Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Idiotie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiotie {f}: I. {Medizin} Idiotie {f} / angeborener oder im frühen Kindesalter erworbener Intelligenzdefekt schwersten Grades; II. {abwertend} Idiotie {f} / Dummheit {f}, Einfältigkeit {f};
idiotie f
mediz Medizin , übertr. übertragen , abw. abwertend Substantiv
Dekl. Einfältigkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiotie {f}: I. {Medizin} Idiotie {f} / angeborener oder im frühen Kindesalter erworbener Intelligenzdefekt schwersten Grades; II. {abwertend} Idiotie {f} / Dummheit {f}, Einfältigkeit {f};
idiotie f
abw. abwertend Substantiv
Dekl. Dummheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiotie {f}: I. {Medizin} Idiotie {f} / angeborener oder im frühen Kindesalter erworbener Intelligenzdefekt schwersten Grades; II. {abwertend} Idiotie {f} / Dummheit {f}, Einfältigkeit {f};
idiotie f
abw. abwertend Substantiv
Dekl. Dummkopf ...köpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiot {m}, idiote {f}; {Adj.}, {Nomen}: I. Idiot {m} / Privatmann {m}, einfache Mann {m}; II. {abwertend} Idiot {m} / ungeübter Laie {m}, Stümper {m}; III. {Medizin} Idiot {m} / an Idiotie leidender Mensch; IV. {neuzeitlich}, {abwertend} Idiot {m} / Dummkopf {m}; V. {Adj.} blödsinnig, idiotisch;
idiot m
übertr. übertragen , neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Substantiv
Dekl. Privatmann m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiot {m}, idiote {f}; {Adj.}, {Nomen}: I. Idiot {m} / Privatmann {m}, einfache Mann {m}; II. {abwertend} Idiot {m} / ungeübter Laie {m}, Stümper {m}; III. {Medizin} Idiot {m} / an Idiotie leidender Mensch; IV. {neuzeitlich}, {abwertend} Idiot {m} / Dummkopf {m}; V. {Adj.} blödsinnig, idiotisch;
idiot m
übertr. übertragen , urspr. ursprünglich Substantiv
Dekl. Idiotismus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiotisme {m}: I. {Medizin} Idiotismus {m} / a) Idiotie {f} (angeborener oder im frühen Kindesalter erworbener Intelligenzdefekt schwersten Grades); b) Äußerung der Idiotie (Intellgenzdefekt); II. {Sprachwort} Idiotismus {m} / kennzeichnender, eigentümlicher Ausdruck eines Idioms; Spracheigenheit {f};
idiotisme m
mediz Medizin , Sprachw Sprachwort , Kunstw. Kunstwort Substantiv
Dekl. einfacher Mann m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiot {m}, idiote {f}; {Adj.}, {Nomen}: I. Idiot {m} / Privatmann {m}, einfache Mann {m}; II. {abwertend} Idiot {m} / ungeübter Laie {m}, Stümper {m}; III. {Medizin} Idiot {m} / an Idiotie leidender Mensch; IV. {neuzeitlich}, {abwertend} Idiot {m} / Dummkopf {m}; V. {Adj.} blödsinnig, idiotisch;
idiot m
Substantiv
blödsinnig idiot {m}, idiote {f}; {Adj.}, {Nomen}: I. Idiot {m} / Privatmann {m}, einfache Mann {m}; II. {abwertend} Idiot {m} / ungeübter Laie {m}, Stümper {m}; III. {Medizin} Idiot {m} / an Idiotie leidender Mensch; IV. {neuzeitlich}, {abwertend} Idiot {m} / Dummkopf {m}; V. {Adj.} blödsinnig, idiotisch;
idiot(e) übertr. übertragen , neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Adjektiv
Dekl. Stümper - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiot {m}, idiote {f}; {Adj.}, {Nomen}: I. Idiot {m} / Privatmann {m}, einfache Mann {m}; II. {abwertend} Idiot {m} / ungeübter Laie {m}, Stümper {m}; III. {Medizin} Idiot {m} / an Idiotie leidender Mensch; IV. {neuzeitlich}, {abwertend} Idiot {m} / Dummkopf {m}; V. {Adj.} blödsinnig, idiotisch;
idiot m
übertr. übertragen , abw. abwertend Substantiv
Dekl. Idiot -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
idiot {m}, idiote {f}; {Adj.}, {Nomen}: I. Idiot {m} / Privatmann {m}, einfache Mann {m}; II. {abwertend} Idiot {m} / ungeübter Laie {m}, Stümper {m}; III. {Medizin} Idiot {m} / an Idiotie leidender Mensch; IV. {neuzeitlich}, {abwertend} Idiot {m} / Dummkopf {m}; V. {Adj.} blödsinnig, idiotisch;
idiot m
mediz Medizin , allg allgemein , urspr. ursprünglich , neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2025 16:12:23 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1