pauker.at

Französisch Deutsch Bräuchen, Gewohnheiten, Gepflogenheiten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Gewohnheit -en
f
pli -s
m
fig, übertr.Substantiv
brauchen demander [soin, eau]Verb
Konjugieren brauchen avoir besoin de Verb
brauchen exigerVerb
einen Tapetenwechsel m brauchen
Bedürfnisse
avoir besoin de changer d'airRedewendung
Dekl. Brauch Bräuche
m

usance {f}: I. Usance {f}, {schweiz.} Usanz {f} / Brauch {m}, Gepflogenheit {f} (im Geschäftsbereich, ect.);
usance
f
Substantiv
etw brauchen avoir besoin de qc
etw brauchen avoir besoin de qc
Wir brauchen ... Il nous faut ...
städtische Gewohnheiten habitudes citadines
brauchen / müssen falloir
etw./jdn brauchen avoir besoin de qc/qn
Welch schlechte Gewohnheiten!
Beurteilung, Untugenden
Quelles mauvaises habitudes !
Ich bin Stammgast in diesem Restaurant.
Gewohnheiten
Je suis un client fidèle (/ un habitué) de ce restaurant.
in seine alten Gewohnheiten zurückfallen
Gewohnheiten
retomber dans vielles habitudes
brauchen, benötigen, nötig haben avoir besoin de
Ich werde Zeit brauchen. Il me faudra du temps.
jdn/etw brauchen, nötig haben avoir besoin de qn/qc
ein Sklave seiner Gewohnheiten sein
Gewohnheit
être esclave m de ses habitudes
Sie brauchen mehr Bewegung.
Arztbesuch, Fitness
Il vous faut davantage d'exercice.
Wie viel brauchen Sie?
Quantität
Combien vous faut-il ?
Das wird ewig dauern / brauchen! ugs
Dauer
Ça va prendre un temps fou ! ugs
eine Gewohnheit ablegen
Verhalten, Gewohnheiten
rompre avec une habitude Verb
Wie sehr brauchen wir heute dieses Zeugnis! Combien est grande aujourd’hui la nécessité de ce témoignage !
Wie viele Meter brauchen Sie?
Einkauf
Quel métrage vous faut-il ?
Diese schlechte Gewohnheit vergiftet mir das Dasein.
Untugenden, Gewohnheiten
Cette mauvaise habitude m'empoisonne l'existence.
Dekl. Gewohnheit -en
m

cotume {f}: I. Brauch {m}, Sitte {f}; Brauchtum {n};
coutume
f
Substantiv
Dekl. Gepflogenheit -en
f

usance {f}: I. Usance {f}, {schweiz.} Usanz {f} / Brauch {m}, Gepflogenheit {f} (im Geschäftsbereich, ect.);
usance
f
Substantiv
Dekl. Brauch Bräuche
m

pratique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. praktisch, gut zu handhaben, zweckmäßig; II. Praxis {f} ohne Plural / Anwendung von Gedanken, Vorstellungen, Theorien oder Ähnliches in der Wirklichkeit, Ausübung {f}, Tätigsein {n}; Gegensatz die Theorie; III. Praxis {f} ohne Plural / durch praktische Tätigkeit gewonnene Erfahrung {f}, wie zum Beispiel die Berufserfahrung; IV. Praxis {f} / Handhabung {f}, Verfahrensart {f}, Verfahrensweise {f}, Brauch {m}, Praktik {f}; V. Praxis {f} / a) gewerbliches Unternehmen, Tätigkeitsbereich, besonders eines Arztes, Anwalts; b) Arbeitsräume eines Arztes oder Anwalts; VI. {pratiques f/pl.} Praktiken {f/Plur.};
pratique
f
Substantiv
komplexe Integration
f

intégration complexe {f}: I. {Mathematik} komplexe Integration {f} / Integration einer Funktion längs eines Weges in der gaußschen Ebene; II. komplexe Integration / komplizierte Maßnahme der Integrierung in die jeweilig zuvor bestehenden Völkerstrukturen der jeweils Abstämmigen aufgrund der Unfähigkeit sich an die Gepflogenheiten der Ursprungsvölker anzupassen oder gar sich anpassen zu wollen;
intégration complexe
f
math, pol. i. übertr. S.Substantiv
Dekl. Arbeitslosengeld -
n

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
allocation chômage
f
Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
arbeitslos sein
Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
être au / en chômageVerb
stempeln gehen ugs, auf Stütze leben ugs
Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
vivre du chômageumgsp, FiktionVerb
Ich spreche oft davon.
Gewohnheiten
J'en parle souvent.
Ich bin nie lange von zu Hause weg.
Gewohnheiten
Je ne suis jamais très loin de chez moi.
Ich gehe nie ohne Zigaretten aus dem Haus.
Gewohnheiten
Je ne sors jamais sans cigarettes.
etwas gewohnt sein
Gewohnheiten
être habitué(e) à quelque chose
Ich kann es nicht lassen zu ...
Gewohnheiten
Je ne peux m'empêcher de ...
Das bin ich gewohnt.
Gewohnheiten
J'en ai l'habitude.
Ich gehe alle Tage dorthin.
Gewohnheiten
J'y vais tous les jours.
Samstags gehe ich immer spät zu Bett.
Gewohnheiten, Tagesablauf
Je me couche toujours tard le samedi.
seiner Gewohnheit gemäß
Verhalten, Gewohnheiten
suivant son habitude
Sie geht jede Woche in die Sauna.
Gewohnheiten, Vorlieben
Elle va au sauna toutes les semaines.
Ich wache morgens spät auf.
Gewohnheiten / (aufwachen)
Je me réveille tard le matin.
Einmal in der Woche trainieren wir in einer Turnhalle.
Sport, Gewohnheiten
On s'entraine une fois par semaine dans une salle de gymnastique.
die Angewohnheit haben zu rauchen
Gewohnheiten, Vorlieben
avoir l'habitude de fumer
computersüchtig sein
Computer, Gewohnheiten, Suchtproblem
être accro à l'ordinateur fam
Mittwochs habe ich Waschtag.
Haushalt, Tagesablauf, Gewohnheiten
Le mercredi est mon jour de lessive.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Spruch, Sprichwort, Gewohnheiten
L'habitude est seconde nature.  proverbe
Dekl. Teilarbeitslosengeld -er
n

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
indemnité de chômage partiel
f

Allemagne
Substantiv
Dekl. Beschäftigte mit Arbeitszeitbeschränkung
f

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
personne en chômage partiel
f
Verwaltungspr, Beruf, FiktionSubstantiv
Dekl. Kurzarbeiter -
m

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
personne en chômage partiel
f
Verwaltungspr, Beruf, FiktionSubstantiv
Dekl. Teilarbeitslosengeld -er
n

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
allocations de chômage partiel
f, pl

Allemagne
finan, VerwaltungsprSubstantiv
Dekl. Kurzarbeiterin -nen
f

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
personne en chômage partiel
f
Beruf, FiktionSubstantiv
Dekl. Arbeitslosenunterstützung -en
f

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen -die FREI sind für jeden Menschen- trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, die künstlich auferlegte Arbeit für andere schaffen, um Dinge einzuführen, die gegen Werte ausgelöst werden müssen, die Werte, die man selbst erbringt, die werden zu dem belastet und zusätzlich wird zu sämtlichen anderen Dingen oben drauf kassiert, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
allocation de chômage
f
Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.11.2025 0:34:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken