mouche {}: I. Mouche {f} Fliege {f}; II. Mouche {f} / Fliege {f}, Schönheitspflästerchen {n}; III. {Sport / Schießen} Treffer in den absoluten Mittelpunkt der Zielscheibe beim Schießen;
polycentrisme {m}: I. Polyzentrismus {m} / Zustand eines (kommunistischen) Machtbereiches, in die Vorherrschaft auf Ideologien beruhend nicht mehr nur von einer Stelle, z. B. Staat, Partei, ausgeübt wird, sondern von mehreren Machtzentren ausgeht; II. Polyzentrismus {m} / städtebauliche Anlage einer Stadt mit nicht nur einem Mittelpunkt, sondern mehreren Zentren;
concentrique {Adj.}: I. {Mathematik}konzentrisch / einen gemeinsamen Mittelpunkt habend (von Kreisen); II. konzentrisch / um einen gemeinsamen Mittelpunkt herum angeordnet, auf einen (Mittel-)Punkt hinstrebend;
radial {m}, radiale {f} {Adj.}: I. radial / den Radius betreffend, in Radiusrichtung; strahlenförmig, von einem Mittelpunkt ausgehend, auf einen Mittelpunkt hinzielend;
radial {m}, radiale {f} {Adj.}: I. radial / den Radius betreffend, in Radiusrichtung; strahlenförmig, von einem Mittelpunkt ausgehend, auf einen Mittelpunkt hinzielend;
rationaliste {mf} {Adj.}: I. rationalistisch / im Sinne des Rationalismus, einer Anschauung entsprechend, die die Vernunft in den Mittelpunkt stellt und alles Denken und Handeln von ihr bestimmten lässt;
foyer {m}: I. Heim {n}, Zuhause {n}; -heim, -haushalt; {übertragen} Familie; II. -raum {m} (in zusammengesetzten Wörtern) III. Foyer {n} / Wandelhalle {f}, Wandelgang {m} im Theater; IV. -stätte {f}, -stelle {f} (bei zusammengesetzten Wörtern) auch z. B. für Feuer (offene Flamme) für Herd {m} (beim Kochen), Kamin {m} (Feuerstelle beim Heizen); {übertragen} Herd {m}, -herd (bei zusammengesetzten Wörtern), {übertragen} (die Kochstelle als Dreh- und Angelpunkt in Häusern, wo das Leben abspielt, wo gekocht wird) Zentrum {n}, Mittelpunkt {m}, Quelle {f}; IV. {Fachsprache} Brennpunkt {m} V. {in Redewendungen} Armee {f} (jmdn. aus der Armee entlassen; (heimkehren, wieder / zurück nach Hause kehren / renvoyer qn dans ses foyers)
foyer {m}: I. Heim {n}, Zuhause {n}; -heim, -haushalt; {übertragen} Familie; II. -raum {m} (in zusammengesetzten Wörtern) III. Foyer {n} / Wandelhalle {f}, Wandelgang {m} im Theater; IV. -stätte {f}, -stelle {f} (bei zusammengesetzten Wörtern) auch z. B. für Feuer (offene Flamme) für Herd {m} (beim Kochen), Kamin {m} (Feuerstelle beim Heizen); {übertragen} Herd {m}, -herd (bei zusammengesetzten Wörtern), {übertragen} (die Kochstelle als Dreh- und Angelpunkt in Häusern, wo das Leben abspielt, wo gekocht wird) Zentrum {n}, Mittelpunkt {m}, Quelle {f}; IV. {Fachsprache} Brennpunkt {m} V. {in Redewendungen} Armee {f} (jmdn. aus der Armee entlassen; (heimkehren, wieder / zurück nach Hause kehren / renvoyer qn dans ses foyers) VI. {Optik} Fokus {m} / Focus {m}