Franz
vanille-coke
30.10.2005
Anzeigen
hiiiiiiiiii
'>
hiiiiiiiiii
ich
brauche
wiedermal
hilfe
ich
kann
zwar
imperfait
und
passe
compose
eignermassen
unterscheiden
aber
ich kann
begleitumstand
nicht
unterscheiden
es
gibt
so
viele
sätze
wo
ich
denke
das
es
niemals
ein
begleitum
.
sein
kann
!!!!!!!!!!!!!!
zur Forumseite
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
Anzeigen
imperfait
benutzt
du
-
bei
einer
ramenhandlung
z
.
B
es
war
warm
(
bedingungen
die
schon
die
ganze
zeit
da
waren
)
-
bei
einem
zustand
-
sie
ist
glücklich
(
bei
gefühle
verwendet
man
MEIST
immer
imparfait
)
passé
composé
bei
einmaligen
handlungen
:
z
.
B
er
ist
gegangen
(er
kann
ja
nicht
die
ganze
zeit
gehen
)
wenn
z
.
b
was
plötzlich
passiert
ist
z
.
B
Das
telefon
hat
geklingelt
(
kann
ja
nicht
die
ganze
zeit
klickeln
)
Hast
du
alles
verstanden
?
ich
hab
mir
gedacht
ich
erkläre
es
dir
auf
deutsch
,
so
ist
es
bestimmt
leichter
Signalwörter
gibt
es
nicht
wirklich
aber
du
MUSST
immer
mitübersetzen
und
dir
denken
ist
das
z
.
b
ein
ZUSTAND
(z.b
sie
war
glücklich
--
>
imparfait
)
oder
ist es
eine
plötzliche
/
einmalige
handlung
(z.
B
sie
hat
geschrien
---->
passé
composé
)
bei
passé
composé
ist
es
meist
so
:
bei
z
.
B
sie
ist
gelaufen
nimmst
du
AUTOMATISCH
passé
composé
weil
sie
kann
nicht
ständlig
laufen
oder
sind
kann
auch
nicht
ständig
schreien
.
aber
bei
z
.
b
Sie
war
glücklich
ist
das
ein
Zustand
und
kann
sich
(
normalerweiße
)
NICHT
!
in
einer
Sekunde
plötzlich
ändern
!
alles
klar
??
zur Forumseite
vanille-coke
➤
➤
Anzeigen
vielen
, vielen
DANK
echt
lieb
das
du
mir
geholfen
hast
MERCIIIIIIIIIIIIIIIIIII
'>
MERCIIIIIIIIIIIIIIIIIII
zur Forumseite
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
➤
➤
Anzeigen
hab
ich
gerne
gemacht
!
bitte
schöööön
zur Forumseite