auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch Begleitschein[e]s
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Byte
-[s]
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Byte
die
Byte[s]
Genitiv
des
Byte[s]
der
Byte[s]
Dativ
dem
Byte
den
Byte[s]
Akkusativ
den
Byte
die
Byte[s]
octet
m
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Windsurfcup
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Windsurfcup
die
Windsurfcups
Genitiv
des
Windsurfcups
der
Windsurfcups
Dativ
dem
Windsurfcup
den
Windsurfcups
Akkusativ
den
Windsurfcup
die
Windsurfcups
coupe
du
monde
de
planche
à
voile
f
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Rückfahrkamera
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rückfahrkamera
die
Rückfahrkameras
Genitiv
der
Rückfahrkamera
der
Rückfahrkameras
Dativ
der
Rückfahrkamera
den
Rückfahrkameras
Akkusativ
die
Rückfahrkamera
die
Rückfahrkameras
caméra
de
marche
arrière
f
Substantiv
Dekl.
Fernsehstudio
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fernsehstudio
die
Fernsehstudios
Genitiv
des
Fernsehstudios
der
Fernsehstudios
Dativ
dem
Fernsehstudio
den
Fernsehstudios
Akkusativ
das
Fernsehstudio
die
Fernsehstudios
plateau
m
maskulinum
du
journal
télévisé
-x
m
Substantiv
Dekl.
Digitalkamera
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Digitalkamera
die
Digitalkameras
Genitiv
der
Digitalkamera
der
Digitalkameras
Dativ
der
Digitalkamera
den
Digitalkameras
Akkusativ
die
Digitalkamera
die
Digitalkameras
appareil
photo
numérique
m
Substantiv
Dekl.
Zickzack
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zickzack
die
Zickzacks
Genitiv
des
Zickzacks
der
Zickzacks
Dativ
dem
Zickzack
den
Zickzacks
Akkusativ
den
Zickzack
die
Zickzacks
zigzag
m
Substantiv
EN
NL
SP
Dekl.
Zebra
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zebra
die
Zebras
Genitiv
des
Zebras
der
Zebras
Dativ
dem
Zebra
den
Zebras
Akkusativ
das
Zebra
die
Zebras
zèbre
m
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Werbespot
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Werbespot
die
Werbespots
Genitiv
des
Werbespots
der
Werbespots
Dativ
dem
Werbespot
den
Werbespots
Akkusativ
den
Werbespot
die
Werbespots
flash
publicitaire
m
Komm.
Kommerz
Substantiv
Dekl.
Püree
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Püree
die
Pürees
Genitiv
des
Pürees
der
Pürees
Dativ
dem
Püree
den
Pürees
Akkusativ
das
Püree
die
Pürees
purée
f
culin
kulinarisch
Substantiv
EN
Dekl.
Krimi
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krimi
die
Krimis
Genitiv
des
Krimis
der
Krimis
Dativ
dem
Krimi
den
Krimis
Akkusativ
den
Krimi
die
Krimis
polar
m
umgsp
Umgangssprache
Substantiv
Dekl.
Werbebudget
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Werbebudget
die
Werbebudgets
Genitiv
des
Werbebudgets
der
Werbebudgets
Dativ
dem
Werbebudget
den
Werbebudgets
Akkusativ
das
Werbebudget
die
Werbebudgets
budget
publicitaire
m
finan
Finanz
,
Komm.
Kommerz
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
Substantiv
Dekl.
Püree
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Püree
die
Pürees
Genitiv
des
Pürees
der
Pürees
Dativ
dem
Püree
den
Pürees
Akkusativ
das
Püree
die
Pürees
la
mousseline
f
Substantiv
Dekl.
Werbeslogan
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Werbeslogan
die
Werbeslogans
Genitiv
des
Werbeslogans
der
Werbeslogans
Dativ
dem
Werbeslogan
den
Werbeslogans
Akkusativ
den
Werbeslogan
die
Werbeslogans
slogan
publicitaire
m
psych
Psychologie
,
kommunik.
Kommunikation
,
Komm.
Kommerz
,
Sozialpsych.
Sozialpsychologie
Substantiv
Dekl.
Werbespot
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Werbespot
die
Werbespots
Genitiv
des
Werbespots
der
Werbespots
Dativ
dem
Werbespot
den
Werbespots
Akkusativ
den
Werbespot
die
Werbespots
spot
publicitaire
m
Substantiv
Dekl.
