Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abschluss-Status m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
consolidation status Substantiv
Dekl. Abschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
degree uni Universität Substantiv
Dekl. Abschluss Studium m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
degree uni Universität Substantiv
Dekl. Abschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conclusion Substantiv
Dekl. Abschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
closing Substantiv
Dekl. College-Abschluss Bachelor m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
college degree uni Universität Substantiv
Dekl. Master-Abschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
master’s degree Substantiv
Dekl. Abschluss z.B.Studium m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
graduation Substantiv
Dekl. Media-Mix-Abschluss ...-Abschlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
media-mix contract Fachspr. Fachsprache Substantiv
Dekl. Schulabgänger (ohne Abschluss) m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
drop out Substantiv
Dekl. Jura-Abschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Abschluss in Jura / Jus
law-degree Substantiv
Dekl. kaufmännischer Abschluss ... Abschlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
business completion infor Informatik , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
Dekl. Master-Abschluss in Naturwissenschaften m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
M.Sc (Master of Science) Substantiv
erledigen, fertigstellen, Abschluss m
finish Substantiv
Abschluss m
postgraduate Substantiv
Dekl. Abschluss eines Hochschulstudiums mit vierjähriger Regelstudienzeit
four-year degree uni Universität Substantiv
Jura Jus
law Substantiv
Dekl. Hochschulabschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Abschluss nach einem Hochschulstudium)
university degree uni Universität Substantiv
testierter Abschluss
audited accounts
Abschluss Kasten
Lockbox
Abschluss [math.] m
closure Substantiv
Jura studieren
to study law, to read law, to take law Verb
zum Abschluss
finally
Rechtswissenschaft f femininum , Jura
law Substantiv
technischer Abschluss m
technical completion Substantiv
nach Abschluss
after the termination
Dekl. Abschluss mit Auszeichnung m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
first-class honours degree (UK) Substantiv
Abschluss als Elektroingenieur
degree in electrical engineering
einen Abschluss machen
earn a degree Verb
zum Abschluss bringen
clinch Verb
Grundstudium mit Bachelor-Abschluss n
undergraduate studies Substantiv
Dinge zum Abschluss bringen
tie up loose ends Verb
einen (Hochschul-)Abschluss machen
graduate uni Universität Verb
Hochschul-Abschluss in Kindererziehung
a degree in early years studies
mit einem Abschluss in Informatik
with a degree in computer science
etw. mit einem Abschluss verlassen
graduate from sth.
er machte 1953 seinen Highschool-Abschluss.
he graduated from high school there in 1953.
Enden Sie mit einem einprägsamen Abschluss.
End with a memorable closing.
zum Ende kommen, etwas zum Abschluss bringen (2)
wrap it up; finish doing something
Zum Abschluss werde ich meine Präsentation zusammenfassen.
And finally I'll summarize my presentation.
Student(in) vor dem ersten akademischen Abschluss (z.B. Bachelor)
undergrad(uate) uni Universität Substantiv
Magister Betriebswirtschaftslehre, höherer Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL) m
postgraduales Managementstudium, akadem.Grad eines MBA
Master of Business Administration (MBA) uni Universität Substantiv
technischer Abschluß m
technical completion Substantiv
Ann hat beschlossen einen zwölfmonatigen Urlaub zu nehmen, um ihren Master-Abschluss zu machen
Ann has decided to take a twelve-month sabbatical to do her master's degree.
Die Patientendokumentation muss während mindestens 10 Jahren nach Abschluss der letzten Behandlung aufbewahrt werden.
