Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Hausherr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
host Substantiv
Dekl. Zukunft f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
future (going-to-future, will-future)
Substantiv
Dekl. Art f femininum , Beschaffenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nature Substantiv
Dekl. Schutz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
shelter Substantiv
Dekl. Schutz Person m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
defense Substantiv
Dekl. Schutz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
protect Substantiv
Dekl. Schutz
conservation Substantiv
Dekl. Schutz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lee Substantiv
Dekl. Schutz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
protection Substantiv
Dekl. Schutz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prevention Substantiv
Dekl. Schutz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cover Substantiv
Dekl. Tagundnachtgleiche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tag-und-Nacht-Gleiche
equinox Substantiv
▶ schützen
safeguard Verb
▶ schützen
protect Verb
schützen (vor)
protect (from) Verb
Dekl. Schutz der Privatsphäre m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verschwiegenheit
privacy Substantiv
etw. schützen
protect sth. Verb
(be)schützen
protect Verb
Vor Nässe schützen!
Keep dry! übertr. übertragen
die Menschenrechte schützen
protect / safeguard human rights
Sicherheitsmaßnahmen; etw. schützen, absichern
safeguard (sth.) EDV elektronische Datenverarbeitung
▶ Schützen
shooters
▶ schützen
scorers Verb
▶ schützen
preserve Verb
Kartenkäufer vor unerwarteten Gebühren schützen
protect ticket buyers from surprise fees
das System vor Schadstoffware schützen
protect the system from malware
etw. markenrechtlich schützen lassen, etw. als Marke schützen lassen
trademark sth. Verb
Vor Hitze schützen!
Store away from heat!
selten
infrequent
selten
scarcely
selten
seldom
selten
rare
selten
scarce Adjektiv
selten
uncommon Adjektiv
ermuntert, ihre Heime gegen starke Winde zu schützen
encouraged to protect their homes against high winds
die Rechte von jemandem schützen
protect someone's rights
äußerst selten
once in a blue moon = very rarely ugs umgangssprachlich
selten, rar
rare
wie man sich vor Einbrechern schützen kann
how one can protect oneself from burglars
Wir müssen die Ornamente mit Luftpolsterfolie schützen.
We'll have to protect the ornaments with bubble wrap
wir müssen Luftpolsterfolie nehmen um die Champagnergläser zu schützen.
We'll have to use bubble wrap to protect the champagne glasses.
selten vorher gesehen
seldom seen before
Dekl. Koteletten f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sideburns, [selten:]sideboards Substantiv
selten ich mache selten
rarely I rarely do
Adverb
selten so geirrt
rarely been so wrong
...nur wenige Leute wissen wie sie sich dagegen schützen sollen.
...few people know how to protect themselves against it.
knapp, selten
scarce
unüblich, ausgefallen, selten, ungebräuchlich
unusual
Mit weltweit gültigen Verhaltensregeln möchten wir unsere Mitarbeiter, unser Unternehmen sowie unsere Kunden und Partner schützen. www.bosch.com
With rules of conduct that apply around the world, we aim to protect our associates and company as well as our customers and partners. www.bosch.com
Ich habe mich selten so geirrt.
I have rarely been so wrong.
Ein Unglück kommt selten allein.
It never rains but it pours. / when it rains. it ors. Redewendung
Konflikte reparieren sich selten von selber
conflicts rarely fix themselves
In Houston schneit es äußerst selten.
In Houston it snows only once in a blue moon. ugs umgangssprachlich
Nachhaltigkeit bedeutet für die Bosch-Gruppe, den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen heutiger und künftiger Generationen zu schützen. www.bosch.com
For the Bosch Group, sustainability means securing the company’s long-term success while at the same time helping protect the environment for current and future generations. www.bosch.com
Ich werde selten gefragt ein bestimmtes Projekt anzugehen.
rarely am I asked to address a particular subject.
sich verteidigen intransitiv english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend oneself Verb
verteidigen gegen transitiv english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend against Verb
rechtfertigen english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend fig figürlich Verb
schützen vor Dativ english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend from Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 22:52:46 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3