Hit
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hit
die
Hits
Genitiv
des
Hits
der
Hits
Dativ
dem
Hit
den
Hits
Akkusativ
den
Hit
die
Hits
tube
-s
m
musik
Musik
,
umgsp
Umgangssprache
Substantiv
Dekl.
Zigarettenetui
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zigarettenetui
die
Zigarettenetuis
Genitiv
des
Zigarettenetuis
der
Zigarettenetuis
Dativ
dem
Zigarettenetui
den
Zigarettenetuis
Akkusativ
das
Zigarettenetui
die
Zigarettenetuis
porte-cigarettes
{(unverändert)}
m
Substantiv
Dekl.
Cockpit
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Cockpit
die
Cockpits
Genitiv
des
Cockpits
der
Cockpits
Dativ
dem
Cockpit
den
Cockpits
Akkusativ
das
Cockpit
die
Cockpits
poste
de
pilotage
m
Substantiv
Dekl.
Postscheck
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Postscheck
die
Postschecks
Genitiv
des
Postschecks
der
Postschecks
Dativ
dem
Postscheck
den
Postschecks
Akkusativ
den
Postscheck
die
Postschecks
chèque
postal
-s
m
Substantiv
Dekl.
Erbsenpüree
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Erbsenpüree
die
Erbsenpürees
Genitiv
des
Erbsenpürees
der
Erbsenpürees
Dativ
dem
Erbsenpüree
den
Erbsenpürees
Akkusativ
das
Erbsenpüree
die
Erbsenpürees
purée
de
pois
f
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
Kräutertee
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kräutertee
die
Kräutertees
Genitiv
des
Kräutertees
der
Kräutertees
Dativ
dem
Kräutertee
den
Kräutertees
Akkusativ
den
Kräutertee
die
Kräutertees
tisane
f
Substantiv
Dekl.
Festival
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Festival
die
Festivals
Genitiv
des
Festivals
der
Festivals
Dativ
dem
Festival
den
Festivals
Akkusativ
das
Festival
die
Festivals
festival
-s
m
Substantiv
PT
SP
TR
Dekl.
Kabriolett
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kabriolett
die
Kabrioletts
Genitiv
des
Kabrioletts
der
Kabrioletts
Dativ
dem
Kabriolett
den
Kabrioletts
Akkusativ
das
Kabriolett
die
Kabrioletts
voiture
décapotable
f
Substantiv
Dekl.
Überwachungskamera
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Überwachungskamera
die
Überwachungskameras
Genitiv
der
Überwachungskamera
der
Überwachungskameras
Dativ
der
Überwachungskamera
den
Überwachungskameras
Akkusativ
die
Überwachungskamera
die
Überwachungskameras
caméra
de
surveillance
f
Substantiv
Dekl.
Software
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Software
die
Softwares
Genitiv
der
Software
der
Softwares
Dativ
der
Software
den
Softwares
Akkusativ
die
Software
die
Softwares
logiciel
m
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Kamera
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kamera
die
Kameras
Genitiv
der
Kamera
der
Kameras
Dativ
der
Kamera
den
Kameras
Akkusativ
die
Kamera
die
Kameras
caméra
f
Substantiv
EN
Dekl.
Rückfahrkamera
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rückfahrkamera
die
Rückfahrkameras
Genitiv
der
Rückfahrkamera
der
Rückfahrkameras
Dativ
der
Rückfahrkamera
den
Rückfahrkameras
Akkusativ
die
Rückfahrkamera
die
Rückfahrkameras
caméra
de
recul
f
Substantiv
Dekl.
Polizeitrupp
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizeitrupp
die
Polizeitrupps
Genitiv
des
Polizeitrupps
der
Polizeitrupps
Dativ
dem
Polizeitrupp
den
Polizeitrupps
Akkusativ
den
Polizeitrupp
die
Polizeitrupps
peloton
de
gendarmerie
-s
m
Substantiv
Dekl.
Datentransfer
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Datentransfer
die
Datentransfers
Genitiv
des
Datentransfers
der
Datentransfers
Dativ
dem
Datentransfer
den
Datentransfers
Akkusativ
den
Datentransfer
die
Datentransfers
transfert
de
données
m
Substantiv
Dekl.
Militärattaché
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Militärattaché
die
Militärattachés
Genitiv
des
Militärattachés
der
Militärattachés
Dativ
dem
Militärattaché
den
Militärattachés
Akkusativ
den
Militärattaché
die
Militärattachés
attaché
militaire
-s
m
milit
Militär
Substantiv
Dekl.
