Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. UNSPSC-Code m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
UNSPSC code Substantiv
Dekl. DRG-Code m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
DRG code Substantiv
Dekl. Return-Code m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
return code Substantiv
Dekl. QR-Code m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
QU code Substantiv
Dekl. Steuerstandort-Code m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tax jurisdiction code Substantiv
Dekl. Code-Umsetzer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code converter Substantiv
Dekl. Code-Schlüssel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code key Substantiv
Dekl. Code m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
früher auch Kode
code Substantiv
alphanumerischer Code
alphanumeric code
genetischer Code
genetic code
Alphabetischer Code m
alphabetic code Substantiv
Jurisdiction Code m
tax jurisdiction code Substantiv
OK-Code-Feld n
OK code field Substantiv
empfangender Buchungskreis m
receiving company code Substantiv
OK-Code AWSS m
AWSS OK code Substantiv
OK-Code AWSY m
AWSY OK code Substantiv
den Vorschriften entsprechend
up to code Redewendung
▶ Dekl. Vorwahl f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code Substantiv
Buchungskreisverrechnungskonto n
company-code clearing account Substantiv
Buchungskreis-Beziehungstyp m
company code relationship type Substantiv
Schweregrad m maskulinum , Schweregradangabe f
severity code Substantiv
ein ablaufinvariantes Programm gemeinsam nutzen
code sharing
Gruppencode (zum Fehlerprüfen) m
group code Substantiv
Dekl. Aufbereitungscode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
edit code Substantiv
Dekl. Signaltafel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code chart Substantiv
Dekl. Chiffrierstelle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code centre Substantiv
Operationsteil m
operations code Substantiv
Dekl. Anlagenschlüssel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
assets code Substantiv
Quinärcode (binärer Zahlencode aus 5 Bits) m
quinary code Substantiv
Dekl. Benutzercode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
user code Substantiv
Dekl. Codeliste f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code set Substantiv
Codeausdruck m
code value Substantiv
Dekl. Kennziffer f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
code digit Substantiv
Strafgesetzbuch n
penal code Substantiv
Buchungskreis m
company code Substantiv
Dekl. Ortsvorwahl f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
area code Substantiv
Schlüsseltrupp m
code section Substantiv
Dekl. Bankleitzahl f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sort code Substantiv
Dekl. Maschinensprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
computer code Substantiv
Dekl. Barcode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bar code Substantiv
Dekl. Stationskennung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
answerback code Substantiv
Dekl. Funktionscode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
function code Substantiv
Kleiderordnung; Bekleidungsvorschriften f
dress code Substantiv
Quelltext, Quellcode m
source code Substantiv
Dekl. Bankleitzahl f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bank code Substantiv
Dekl. Bürgerliches Gesetzbuch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
civil code Substantiv
codeabhängig
code-oriented
Dekl. Ausprägungscode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
attribute code Substantiv
Dekl. Matchcode m maskulinum , Kombinationsschlüssel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
match code Substantiv
Dekl. Vorgangscode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
process code Substantiv
Dekl. Maschinencode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
absolute code Substantiv
Dekl. Ländervorwahl f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
country code Substantiv
Dekl. Änderungsgrund m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie} , Verstand {m} , Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar , es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst , hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht , do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen , im gewissen Maß); II. Grund {m} (of , for [gen.] oder für) , Ursache {f} (for [gen.]) , Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f} , Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken , vernünftig urteilen; V. {übertr. , fig.} schließen , folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.) , (jmdm.) gut zureden , (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum , what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein- , (aus)reden; X. {fig. , übertr.} schließen , geltend machen (that / dass);
reason code Substantiv
Dekl. Tastencode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
key code Substantiv
Dekl. Umsatzsteuerkennzeichen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tax code Substantiv
Morsealphabet n
Morse (code) Substantiv
Dekl. Steuerkennzeichen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tax code Substantiv
Dekl. Sachnummer f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
article code Substantiv
Preisschlüssel ABO m
rate code Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 23:04:35 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 4