pauker.at

Englisch Deutsch strengthen someones resolve

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
jemanden in seinem Vorsatz bestärken transitiv to strengthen someones resolve Verb
auflösen resolveVerb
einen Streit beilegen resolve a dispute
Dekl. Entschlossenheit
f
resolveSubstantiv
Dekl. Beschluss
m
resolveSubstantiv
klären resolve
beschließen resolveVerb
lösen
resolve
Verb
Konflikte lösen resolve issues
fester Vorsatz firm resolve
friedlich lösen resolve peacefully
Widerstandsfähigkeit stärken strengthen resilience
aussaugen
english: suck (verb): I. {v/t} saugen (from, out, of / aus [Dativ]); II. saugen an [Dativ], aussaugen; III. auch suck in, suck up / einsaugen, aufsaugen; absorbieren (auch figürlich); IV. suck in / einsaugen, verschlingen; lutschen (an [Dativ]): suck one's thumb / am Daumen lutschen; V. schlürfen: suck soup / Suppe schlürfen; {regional, ugs.} süppeln; VI. {figürlich} holen, gewinnen, ziehen; VII. {figürlich} aussaugen: suck s.o.'s brain / jmdn. aushöhlen, jmdm. seine Ideen stehlen; VIII. saugen, lutschen (at / an [Dativ]); IX. (Luft / air) saugen, ziehen; X. {amerikanisch} ... sucks / echt beschissen; XI. suck up to / {slang} jmdn. in den Arsch / Hintern kriechen; XII. Lutschen {n}, Saugen {n}; XIII. Sog {m}, Saugkraft {f}; XIII. saugendes Geräusch {n}; XIV. Strudel {m}; XV. {ugs., fam.} kleiner Schluck {m}, Schlückchen {n}; XVI. {slang} Arschkriecher {m};
Beispiel:{fig} jemandes Ideen stehlen
suck
Beispiel:suck someones brain
figVerb
etw. lösen resolve sth.Verb
gegenseitige Unterstützung stärken strengthen mutual support
jemandes Partei ergreifen take someones partVerb
jemandem Gesellschaft leisten to keep someones company Verb
ein Problem lösen resolve a problemVerb
eiserne Entschlossenheit steely resolve, steely determination
stärken transitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen Verb
verstärken
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen math, technVerb
sich verstärken
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen Verb
bestärken
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen figVerb
stark oder stärker werden intransitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen Verb
jemandes Entschlossenheit stärken transitiv to strengthen the determination of s.o. Verb
jmdm. Mut machen
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen s.o.'s hand figVerb
jmdm. Mut machen
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
strengthen s.o.'s hand figVerb
eine Person die versucht einen Streit zwischen Personen oder Gruppen beizulegen - Mediator a person who tries to resolve a conflict between people or groups - mediatour
Anstrengungen eine einheitliche chinesische Identität zu stärgen bedeuten dass andere Dialekte langsam verschwinden. Efforts to strengthen a uniform Chinese identity mean other dialects are slowly disappearing.
Unabhängig davon hat Bosch eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um die Compliance-Organisation zu stärken.www.bosch.com Independently of that, Bosch has decided on a series of measures to strengthen its compliance structures.www.bosch.com
Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes.www.hymer.com With a firm resolve to become self-employed one day, his son Erwin Hymer joined the family business in 1956 and bought part of the Bachem premises.www.hymer.com
eisern, unbeugsam
eiserne Entschlossenheit
steely
steely resolve
Adjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.11.2025 9:09:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken