pauker.at

Französisch Deutsch freier Zutritt / Eintritt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. freier Zutritt / Eintritt
m
entrée libre
f
Substantiv
Eintritt
m
entrée
f
Substantiv
Eintritt
m
billet d'entrée
m
Substantiv
Zutritt verboten! Défense d'entrer!
Eintritt ins Kloster
m
entrée en religion
f
relig, übertr.Substantiv
Das kostet Eintritt.
Unternehmung
C'est payant.
ein freier Tag
Arbeit
un jour de congé
Minderjährige haben keinen Zutritt.
Verbot
Les mineurs ne sont pas admis !
Dekl. Eintritt in den Schatten
m
immersion
f
Substantiv
freier Kabelsteckverbinder -
m
fiche pour câble
f
elektriz.Substantiv
Dekl. freier Markt ... Märkte
m

Börse
marché libre
m
finan, Verbrechersynd., FiktionSubstantiv
Dekl. freier Hohlraum ...räume
m
espace libre
m
technSubstantiv
frei Bestimmungsbahnhof franco gare de destination
Eintritt m, Aufnahme f, Beitritt
m
affiliation
f
Substantiv
sich Zutritt verschaffen zu se faire admettre Verb
Man hat mir den Zutritt verwehrt. On m'a inderdit l'accès.
freier Festplattenspeicher von 450 MB
m
espace disque disponible 450 Mo
m
inforSubstantiv
sich gewaltsam Zutritt verschaffen (zu)
Gewalt
s'introduire par la force (chez) Verbrechersynd.Verb
Dekl. Singularsukzession -en
f

succession singulaire {f}: I. {Rechtswort} Singularsukzession {f} / Eintritt in ein einzelnes, bestimmtes Rechtsverhältnis;
succession singulaire
f
jur, Rechtsw.Substantiv
Anacidität auch Anazidität
f

anacidité {f}: I. {Medizin} Anacidität auch Anazidität {f} / das Fehlen von freier Salzsäure im Magensaft;
anacidité
f
medizSubstantiv
Intrabilität
f

intrabilité {f}: I. {Biologie} Intrabilität {f} / Eintritt von Stoffen in das Zellplasma durch die äußere Plasmahaut;
intrabilité
f
bioloSubstantiv
aus freier Hand spielen Billard
par pistolet: I. par pistolet / (wie) mit der Pistole II. {Billard} par pistolet / aus freier Hand (ohne Auflegen der Hand) spielen;
par pistoletRedewendung
Dekl. Freier -
m
prétendant
m

d'une femme
Substantiv
Dekl. Journalist -en
m

journaliste {mf}: I. Journalist {m} / jmd., der als freier Mitarbeiter, als Auslandskorrespondent oder Mitglied einer Redaktion Artikel oder Ähnliches für Zeitungen oder andere Medien verfasst bzw. redigiert oder der als Fotograf Bildberichte liefert;
journaliste
m
Substantiv
Dekl. Doppelpunkt -e
m

colon {m}: I. {allg.} Kolon {n} / Glied {n}; Körperglied, Satzglied {n}; II. {alt} Kolon {n} / Doppelpunkt {m}; III. {antike Metrik und Rhetorik} Kolon {n} / auf der Atempause beruhende, rhythmische Sprecheinheit in Vers und Prosa; IV. {Medizin} Kolon {n} / Grimmdarm {m}, Teil des Dickdarms; V. Kolone {m} / persönlich freier, jedoch gebundener Pächter an seinen Landsitz, {neuzeitlich} Siedler {m}; VI. Kolone {m} / Erbzinsbauer {m};
colon
m
Substantiv
Dekl. Eintritt -e
m

incidence {f}: I. {alt} Inzidenz {f} Eintritt {m} eines Ereignisses, Vorfall {m}; II. {Geometrie} Inzidenz {f} / Eigenschaft, gemeinsame Punkte zu besitzen; Beziehung zwischen einem Punkt und einer Geraden liegt bzw. die Gerade durch den Punkt geht; III. {Astronomie} Inzidenz {m} / Einfall von atomaren Teilchen in ein bestimmtes Raumgebiet; IV. {Wirtschaft} Inzidenz {f} / Umstand, das öffentliche Subventionen oder Steuern nicht die Wirtschaftssubjekte belasten, denen sie vom Gesetzgeber zugedacht sind;
incidence
f
Substantiv
Dekl. Vorrat Vorräte
m

réserve {f}: I. Reserve {f} ohne Plural / Zurückhaltung {f}, das Zurückhalten {n}; das Vorbehalten {n}; II. {übertragen} Verschlossenheit {f}, zurückhaltendes Wesen {n}; Reserviertheit {f}; Vorbehalt {n}; III. Reserve {f} / Vorrat {m}; Rückhalt {m}, Rücklage für den Notfall; IV. {Militär} Reserve {f} / Gesamtheit der ausgebildeten, jedoch nicht mehr aktiven Soldaten (Offizier, Leutnant der Reserve, Abkürzung: d.R.); V. {Sport} Reserve {f} / Gesamtheit der Ersatzspieler einer Mannschaft; VI. {Politik}, {Religion}, {kath. Kirche}, {Rechtswort} Reservat {n} / Vorbehalt {m}, Sonderrecht {n}; VI. Reservat {n} / Reservation {f}, natürliches Großraumgehege zum Schutz bestimmter, in freier Wildbahn lebender Tiere;
réserve
f
figSubstantiv
frei
vacant {m}, vacante {f} {Adj.}: I. vakant / frei, leerstehend, unbesetzt; II. {poste} vacant {Adj.} / offen, unbesetzt;
vacantAdjektiv
frei erfunden inventé, e de toutes pièces
Anancidität
f

