pauker.at

Englisch Deutsch Avatar, virtuellen Figur

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Figur
f
figureSubstantiv
Dekl. virtuelle Realität
f
VR, virtual realitySubstantiv
Dekl. Videokonferenz f, virtuelles Treffen
n
remote meetingSubstantiv
Dekl. Avatar m, virtuelle Figur
f
avatarSubstantiv
Dekl. Hobbit
m

(=Figur bei J. R. R. Tolkin)
hobbitSubstantiv
Dekl. Offenbarung
f
avatarSubstantiv
Figur
f
characterSubstantiv
rhetorische Figur figure of speech
kleine Figur figurine
komische / seltsame Figur
f
odditySubstantiv
Dekl. Raum für eine Untergruppe
m

(bei virtuellen Meetings)
breakout roomSubstantiv
eine gute Figur abgeben give a good account of oneselfVerb
üppig (Figur) ampleAdjektiv
Bildnis n, Statue f, Nachbildung f, Abbild n, Figur
f
effigySubstantiv
ihre Figur ist sehr sportlich. Her figure is very athletic.
Figur, die beim Begräbnis die Anwesenheit des/der Verstorbenen bezeugen sollte funeral effigy
Man kann eine KI-Firma bezahlen, dass sie einen Avatar macht, der aussieht, klingt und spricht wie dein toter geliebter Mensch und du kannst dann mit ihm online interagieren. You can pay an AI company to make an avatar that looks, sounds and speaks like your dead beloved one and then you can interact with them online.
(=Ghostbots)
voller werden, rundlicher werden
english: fill out (verb): I. {v/t} besonders {USA} (Formular) ausfüllen; II. (Bericht, etc.) abrunden; III. {v/i} fülliger werden (Figur), (Mensch auch) zunehmen, fülliger werden, (Gesicht) voller werden, rundlicher werden;
fill out Verb
fülliger werden Figur, Mensch intransitiv
english: fill out (verb): I. {v/t} besonders {USA} (Formular) ausfüllen; II. (Bericht, etc.) abrunden; III. {v/i} fülliger werden (Figur), (Mensch auch) zunehmen, fülliger werden, (Gesicht) voller werden, rundlicher werden;
fill out Verb
zunehmen auch Menschen intransitiv
english: fill out (verb): I. {v/t} besonders {USA} (Formular) ausfüllen; II. (Bericht, etc.) abrunden; III. {v/i} fülliger werden (Figur), (Mensch auch) zunehmen, fülliger werden, (Gesicht) voller werden, rundlicher werden;
fill out Verb
ausfüllen Formular transitiv
english: fill out (verb): I. {v/t} besonders {USA} (Formular) ausfüllen; II. (Bericht, etc.) abrunden; III. {v/i} fülliger werden (Figur), (Mensch auch) zunehmen, fülliger werden, (Gesicht) voller werden, rundlicher werden;
fill out USA am, VerwaltungsprVerb
abrunden Bericht, etc. transitiv
english: fill out (verb): I. {v/t} besonders {USA} (Formular) ausfüllen; II. (Bericht, etc.) abrunden; III. {v/i} fülliger werden (Figur), (Mensch auch) zunehmen, fülliger werden, (Gesicht) voller werden, rundlicher werden;
fill out Verb
Dekl. Figur
f
physiqueSubstantiv
Dekl. Wachsamkeit --
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guardfigSubstantiv
Dekl. Sicherung -en
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard -sSubstantiv
Dekl. Bügel am Gewehr -
m

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard -samSubstantiv
Dekl. Wächter -
m

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guardmilitSubstantiv
Dekl. Deckung -en
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard -ssport, Schachsp.Substantiv
Dekl. Wache -n
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guardmilit, Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Vorsichtsmaßnahme -n
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard -sübertr.Substantiv
Dekl. Wachmannschaft -en
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard -smilitSubstantiv
Dekl. Bahnwärter -
m

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard USA
Zug / train
amSubstantiv
Dekl. Schaffner
m

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard BritishBrit.Substantiv
Dekl. Schutzvorrichtung -en
f

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard -stechnSubstantiv
Dekl. Leibwächter -
m

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
body guardSubstantiv
Dekl. Stichblatt Degen ...blätter
n

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guardSubstantiv
beschützen transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
Konjugieren decken
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard sport, Schachsp.Verb
vorbeugen
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
bewachen
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
sich schützen intransitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
hüten transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
beaufsichtigen transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
behüten transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
schützen transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
Dekl. Schutz
m

english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guardSubstantiv
bewahren (vor) transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard (against, from) Verb
auf der Hut sein intransitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
be on one's guard Verb
sich in Acht nehmen intransitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard Verb
etwas wie seinen Augapfel hüten transitiv
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard something like gold fig, übertr.Verb
etwas nicht preisgeben
english: guard (verb), {s}: I. {v/t} (against, from): hüten, behüten, schützen, beschützen, wahren, bewahren (vor [Dativ]), sichern (gegen); II. bewachen, beaufsichtigen; III. {Technik} sichern, absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein, sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ], vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär, etc.} a) Wache {f}, Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m}, Wärter {m}; d) Bewacher {m}, Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f}, Wache {f}; b) Garde {f}, Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; X. (fenc., Boxen, etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f}, Schutzgitter {n}, Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f}, Sicherung {f};
guard something fig, übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.11.2025 7:32:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken