pauker.at

Englisch Deutsch Starts / Starten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Start Flieger
m
take-offSubstantiv
Dekl. Start
m
bootSubstantiv
Dekl. Start
m
startingSubstantiv
Dekl. Start
m
startSubstantiv
Dekl. Start
m
kickoffSubstantiv
Dekl. Start
m
GoSubstantiv
Dekl. Start
m
departureSubstantiv
etw. starten etw. startenVerb
starten; den Betrieb aufnehmen, in Gang kommen take offVerb
starten kick off ifmlVerb
starten set offVerb
Dekl. Herausbringung f, Start
m

(z.B.Film)
releaseSubstantiv
starten, beginnen strike up, startVerb
auslösen, starten initate
Benutzermenü starten Start user menuVerb
manuelles Starten
n
manual startSubstantiv
online starten start onlineVerb
starten, losgehen take off
starten, loslegen kick into gearRedewendung
fantastisch starten get off to a great start expression
Starten eines Flugzeugs to take offVerb
loslegen, beginnen, starten kick off ifmlVerb
abheben, aufsteigen, starten take offVerb
Ingangsetzungen pl, Starts startings
den Computer starten boot the computer expression
Datenexraktor für Gehaltsumfrage starten start the salary survey data extractorVerb
etw. rebooten, neu starten reboot, restart sth.Verb
all die Starts verlangsamend slowing down all the take-offs
den Laptop neu starten rebooting the laptop
Mein Computer will nicht starten. My computer won’t boot.
etw. starten, in Gang setzen kick sth. off ugsVerb
bis es braun zu werden beginnt until it starts to brown
es beginnt zu regnen it starts raining/it starts to rain
es fängt so ziemlich immer an mit ... it pretty much always starts with ...
den Computer neu starten reboot the computer expression
vor dem Starten der nächsten Etappe von before starting the next leg of
ins Weltall / in den Weltraum starten (lassen) launch into space
der Film beginnt um halb neun. the film starts at half (past) eight.
Schließ alle Fenster, bevor es anfängt zu regnen. Close all windows before it starts to rain.
Die Woche bevor ein neues Studienjahr beginnt The week before the new academic year starts
Um zu starten möcht ich einen Blick werfen auf So, to beginn, I'd like to look at.
Das Flugzeug hätte bei dem Wetter nie starten sollen The plane should never have taken off in this weather.
Telefone müssen während des Starts und der Landung ausgeschaltet werden. Phones must / have to be turned off during take-off and landing.
Herbst ist die Jahreszeit, die im September beginnt und im Dezember endet. Autumn is the season that starts in September and ends in December.
Die Donau beginnt im Schwarzwald und fließt in das Schwarze Meer. The Danube starts in the Black Forest and flows into the Black Sea.
Sogar wenn das Coronavirus beginnt zurückzugehen, könnte Schlimmeres unterwegs sein. Even when coronavirus starts to recede, worse could be on the way.
Wir treffen uns bei mir zu Hause um 7, weil die Vorstellung um 8 anfängt. We are meeting at my home at 7 because the performance starts at 8.
es gibt fünf Terminals und über 475.000 Flugbewegungen / Landungen und Starts jährlich. (Flughafen Heathrow) there are five terminals and over 475,000 landings and take-offs every year.
Überprüfe, ob die URL mit HTTPS beginnt, nicht HTTP, weil HTTP ist nicht sicher. Check to see that the URL starts with HTTPS, not HTTP, because HTTP isn't secure.
Dekl. Aussetzen von Booten --
n

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launching --navigSubstantiv
Dekl. Starten --
n

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingfigSubstantiv
Dekl. In-Gang-Setzen --
n

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingSubstantiv
Dekl. Herausgabe -n
f

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingSubstantiv
Dekl. Lancierung -en
f

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingSubstantiv
Dekl. Start Rakete -e
m

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launching -smilit, aviatSubstantiv
Dekl. Einführung -en
f

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingSubstantiv
Dekl. Katapultstart -e
m

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launching -smilitSubstantiv
Dekl. Einsatz Einsätze
m

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingSubstantiv
Dekl. Abschuss Abschüsse
m

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launching -smilit, aviatSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 15:18:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken