Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Wirbel m
volute f
kunst Kunst Substantiv
Dekl. Strudel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remous {m}: I. Strudel {m}; II. Kielwasser {n}; III {fig.} Wirbel {m}; Aufruhr {m};
remous m
Substantiv
Dekl. Kielwasser n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remous {m}: I. Strudel {m}; II. Kielwasser {n}; III {fig.} Wirbel {m}; Aufruhr {m};
remous m
Substantiv
Dekl. Aufruhr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remous {m}: I. Strudel {m}; II. Kielwasser {n}; III {fig.} Wirbel {m}; Aufruhr {m};
remous m
fig figürlich Substantiv
für Wirbel sorgen fig figürlich Konflikt
jeter un pavé dans la mare fig figürlich
Dekl. Wirbelsturm ...stürme m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tourbillon {m}: I. {vent} Wirbel {m}, Wirbelwind {m}; II. {eau} Strudel {m};
tourbillon m
Substantiv
großen Wirbel machen ugs umgangssprachlich Verhalten
faire des histoires umgsp Umgangssprache Verb
viele Umstände machen, einen Wirbel machen Verhalten
faire des chichis (/ du chichi)
Wirbel(wind) m
tourbillon {m}: I. Wirbel {m}, Wirbelwind {m}; II. {eau} Strudel {m};
tourbillon m
Substantiv
viel Aufhebens (/ Wirbel) um eine Sache machen Verhalten , Reaktion
faire du bruit autour d'une affaire
Dekl. (Rücken-)Wirbel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vertèbre {f}: I. {Anatomie} (Rücken-)Wirbel {m}; II. {vertèbres, Plural} Wirbel.. (in zusammengesetzten Nomen);
vertèbre -s f
anato Anatomie Substantiv
Wirbel m
tapage {m}: I. Lärm {m}; II. {fig.} Wirbel {m}; III. {JUR}, {Rechtswort}, {Verwaltungssprache} nächtliche Ruhestörung / tapage nocturne {m}
tapage m
fig figürlich Substantiv
Wirbel... in zusammengesetzten Nomen vertébral {m}, vertébrale {f} {Adj.}: I. Wirbel... (in zusammengesetzten Nomen), vertebral / zu einem oder zu mehreren Wirbeln, zur Wirbelsäule gehörend; die Wirbel, die Wirbelsäule betreffend; aus Wirbeln bestehend;
vertébral m
Substantiv
Dekl. Wirbel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remous {m}: I. Strudel {m}; II. Kielwasser {n}; III {fig.} Wirbel {m}; Aufruhr {m};
remous m
fig figürlich Substantiv
Spinalgie ...ien f
spinalgie {f}: I. {Medizin} Spinalgie {f} / Druckempfindlichkeit der Wirbel;
spinalgie f
mediz Medizin Substantiv
Strudel Wasser - m
tourbillon {m}: I. {vent} Wirbel {m}, Wirbelwind {m}; II. {eau} Strudel {m};
tourbillon eau m
Substantiv
Strudel - m
remous {m}: I. Strudel {m}; II. Kielwasser {n}; III {fig.} Wirbel {m}; Aufruhr {m};
remous m
Substantiv
Lärm m
tapage {m}: I. Lärm {m}; II. {fig.} Wirbel {m}; III. {JUR}, {Rechtswort}, {Verwaltungssprache} nächtliche Ruhestörung / tapage nocturne {m}
tapage m
Substantiv
nächtliche Ruhestörung -en f
tapage {m}: I. Lärm {m}; II. {fig.} Wirbel {m}; III. {JUR}, {Rechtswort}, {Verwaltungssprache} nächtliche Ruhestörung / tapage nocturne {m}
tapage nocturne m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
vertebral vertébral {m}, vertébrale {f} {Adj.}: I. Wirbel... (in zusammengesetzten Nomen), vertebral / zu einem oder zu mehreren Wirbeln, zur Wirbelsäule gehörend; die Wirbel, die Wirbelsäule betreffend; aus Wirbeln bestehend;
vertébral anato Anatomie , mediz Medizin Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.11.2025 6:09:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1