Basisequipment
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Basisequipment
die
Basisequipments
Genitiv
des
Basisequipments
der
Basisequipments
Dativ
dem
Basisequipment
den
Basisequipments
Akkusativ
das
Basisequipment
die
Basisequipments
équipement
de
base
-s
m
Substantiv
Dekl.
Taschenspielertrick
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Taschenspielertrick
die
Taschenspielertricks
Genitiv
des
Taschenspielertricks
der
Taschenspielertricks
Dativ
dem
Taschenspielertrick
den
Taschenspielertricks
Akkusativ
den
Taschenspielertrick
die
Taschenspielertricks
tour
de
passe
-s
m
Substantiv
Dekl.
Cursor
-[s]
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Cursor
die
Cursor
Genitiv
des
Cursors
der
Cursor
Dativ
dem
Cursor
den
Cursors
Akkusativ
den
Cursor
die
Cursor
curseur
-s
m
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Resümee
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Resümee
die
Resümees
Genitiv
des
Resümees
der
Resümees
Dativ
dem
Resümee
den
Resümees
Akkusativ
das
Resümee
die
Resümees
conclusion
f
Substantiv
Dekl.
Nachtcreme
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachtcreme
die
Nachtcremes
Genitiv
der
Nachtcreme
der
Nachtcremes
Dativ
der
Nachtcreme
den
Nachtcremes
Akkusativ
die
Nachtcreme
die
Nachtcremes
crème
de
nuit
f
Kosm
Kosmetik
Substantiv
Dekl.
Po
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Po
die
Pos
Genitiv
des
Pos
der
Pos
Dativ
dem
Po
den
Pos
Akkusativ
den
Po
die
Pos
postérieur
m
Substantiv
Dekl.
Kerntransfer
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kerntransfer
die
Kerntransfers
Genitiv
des
Kerntransfers
der
Kerntransfers
Dativ
dem
Kerntransfer
den
Kerntransfers
Akkusativ
den
Kerntransfer
die
Kerntransfers
transfert
nucléaire
m
biolo
Biologie
Substantiv
Dekl.
Parkdeck
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Parkdeck
die
Parkdecks
Genitiv
des
Parkdecks
der
Parkdecks
Dativ
dem
Parkdeck
den
Parkdecks
Akkusativ
das
Parkdeck
die
Parkdecks
étage
d'un
parking
m
Substantiv
Dekl.
Cup
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Cup
die
Cups
Genitiv
des
Cups
der
Cups
Dativ
dem
Cup
den
Cups
Akkusativ
den
Cup
die
Cups
coupe
f
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Tankstopp
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tankstopp
die
Tankstopps
Genitiv
des
Tankstopps
der
Tankstopps
Dativ
dem
Tankstopp
den
Tankstopps
Akkusativ
den
Tankstopp
die
Tankstopps
arrêt
pour
faire
le
plein
m
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
Tankstopp
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tankstopp
die
Tankstopps
Genitiv
des
Tankstopps
der
Tankstopps
Dativ
dem
Tankstopp
den
Tankstopps
Akkusativ
den
Tankstopp
die
Tankstopps
arrêt
à
la
pompe
m
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
Einstellungsstopp
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einstellungsstopp
die
Einstellungsstopps
Genitiv
des
Einstellungsstopps
der
Einstellungsstopps
Dativ
dem
Einstellungsstopp
den
Einstellungsstopps
Akkusativ
den
Einstellungsstopp
die
Einstellungsstopps
arrêt
du
recrutement
m
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Nasenpiercing
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nasenpiercing
die
Nasenpiercings
Genitiv
des
Nasenpiercing
der
Nasenpiercings
Dativ
dem
Nasenpiercing
den
Nasenpiercings
Akkusativ
das
Nasenpiercing
die
Nasenpiercings
anneau
de
nez
m
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Geldtransfer
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geldtransfer
die
Geldtransfers
Genitiv
des
Geldtransfers
der
Geldtransfers
Dativ
dem
Geldtransfer
den
Geldtransfers
Akkusativ
den
Geldtransfer
die
Geldtransfers
transfert
d'argent
m
Substantiv
Dekl.
Finanztransfer
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Finanztransfer
die
Finanztransfers
Genitiv
des
Finanztransfers
der
Finanztransfers
Dativ
dem
Finanztransfer
den
Finanztransfers
Akkusativ
den
Finanztransfer
die
Finanztransfers
transfert
financier
m
Substantiv
Dekl.
Hilfsmenü
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hilfsmenü
die
Hilfsmenüs
Genitiv
des
Hilfsmenüs
der
Hilfsmenüs
Dativ
dem
Hilfsmenü
den
Hilfsmenüs
Akkusativ
das
Hilfsmenü
die
Hilfsmenüs
menu
d'aide
m
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
Zwischenstopp
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zwischenstopp
die
Zwischenstopps
Genitiv
des
Zwischenstopps
der
Zwischenstopps
Dativ
dem
Zwischenstopp
den
Zwischenstopps
Akkusativ
den
Zwischenstopp
die
Zwischenstopps
arrêt
intermédiaire
m
Substantiv
Dekl.
Fan
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fan
die
Fans
Genitiv
des
Fans
der
Fans
Dativ
dem
Fan
den
Fans
Akkusativ
den
Fan
die
Fans
fanatique
m
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Reklamespot
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reklamespot
die
Reklamespots
Genitiv
des
Reklamespots
der
Reklamespots
Dativ
dem
Reklamespot
den
Reklamespots
Akkusativ
den
Reklamespot
die
Reklamespots
spot
publicitaire
m
Substantiv
Dekl.
Rückporto
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rückporto
die
Rückportos
Genitiv
des
Rückportos
der
Rückportos
Dativ
dem
Rückporto
den
Rückportos
Akkusativ
das
Rückporto
die
Rückportos
port
de
retour
m
Substantiv
Dekl.
Porree
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Porree
die
Porrees
Genitiv
des
Porrees
der
Porrees
Dativ
dem
Porree
den
Porrees
Akkusativ
den
Porree
die
Porrees
poireau
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Team
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Team
die
Teams
Genitiv
des
Teams
der
Teams
Dativ
dem
Team
den
Teams
Akkusativ
das
Team
die
Team
équipe
f
Substantiv
Dekl.
Feuerwehrauto
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Feuerwehrauto
die
Feuerwehrautos
Genitiv
des
Feuerwehrautos
der
Feuerwehrautos
Dativ
dem
Feuerwehrauto
den
Feuerwehrautos
Akkusativ
das
Feuerwehrauto
die
Feuerwehrautos
véhicule
de
pompiers
m
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
Stoppbit
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stoppbit
die
Stoppbits
Genitiv
des
Stoppbits
der
Stoppbits
Dativ
dem
Stoppbit
den
Stoppbits
Akkusativ
das
Stoppbit
die
Stoppbits
bit
d'arrêt
-s
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Versuchsstopp
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Versuchsstopp
die
Versuchsstopps
Genitiv
des
Versuchsstopps
der
Versuchsstopps
Dativ
dem
Versuchsstopp
den
Versuchsstopps
Akkusativ
den
Versuchsstopp
die
Versuchsstopps
arrêt
d'essai
m
Substantiv
Dekl.
Firewall
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Firewall
die
Firewalls
Genitiv
der
Firewall
der
Firewalls
Dativ
der
Firewall
den
Firewalls
Akkusativ
die
Firewall
die
Firewalls
coupe-feu
m
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Ertragsniveau
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ertragsniveau
die
Ertragsniveaus
Genitiv
des
Ertragsniveaus
der
Ertragsniveaus
Dativ
dem
Ertragsniveau
den
Ertragsniveaus
Akkusativ
das
Ertragsniveau
die
Ertragsniveaus
niveau
de
production
m
Fiktion
Fiktion
Substantiv
Dekl.
Kulturtransfer
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kulturtransfer
die
Kulturtransfers
Genitiv
des
Kulturtransfers
der
Kulturtransfers
Dativ
dem
Kulturtransfer
den
Kulturtransfers
Akkusativ
den
Kulturtransfer
die
Kulturtransfers
transfert
culturel
m
Fiktion
Fiktion
Substantiv
Dekl.
Geldtransfer
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geldtransfer
die
Geldtransfers
Genitiv
des
Geldtransfers
der
Geldtransfers
Dativ
dem
Geldtransfer
den
Geldtransfers
Akkusativ
den
Geldtransfer
die
Geldtransfers
transfert
de
fonds
m
Substantiv
Dekl.
Einkaufstrolley
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einkaufstrolley
die
Einkaufstrolleys
Genitiv
des
Einkaufstrolleys
der
Einkaufstrolleys
Dativ
dem
Einkaufstrolley
den
Einkaufstrolleys
Akkusativ
den
Einkaufstrolley
die
Einkaufstrolleys
poussette
de
marché
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2022 3:54:28
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
21
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X