auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Lern- und Übersetzungsforum
Franz
Hier geht es um Fragen zur franz
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
55
53
Lilli
02.11.2005
PARTIR
UND
SORTIR
SCHREIBE
MORGEN
FRANZE
:
UND
KAPIERE
DEN
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
PARTIR
UND
SORTIR
NICH
!!!!!
KANN
MIR
DAS
JEMAND
VLLT
MAL
*
GUT
*
ERKLÄREN
?????
THX
'>
THX
10504597
Antworten ...
céline
➤
Antwort
Partir
:
je
pars
à
la
piscine
(
ich
gehe
zum
Schwimmbad
)
"
partir
"=
weggehen
,
wegfahren
Sortir
:
je
sors
de
la
maison
=je
vais
dehors
(
ich
gehe
raus
)
"
sortir
"
ist
:
du
bist
drin
und
du
gehst
raus
/
ausserhalb
.
10506325
Antworten ...
Lillie
02.11.2005
PARTIR
UND
SORTIR
ICH
SCHREIBE
MORGEN
NE
FRANZÖSISCH
ARBEIT
UND
KAPIERE
DEN
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
SORTIR
UND
PARTIR
NICH
.
kann
mir
das
mal
jemand
GUT
erklären
??????
wäre
echt
super
nett
!!!!
thx
'>
thx
10504448
Antworten ...
leona
➤
SORTIR
und
PARTIR
Also
:
sortir
=
hinausgehen
,
herauskommen
partir
=
weggehen
,
abfahren
,
herausgehen
...
tja
,
im
grunde
gibt
es
keinen
unterschied
...
du
musst
halt
genau
überlegen
,
was
du
sagen
willst
,
dann
entscheide
,
welches
verb
du
einsetzen
willst^^
so
,
das
wars
dann
von
mir
,
hoffe
ich
konnte
dir
helfen
?...
bye
'>
bye
10817403
Antworten ...
KeaWee
01.11.2005
Endungen...
Hallo
,
ich
hab
ne
Frage
bezuglich
den
Endungen
des
passe
composes
-.-
Mit
was
bildet
man
das
?
mit
etre
oder
avoir
?
Beispiel
:
Je
-
J´ai
regardé
Woher
weiss
ich
nun
das
es
diese
Endung
hat
?
10444141
Antworten ...
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
Anzeigen
j
'
ai
regardé
stimmt
bei
verben
die
mit
-
er
enden
und
regelmäßig
sind
eindet
es
immer
mit
é
!
und
es
ist
keine
bewegung
und
auch
keine
bewegungsrichtung
also
wirst
du
auch
nicht
angleichen
bei
z
.
b
Elle
est
allée
gleichst
du
an
10446823
Antworten ...
user_37604
SP
DE
FR
EN
IT
.
➤
Passé
Composé
-
Endungen
...
Das
ist
eigentlich
nicht
ganz
so
kompliziert
,
also
:
was
die
PARTIZIP
-
Endungen
angeht
:
Bei
regelmäßigen
Verben
leitet
man
sich
nach
den
Infinitiv
-
Endungen
,
also
:
"-
er
"
wird
zu
"-
é
" ;
"-
ir
"
wird
zu
"-
i
" ;
"-
re
"
wird
zu
"-
u
" .
Zum
Beispiel
:
"
regarder
"
wird
zu
"
regardé
"
"
dormir
"
wird
zu
"
dormi
"
"
perdre
"
wird
zu
"
perdu
"
(
die
Ausnahmen
muß
man
halt
auswendig
lernen
)
Was
die
ANGLEICHUNG
der
Endungen
angeht
,
kommt
es
immer
auf
das
Hilfsverb
an
.
D
.
h
.
es
wird
nur
dann
nach
"
Numerus
und
Genus
"
angeglichen
,
wenn
das
Hilfsverb
"
être
"
ist
(
also
nicht
bei
"
avoir
").
Feminin
bekommt
ein
"
e
"
und
Plural
ein "
s
".
Also
:
il
est
allé
(
masc
.
sg
.) -
elle
est
allée
(
fem
.sg.)
ils
sont
allés
(
masc
.
pl
.) -
elles
sont
allées
(
fem
.pl.)
Und
wann
benutzt
man
dann
also
"
être
"
als
Hilfsverb
im
Passé
Composé
?
Wenn
es
um
Bewegungsverben
geht
,
wie
Hallow
es
angedeutet
hat
.
So
weit
ich
mich
erinnere
,
sind
das
hier
die
wichtigsten
:
"
aller
;
venir
;
monter
;
descendre
;
arriver
;
partir
;
entrer
;
sortir
;
naître
;
mourir
(
auch
wenn
die
zwei
letzteren
ohne
Bewegung
!);
tomber
;
devenir
;
retourner
;
rester
..."
Wenn
jemand
die
Liste
ergänzen
oder
korrigieren
will
,
wäre
das
ganz
nett
!!!
So
,
dann
mal
viel
Glück
...
11038636
Antworten ...
DarolX
01.11.2005
hallo
wollte
wissen
was
ce
qui
und
ce
que
ist
wo
setzt
man
sie
ein
und
warum
und was
bedeuten
sie
übersetzt
beispielsätze
wären
gut
und
die
deutsche
bedeutung
danke
mfg
10442256
Antworten ...
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
Anzeigen
ce
qui
und
ce
que
benutzt
du
dann
wenn
im
deutschen
"
was
"
steht
je
ne
sais
pas
ce
que
je
veux
ich
weiß
nicht
was
ich
will
je
ne
sais
pas
ce
qui
est
ich
weiß
nicht
was
das
ist
10443925
Antworten ...
user_31705
31.10.2005
hallo
ist
der
satz
so
richtig
Pour
moi
personnellement
,
le
bonheur
est
de
vivre
dans
une
grande
maison
.
mfg
darol
10398543
Antworten ...
marlène
➤
Anzeigen
ist
grammatikalisch
absolut
richtig
10411056
Antworten ...
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
Anzeigen
ja
ich
meine
auch
,
dass
dies
grammatikalisch
richtig
ist
!
10441276
Antworten ...
Flo
31.10.2005
Franz.
Aufgabenstellung
Hi
Leute
!
Ich
hab
ein
extrem
wichtiges
,
und
dringendes
Problem
.
Unser
Lehrer
hat
uns
eine
Aufgabenstellung
aufgegeben
,
die
ich
aber
nicht
schaffe
ohne
100
tausend
fehler
reinzumachen
.
Hier
sind
die
Fragen
und
meine
Antworten
(die
total
falsch
sind,
weils
der
Lehrer
nicht
anerkennt
):
a
)
Formulieren
Sie
zwei
höfliche
Anfragen
um
einen
Katalog
.
Nous
vous
prions
de
nous
envoyer
votre
dernier
catalogue
.
Pourriez
-
vous
nous
transmettre
votre
nouveau
catalogue
?
b
)
Schreiben
Sie
,
dass
wir
soeben
die
Rechnung
(=
la
facture
)
bezahlt
haben
(
begleichen
=
regler
).
Nous
avons
demande
a
notre
banque
de
virer
XXX
€
en
faveur
de
votre
compte
au
Credit
Lyonnais
.
c
)
Schreiben
Sie
den
folgenden
Bedingungssatz
:
wenn
Sie
200
Stück
bestellen
gibt
es
einen
Abzug
(=
la
réduction
)
von
10%
.
(
achtung
:
si
-
Satz
!!)
Si
vous
commandiez
200
pieces
,
nous
vous
accorderions
une
reduction
de
10
%
.
d
)
Der
Termin
ist
nicht
eingehalten
worden
.
(
Passif
!)
Nous
avons
constate
que
vous
n`avez
pas
respecte
la
date
de
livraison
.
e
)
Wir
danken
Ihnen
und
hoffen
,
dass
Sie
die
Waren
gut
erhalten
werden
(
gérondif
+
futur
)
Vous
souhaitant
bonne
reception
de
la
marchandise
et
nous
vous
remercions
pour
votre
commande
.
f
.
Conditionnel
:
Könnten
Sie
den
Erhalt
des
Briefes
bestätigen
?
Pourriez
vous
confirmer
la
reception
de
la
lettre
?
g
.
Fragen
Sie
den
Spediteur
.
Wir
interessieren
uns
sehr
für
dieses
Angebot
.
Wir
möchten
Sie
an
unsere
Geschäftsbedingungen
erinnern
und
warten
auf
Ihre
Lieferung
.
Nous
nous
interessons
a
vos
offre
.
Nous
vous
rappelons
notre
conditions
generales
et
nous
attendons
votre
livraison
.
10393028
Antworten ...
marlène
➤
na
dann
mal
los
..
a
)
Formulieren
Sie
zwei
höfliche
Anfragen
um
einen
Katalog
.
Nous
vous
prions
de
nous
envoyer
votre
catalogue
.
Pourriez
-
vous
nous
transmettre
votre
catalogue
?
b
)
Schreiben
Sie
,
dass
wir
soeben
die
Rechnung
(=
la
facture
)
bezahlt
haben
(
begleichen
=
regler
).
Nous
vous
informons
que
nous
venons
de
regler
la
facture
.
c
)
Schreiben
Sie
den
folgenden
Bedingungssatz
:
wenn
Sie
200
Stück
bestellen
gibt
es
einen
Abzug
(=
la
réduction
)
von
10%
.
(
achtung
:
si
-
Satz
!!)
Si
vous
en
commandez
200
pieces
,
il
y
aura
une
réduction
de
10
%
.
d
)
Der
Termin
ist
nicht
eingehalten
worden
.
(
Passif
!)
La
date
n´a
pas
été
respectée
.
e
)
Wir
danken
Ihnen
und
hoffen
,
dass
Sie
die
Waren
gut
erhalten
werden
(
gérondif
+
futur
)
Nous
vous
remercions
en
espérant
que
vous
recevrez
bien
la
commande
.
f
.
Conditionnel
:
Könnten
Sie
den
Erhalt
des
Briefes
bestätigen
?
Pourriez
-
vous
confirmer
la
réception
de
la
lettre
?
g
.
Fragen
Sie
den
Spediteur
.
Wir
interessieren
uns
sehr
für
dieses
Angebot
.
Wir
möchten
Sie
an
unsere
Geschäftsbedingungen
erinnern
und
warten
auf
Ihre
Lieferung
.
Demandez
au
spéditeur
.
Nous
nous
intéressons
beaucoup
à
cette
offre
.
Nous
vous
rappelons
de
nos
conditions
générales
et
nous
attendons
votre
livraison
.
10411271
Antworten ...
céline
➤
➤
Antwort
g
)
Demandez
au
transporteur
:
Nous
nous
interessons
beaucoup
à
cette
offre
.
Nous
aimerions
vous
rappeler
nos
conditions
générales
et
attendons
votre
livraison
10506211
Antworten ...
vanille-coke
30.10.2005
Anzeigen
hiiiiiiiiii
'>
hiiiiiiiiii
ich
brauche
wiedermal
hilfe
ich
kann
zwar
imperfait
und
passe
compose
eignermassen
unterscheiden
aber
ich kann
begleitumstand
nicht
unterscheiden
es
gibt
so
viele
sätze
wo
ich
denke
das
es
niemals
ein
begleitum
.
sein
kann
!!!!!!!!!!!!!!
10365614
Antworten ...
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
Anzeigen
imperfait
benutzt
du
-
bei
einer
ramenhandlung
z
.
B
es
war
warm
(
bedingungen
die
schon
die
ganze
zeit
da
waren
)
-
bei
einem
zustand
-
sie
ist
glücklich
(
bei
gefühle
verwendet
man
MEIST
immer
imparfait
)
passé
composé
bei
einmaligen
handlungen
:
z
.
B
er
ist
gegangen
(er
kann
ja
nicht
die
ganze
zeit
gehen
)
wenn
z
.
b
was
plötzlich
passiert
ist
z
.
B
Das
telefon
hat
geklingelt
(
kann
ja
nicht
die
ganze
zeit
klickeln
)
Hast
du
alles
verstanden
?
ich
hab
mir
gedacht
ich
erkläre
es
dir
auf
deutsch
,
so
ist
es
bestimmt
leichter
Signalwörter
gibt
es
nicht
wirklich
aber
du
MUSST
immer
mitübersetzen
und
dir
denken
ist
das
z
.
b
ein
ZUSTAND
(z.b
sie
war
glücklich
--
>
imparfait
)
oder
ist es
eine
plötzliche
/
einmalige
handlung
(z.
B
sie
hat
geschrien
---->
passé
composé
)
bei
passé
composé
ist
es
meist
so
:
bei
z
.
B
sie
ist
gelaufen
nimmst
du
AUTOMATISCH
passé
composé
weil
sie
kann
nicht
ständlig
laufen
oder
sind
kann
auch
nicht
ständig
schreien
.
aber
bei
z
.
b
Sie
war
glücklich
ist
das
ein
Zustand
und
kann
sich
(
normalerweiße
)
NICHT
!
in
einer
Sekunde
plötzlich
ändern
!
alles
klar
??
10410216
Antworten ...
vanille-coke
➤
➤
Anzeigen
vielen
, vielen
DANK
echt
lieb
das
du
mir
geholfen
hast
MERCIIIIIIIIIIIIIIIIIII
'>
MERCIIIIIIIIIIIIIIIIIII
10412159
Antworten ...
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
➤
➤
Anzeigen
hab
ich
gerne
gemacht
!
bitte
schöööön
10415741
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X