Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Deklinieren (objektives) Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Deklinieren dlí dlithe f X An Ceathrú Díochlaonadh; dlí [dlʹi:], dlithe [dlʹihi]; Substantiv
zu meiner Rechten ...
ar mó dheis Redewendung
Deklinieren Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen (starker Plural);
Deklinieren reacht [raxt] reachtanna f X An Tríú Díochlaonadh; reacht [raxt], Plural: reachtanna [raxtənə], Sing. Gen.: reachta [raxtə]; Substantiv
zur rechten Hand Gottes / zur rechten Hand von Gott
ar deasláimh Dé relig Religion Redewendung
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken
rud a dh’iompáil ina cheart Redewendung
(die rechte Hand) südwärts, nach Süden, Richtung Süden
deas deas [dʹas], Sing. Dat. {fem}: deis [dʹeʃ], Comp.: deise [dʹeʃi]; Adverb
etwas im rechten Griff haben im Irischen: etwas in der linken Hand festhalten, es handelt sich um eine Redewendung, es ist nicht die linke Hand gemeint;
greim ina láimh chlé ar rud Redewendung
Deklinieren Seite -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination (schwacher Plural; Dat. Sing. auf breitem Konsonanten also auslautend auf "eith") Beispiel: {Prep.} auf (Akk.) ... zu, auf (Akk.) ... nach getrennt (Seite für Seite) separat (Seite für Seite) ein separater Platz / eine separate Stelle jede individuelle Person jeder für sich / jeder getrennt für sich / jeder für sich separat zu deiner Rechten [Richtung, Seite] Komm hierhin! [jmdn. zu sich rufen/und zeigend oder platzanweisend] {adverbial} hierher, hierhin
Deklinieren leath [Sing. Nom.: an leath, Gen.: na leithe, Dat.: don leith / leis an leith; Pl. Nom.: na leatha, Gen.: na leath, Dat.: leis na leatha] leatha [Nom./Dat.], leat [Gen.], a leatha [Vok.] f X An Dara Díochlaonadh; leat [lʹah], leithe [lʹehi'], leith [lʹe], leatha [lʹahə]; Beispiel: {prep.} i leith fé leith fé leith áit fé leith gach duine fé leith gach duine fé leith i leith do láimhe deise Tair i leith! i leith
Substantiv
Deklinieren Unkraut n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; im Irischen allgemein für Unkraut oder Garten im Zusammenhang was man gerade macht, das Beet jäten, die rechten von den schlechten Kräutern trennen, so alleinstehend bedeutet das Nomen Kraut, Unkraut oder für die Pflanzen, die sich im Garten befinden somit wiederum sehr allgemein auch ein Begriff für den Garten (womit man die Pflanzen im allgem. meint) Beispiel: 1. ich jäte das Unkraut /allgem. ich säuber den Garten
Deklinieren fiaile fiailí f X An Ceathrú Díochlaonadh; fiaile [fʹiəlʹi], fiailí [fʹiəlʹi:]; Beispiel: 1. glanaim ó fhiaile
Substantiv
Deklinieren Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas ... 2. Ist das richtig? 3. nicht schlecht nicht gut; geht so; {ugs.} so lala 4. kraft Gesetz, mittels Gesetz 5. mit Recht, genau, richtigerweise 6. ein Recht zu ... 7. Bist du okay? / Bist du in Ordnung? / Geht's dir gut? 8. Recht bekommen, Recht kriegen, Recht erhalten 9. nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich Synonym: 1. Recht, Gesetz (auch moralische Pflicht) 2. ceart {Adj.}: richtig, wirklich, wahrhaftig 3. an ceart: Gerechtigkeit {f}
Deklinieren ceart [Sing. Nom.: an ceart, Gen.: an chirt, Dat.: don cheart / leis an gceart; Pl. Nom.: na cearta, Gen.: na gceart, Dat.: leis na cearta] cearta [Nom./Dat.], ceart [Gen.] m X An Chéad Díochlaonadh; ceart [kart]; Beispiel: 1. Tá an ceart agam i rud ... 2. An bhfuil sé sin ceart? 3. ceart go lear 4. le ceart geallúne 5. le ceart 6. ceart chun 7. An bhfuil tú ceart go leor? 8. ceart a dh'fháil 9, le ceart dlí Synonym: 1. ceart {Substantiv}
Substantiv
Deklinieren rechte Hand rechten Hände f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. zur rechten Hand Gottes / zur rechten Hand von Gott
Deklinieren deaslámh [Sing. Nom.: an dheaslámh, Gen.: na deasláimhe, Dat.: leis an ndeasláimh / don dheasláimh] deaslámha f X An Dara Díochlaonadh; deaslámh [dʹas-lɑ:v], Sing. Gen.: deasláimhe, Sing. Dat.: deasláimh; Beispiel: 1. ar deasláimh Dé
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.12.2019 0:51:37 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 1