Irisch Deutsch Kontrolle, Disziplin | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Dekl. Kontrolle ffemininum, Herrschaft ffemininum, Fähigkeit ffemininum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen;Beispiel: | 1. die (tatsächliche) Gewalt über eine Sache haben |
|
Dekl. cumas [Sing. Nom.: an cumas, Gen.: an chumais, Dat.: don chumas / leis an gcumas] m X An Chéad Díochlaonadh; cumas [kuməs], Sing. Gen.: cumais;Beispiel: | 1. cumas a bheith agat ar rud |
| | Substantiv | | |
Kontrolle, Macht, Gewalt, Herrschaft über [Akk.] |
cumas ar | | Redewendung | | |
Dekl. Kontrolle, Disziplin ffemininum -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. jmdn. unter Kontrolle bringen als auch jmdn. disziplinieren | | 2. etwas unter seine Kontrolle bringen | | 3. unter seiner Kontrolle | | 4. außer Kontrolle | Synonym: | in bestimmten Zusammenhängen auch: Rüge {f}, scharfer Tadel {m} |
|
Dekl. smacht smachta [Nom./Dat.], smacht [Gen.], a smachta m X (irreg.) smacht [smɑxt], Sing. Gen.: smachta [smɑxtə];Beispiel: | 1. smacht a chur ar dhuine | | 2. rud a thabhairt féd smacht | | 3. fé smacht a láimhe | | 4. imithe ó smacht | Synonym: | smacht |
| | Substantiv | | |
Dekl. volle Kontrolle, Herrschaft ffemininum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination im Irischen; Beispiel: | unter seiner Herrschaft | | unter seiner vollen Kontrolle | | unter seiner Kontrollgewalt |
|
Dekl. lánsmacht m X An Tríú Díochlaonadh; lánsmacht [lɑ:n-smɑxt]Beispiel: | féna lánsmacht | | féna lánsmacht | | féna lánsmacht |
| | Substantiv | | |
unter Präp.Beispiel: | 1. Ich würde lieber unter der königlichen Herrschaft Brians leben, als unter der königlichen Herrschaft der anderen vier. | | 2. unter deiner Kontrolle / in deiner Verantwortung | | 3. zweimal drei sind sechs (beim Multiplizieren; wortwörtlich zwei dreien sind sechs) | | 4. über, betreffend | | 5. haben(d), besitzen(d) (verschiedene Bedeutung) | | 6. Prozent (im Hundert) | | 7. über | | 8. unter der Sonne | | 9. an Ostern | | 10. als, wie | | 11. mehr oder weniger |
|
fé fé [fʹe:];Beispiel: | 1. b’ fhearr liom bheith fé Árdrígheacht Bhriain, ’ná fé Árdrígheacht aoinne de’n cheathrar. | | 2. fút féin | | 3. a dó fé thrí, sin a sé | | 4. fé | | 5. fé | | 6. fén gcéad [fén (fʹe:n)] | | 7. fé | | 8. fé luí na gréine | | 9. fé Cháisc | | 10. fé mar (a) | | 11. fé nó thairis |
| | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.01.2021 18:33:23 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |