú; Verbaladjektiv: leamhnaithe]
 
Konjugieren  leamhnaím  leamhnaím [lʹo:'ni:mʹ], leamhnú [lʹo:'nu:];
Präsens:
autonom: leamhnaítear;
Präteritum:
autonom: leamhnaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leamhnaítí;
Futur:
autonom: leamhnófar;
Konditional:
autonom: leamhnófaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leamhnaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leamhnaítí;
Verbalnomen: leamhnú;
Verbaladjektiv: leamhnaithe;
 Verb 
 da  drüben  
 ansúd  anonn ansúd anonn [ən'su:d_ə'nu:n];
 Adverb 
 Ist  er?  (fragend)  interrogativ Er ist nicht = níl sé;
 
 An  bhfuil  sé?  
 wenn  es  auch  noch  so  schwierig  ist dá = wenn auch noch so
 
 dá  dheacracht  é  
Dekl.  menschliche  (Da)Sein  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
Dekl.  daonnaí  daonnaithe   m 
 daonnaí [de:'ni:], Plural: daonnaithe [de:nihi];
 Substantiv 
 da,  dort,  drüben  
 ansúd ansúd [ən'su:d];
 Adverb 
 Ich  bin  morgen  da.  
 Beidh  mé  ann  amárach.  Redewendung 
 das  da  drüben  Demonstrativpronomen  
 é  siúd  
 Wann  wirst  du  da  sein?  
 Cá  huair  a  bheidh  tú  ann?  Redewendung 
 Warst  du  letzte  Nacht  da?  Nein.  
 An  raibh  tú  ann  aréir?  -  Cha  raibh.  Redewendung 
 Geh  nach  Hause,  bleib  zu  Hause  (bleib  da)!  
 Téir  abhaile  'riú,  is  fan  sa  bhaile!  Redewendung 
 er  wird  sein  
 beidh  sé  Redewendung 
 färben  ich färbe = dathaím [Stamm im Irischen: dathaigh, Verbalnomen: dathú, Verbaladjektiv: dathaithe, Verb der 2. Konjugation Konjugation wie salaigh]
 
Konjugieren  dathaím  Präsens:
autonom: dathaítear;
 
Präteritum: 
autonom: dathaítíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhathaítí;
Futur:
autonom: dathófar;
Konditional:
autonom: dhathófaí;
Imperativ:
autonom: dathaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndathaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndatháití;
Verbalnomen: dathú:
Verbaladjektiv: dathaithe;
 Verb 
 Ich  werde  am  Montag  nicht  da  sein.  
 Ní  bheidh  mé  anseo  Dé  Luain.  Redewendung 
 wünschen  ich wünsche /bete = guím [Stamm im Irischen: guigh, Verb der 1. Konjugation, Verbaladjektiv: guite]
 
 guím  Präsens:
autonom: guitear;
Präteritum:
autonom: guíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghuití;
Futur:
autonom: guífear;
Konditional:
autonom: ghuífí;
Imperativ:
autonom: guitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go nguitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá nguití;
Verbalnomen: 
Verbaladjektiv: guite
 Verb 
 er  war  nicht  
 ní  raibh  sé  Redewendung 
 Es  ist  bewölkt.  /  Es  ist  wolkig.  
 Tá  sé  scamallach  
 wie  er  sagte  ...  
 a  nduairt  sé  ...  Redewendung 
 Welchen  Tag,  wirst  du  da  sein?  /  An  welchem  Tag  wirst  du  da  sein?  
 Cén  lá  a  bheidh  tú  ann?  Redewendung 
 da,  dort  
 ann ann [aun]; 
 Adverb 
 Es  ist  trocken.  Wetter  
 Tá  sé  tirim.  Redewendung 
 einer  von  seinen  Leuten  
 duine  dá  aicme  féin  Redewendung 
 Er  wird  bald  antworten.  
 Freagróidh  sé  gan  mhoill.  Redewendung 
 Er  brachte  kein  (einziges)  Wort  heraus.  
 Níor  labhair  sé  drud.  
 Er  ist  (krank)  im  Bett.  Er  liegt  krank  im  Bett.  
 Tá  sé  ina  luí.  Redewendung 
 einer  seiner  (eigenen)  Leute  
 duine  dá  aicme  féin  Redewendung 
 Es  ist  bewölkt  /wolkig.  Wetter  
 Tá  sé  scamallach.  aimsir  
 er  würde  Geschenke  übergeben  /  überreichen  
 thugadh  sé  tabharthaistí  uaidh  Redewendung 
 Er  antwortete  mir.  
 D'fhreagair  sé  mé.  Redewendung 
 Es  ist  nass.  Wetter  
 Tá  sé  fliuch.  aimsir  
 Es  ist  sonnig.  Wetter  
 Tá  sé  grianmhar.  aimsir  Redewendung 
 Die  Sonne  scheint.  /  Die  Sonne  ist  am  scheinen.  
 Tá  sé  ag  cur  sneachta.  
 da  (ja),  weil,  
 ós ós [o:s]
 Konjunktion 
 da,  dort  drüben engl. {adv} yonder
 
 thall thall [haul]
 Adverb 
 weltlich,  irdisch  
 saolta saolta [se:lhə];
 Adjektiv 
 da,  dort  drüben  
 lastall lastall [lɑs'taul]
 Adverb 
 Es  ist  schön. go = obligatorisch für Connacht und Munster
 
 Tá  sé  deas.  /  Tá  sé  go  deas.  Connacht  Redewendung 
 Es  ist  am  schneien.  Wetter  
 Tá  sé  ag  cur  sneachta.  aimsir  Redewendung 
 relativ wo,  da,  als Beispiel: 1. als er zu Hause ist 
 
 nuair nuair [nuərʹ];
Beispiel: 1. nuair a bhíonn sé sa bhaile 
 Adverb 
 wo  auch  immer  er  jetzt  ist  
 pé  ball  ina  bhfuil  sé  anois  Redewendung 
 Ich  schaue  nach,  ob  er  da  ist.  
 Feicfidh  mé  an  bhfuil  sé  istigh.  Redewendung 
 Es  ist  nicht  weiß  sondern  (aber)  grau.  
 Chan  geal  atá  sé  ach  liath.  Redewendung 
 Es  wird  bald  fertig  sein.  
 Ní  fada  go  mbeidh  sé  ullamh.  Redewendung 
 das  (da  drüben)  Demonstrativpronomen Beispiel: 1. das da drüben 2. das ist ein Haus 3. das ist das Haus 4. diese Leute (Plural) 5. das Haus des Mann[e]s 6. ihr nachfolgen / sich ihr anschließen (räumlich / zeitlich) (siúd wird nach einem schlanken Konsonanten oder vor einem Wort verwendet, wenn dieses zuvor an erster Stelle mit einem Vokal geschrieben wird) (súd wird nach einem breiten Konsonanten oder bei Wörtern verwendet, die auf einem Auslaut enden) 
 
 siúd siúd [ʃu:d], súd [su:d];
Beispiel: 1. é siúd 2. is tigh é siúd / (oder nur) siúd tigh 3. is é siúd an tigh / (oder nur) siúd é an tigh 4. lad súd 5. a thigh siúd 6. á leanúint siúd 
 
 da-,  dar  [Vorsilbe;  Demonstrativpronomen]  
 sin  [ʃIn] [ʃIn]
 
 von  da  an,  seitdem  
 ó  shin  i  leith  Adverb 
 Er  hat  (eine)  lange  Zeit  gewartet.  
 Is  fada  a  bhí  sé  ag  feitheamh  Redewendung 
 vielversprechend  sein   intransitiv  cumann sé = es ist vielversprechend [Stamm im Irischen: cum; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cumadh, Verbaladjektiv: cumtha]
 
 cumaim  cumaim [kumimʹ], cumadh [kumə];
Präsens:
autonom: cumtar;
Präteritum:
autonom: cumadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chumtaí;
Futur:
autonom: cumfar;
Konditional:
autonom: chumfaí;
Imperativ:
autonom: cumtar;
Konjunktiv-Präsens: 
autonom: go gcumtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcumtaí;
Verbalnomen: cumadh;
Verbaladjektiv: cumtha;
 Verb 
 Ich  habe  den  Mut  etwas  zu  tun.  Ich  habe  die  Courage  etwas  zu  tun.  
 Tá  sé  de  mhisneach  agam  rud  a  dhéanamh.  Redewendung 
 Er  versuchte  einen  Tiefschlag  gegen  mich  einzusetzen. Tiefschlag 
 
 Do  cheap  sé  droich  iarracht  do  thabhairt  fúm.  Redewendung 
 Der  erste  Schritt,  den  er  machte  war  getan  
 Is  é  céad  ásc  a  dhein  sé  ná.  Redewendung 
 Es  war  sehr  nass  am  Dienstag.  Wetter  
 Bhí  sé  iontach  fliuch  Dé  Máirt.  aimsir  Redewendung 
 Er  verbrachte  sein  ganzes  Leben  damit.  
 Do  chaill  sé  a  raibh  den  tsaol  aige  leis.  Redewendung 
 Wer  ist  die(se)  Frau? Im Irischen: Alle Prep.-Pron. sind  maskulin mit Interrogativen.. Subprädikate und andere Pronomen sind zusammen mit Interrogativen maskulin.
 
 Cé  hé  an  bhean  sin?  Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 8:46:15 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  20