Patient documentation must be kept for at least 10 years following the patient's last treatment.
zu einem Beruf führende Studiengänge wie Jura oder Ingenieurwissenschaften dauern vier Jahre.
professional courses such as law or engineering are lasting for four years
sich beschweren english: complain (verb): I. sich beklagen , sich beschweren; II. klagen; III. reklamieren (Kommerz); IV. (Jura) a) klagen; b) Strafanzeige erstatten;
complain Verb
reklamieren english: complain (verb): I. sich beklagen , sich beschweren; II. klagen; III. reklamieren (Kommerz); IV. (Jura) a) klagen; b) Strafanzeige erstatten;
complain Komm. Kommerz Verb
sich beschweren über english: complain (verb): I. sich beklagen , sich beschweren; II. klagen; III. reklamieren (Kommerz); IV. (Jura) a) klagen; b) Strafanzeige erstatten;
complain about Verb
sich beklagen über english: complain (verb): I. sich beklagen , sich beschweren; II. klagen; III. reklamieren (Kommerz); IV. (Jura) a) klagen; b) Strafanzeige erstatten;
complain about Verb
sich über etw. beklagen english: complain (verb): I. sich beklagen , sich beschweren; II. klagen; III. reklamieren (Kommerz); IV. (Jura) a) klagen; b) Strafanzeige erstatten;
complain of sth Verb
sich bei jmdn. über etw. beschweren english: complain (verb): I. sich beklagen , sich beschweren; II. klagen; III. reklamieren (Kommerz); IV. (Jura) a) klagen; b) Strafanzeige erstatten;
complain to sb about sth Verb
Konjugieren abbrechen transitiv english: close (verb): I. {v/t} schließen , zumachen; II. beenden , abbrechen , aufgeben; III. beenden , abschließen , beschließen , zum Abschluss bringen , erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen , geschlossen werden; sich schließen; V. enden , aufhören; VI. sich nähern , heranrücken; VII. {TV , Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
Beide Seiten begrüssten die wesentlichen Fortschritte in den technischen Arbeiten zur Aktualisierung des Direktversicherungsabkommens und zum termingerechten Abschluss des Äquivalenzverfahrens zur Anerkennung der Handelspflicht für Aktien gemäss Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR). www.admin.ch
Both sides welcomed the significant progress in the work at technical level on the update to the Agreement on direct non-life insurance and on the timely conclusion of the assessment of Switzerland’s equivalence for the purposes of the trading obligation for shares (as per the Markets in Financial Instruments Regulation). www.admin.ch
▶ Konjugieren schließen intransitiv english: close (verb): I. {v/t} schließen , zumachen; II. beenden , abbrechen , aufgeben; III. beenden , abschließen , beschließen , zum Abschluss bringen , erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen , geschlossen werden; sich schließen; V. enden , aufhören; VI. sich nähern , heranrücken; VII. {TV , Radio} Sendeschluss haben;
close down Verb
▶ Konjugieren schließen transitiv english: close (verb): I. {v/t} schließen , zumachen; II. beenden , abbrechen , aufgeben; III. beenden , abschließen , beschließen , zum Abschluss bringen , erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen , geschlossen werden; sich schließen; V. enden , aufhören; VI. sich nähern , heranrücken; VII. {TV , Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
▶ Konjugieren enden transitiv english: close (verb): I. {v/t} schließen , zumachen; II. beenden , abbrechen , aufgeben; III. beenden , abschließen , beschließen , zum Abschluss bringen , erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen , geschlossen werden; sich schließen; V. enden , aufhören; VI. sich nähern , heranrücken; VII. {TV , Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
sich schließen intransitiv english: close (verb): I. {v/t} schließen , zumachen; II. beenden , abbrechen , aufgeben; III. beenden , abschließen , beschließen , zum Abschluss bringen , erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen , geschlossen werden; sich schließen; V. enden , aufhören; VI. sich nähern , heranrücken; VII. {TV , Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
▶ Konjugieren aufhören transitiv english: close (verb): I. {v/t} schließen , zumachen; II. beenden , abbrechen , aufgeben; III. beenden , abschließen , beschließen , zum Abschluss bringen , erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen , geschlossen werden; sich schließen; V. enden , aufhören; VI. sich nähern , heranrücken; VII. {TV , Radio} Sendeschluss haben;
close Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 11:38:18 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 2