inacidité {f} / anacidité {f}: I. {Medizin} Inacidität {f} / Anacidität {f}, das Fehlen von freier Salzsäure im Magensaft;
anacidité
f
medizSubstantiv
Mit der Unterzeichnung des Vertrages ist der Weg nun frei für die erste Wiederansiedlung von Luchsen in der Ostschweiz.www.admin.ch Sa signature ouvre la voie à la première réintroduction de lynx en Suisse orientale, une opération importante pour la survie de l’espèce dans les Alpes.www.admin.ch
Dekl. Inzidenz -en
f

incidence {f}: I. {alt} Inzidenz {f} Eintritt {m} eines Ereignisses, Vorfall {m}; II. {Geometrie} Inzidenz {f} / Eigenschaft, gemeinsame Punkte zu besitzen; Beziehung zwischen einem Punkt und einer Geraden liegt bzw. die Gerade durch den Punkt geht; III. {Astronomie} Inzidenz {m} / Einfall von atomaren Teilchen in ein bestimmtes Raumgebiet; IV. {Wirtschaft} Inzidenz {f} / Umstand, das öffentliche Subventionen oder Steuern nicht die Wirtschaftssubjekte belasten, denen sie vom Gesetzgeber zugedacht sind;
incidence
f
finan, math, wirts, astro, altm, Verwaltungspr, kath. Kirche, Pharm., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. , FiktionSubstantiv
frei
découvert {m} {Nomen}, {Adj.}, découverte {f}: I. {allg.}, {Finanzen} Dekuvert {n} / Defizit {n}, Fehlbetrag {m}; II. {Wirtschaft} Dekuvert {n} / Wertpapiermangel an der Börse; III. {Militär} freies Gelände {n}; IV. bloß, nackt, unbedeckt; V. offen(liegend), frei;
découvert(e)Adjektiv
frei librementAdjektiv
frei libreAdjektiv
frei quitte
[kit] situation, obligation, désagréable
Adjektiv
frei heraus en toute franchiseRedewendung
verfügbar, frei disponible
verfügbar, frei disponibleAdjektiv
frei Versandbahnhof franco gare d'expédition
verfügbar, vorrätig, frei disponsible
Manege frei für ...!
Ansage
Place à ... !übertr.
nicht frei austauschbar
inconvertible {Adj.}: I. {alt} inkonvertibel / unumkehrbar, unwandelbar, unbekehrbar; II. {Wirtschaft} inkonvertibel / nicht frei austauschbar (von Währungen);
inconvertiblewirtsAdjektiv
frei von Leistungen
immun {m}, immune {f}: I. immun / frei von Leistungen; II. {Medizin} immun / für bestimmte Krankheiten unempfänglich, gegen Ansteckungen gefeit; unempfänglich; III. {Rechtswort} immun / (als Angehöriger des diplomatischen Korps oder Parlamentarier) vor Strafverfolgungen geschützt;
immun(e)Adjektiv
frei Haus, ins Haus
Einkauf
à domicile
aufsässig; auch: frei insoumis, e
frank und frei Handel franco commerceAdverb
Es steht Ihnen frei! Libre à vous !
Ist der Platz frei? La place est libre ?
Zimmer n, pl frei.
Unterkunft
Chambres f, pl libres.
Heute habe ich frei.
Arbeit
Aujourd’hui, j’ai congé.
Improvisiationen gespielt, frei Erfundenes hinzugefügt
impromptu(e) {mf} {Adj.}: I. improvisiert / hergestellt, fertig gestellt, verfertigt; II. Improvisationen gespielt, frei Erfundenes hinzugefügt; stegreifgeschöpft; III. Impromptu {s} / Komposition der Romantik, besonders für Klavier, in der Art einer Improvisation;
impromtu(e)Adjektiv
Eier von frei laufenden Hühnern œufs de poules en liberté (/ élevées en plein air)
Ist dieser Tisch noch frei?
Restaurant
Cette table est-elle encore libre ?
Es steht Ihnen frei, ... zu tun.
Erlaubnis
Vous êtes libre de faire ...
frei und ungebunden / frei und ohne Bindungen (Ketten) libre et sans attachesAdjektiv
Würden Sie bitte den Oberkörper frei machen?
Arztbesuch
Déshabillez-vous jusqu'à la ceinture, s'il vous plaît ?
Ich habe einen Tag frei (von der Arbeit). J'ai une journée de libre.
ingressives Aorist
n

aoriste ingressif {m}: I. ingressiver Aorist {m} / den Eintritt einer Handlung bezeichnender Aorist;
aoriste ingressif
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.05.2025 10:33:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken