pauker.at

Englisch Deutsch to go around with

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
auskommen manage-withVerb
mit einem Ruck with a jerk
mit Schwung with a flourish
Schlägereien anzetteln to go bopping
umher around
fahren go Verb
arbeiten, führen, funktionieren go Verb
herumkommen get around
stören bei interfere with
prompt, unverzüglich with dispatchAdjektiv
herumspielen mit fidget with
bearbeiten (mit) transitiv ply (with)Verb
konkurrieren (mit) intransitiv vie (with)Verb
verwechselte mit confounded with
herumgefuchtelt fidgeted with
geplagt afflicted with
damit with itKonjunktion
Übereinstimmung gemäß
f
conformity withSubstantiv
mit Vergnügen with pleasure
nahestehend associated with
womit with what
herumzappeln fidget around
jn. herumführen show around
herumwühlen rummage around
herumtaumeln wobble around
Umweglösung finden get aroundVerb
verderben to corrupt
abstechen contrast withVerb
verwickelt in connected with
gehen to go
goes, going
Verb
langsam! go easy!
passen zu go withVerb
durchführen go ahead with
laborierst are afflicted with
mitfahren to go withVerb
nach Hause gehen to go home
entsprechend,gemäß in accordance with
laborierte was afflicted with
in Übereinstimmung mit in compliance with
laborierten were afflicted with
laboriert is afflicted with
in Verbindung stehen mit be connected withVerb
sich entscheiden für go with sb.Verb
du gehst/ Sie gehen einfach hin you just go
sparsam umgehen mit be sparing with
freigesetzt werden
entlassen werden
be let goVerb
ausrasten to go ballisticVerb
fest gehen mit go steady with
entsprechend, gemäß, in Übereinstimmung mit in compliance with
der Senilität angeklagt charged with senility
Weg damit! Hence with it!
geplagt von Ratten infested with rats
hervorrufen Interesse transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
to excite interest Verb
plaudern
english: prattle --> prate (verb), (s): I. {v/t} schwatzen, schwafeln (of / von); II. {v/t} (daher)schwafeln; III. {s}: Geschwätz {n}, Geschwafel {n};
to prate Verb
sprechen für (befürworten) transitiv
english: plead (verb): I. {Jura} + {fig.} {v/i} plädieren (for / für); II. {Jura} (vor Gericht einen Fall) erörtern, Beweisgründe vorbringen; III. {Jura} sich zu einer Verteidigung äußern: plead guilty / sich schuldig bekennen (to / zu [Gen.]); IV. dringend bitten (for / um, with s.o. jmdn.); V. sich einsetzen oder verwenden (for / für, with s.o. bei jmdm.); VI. einwenden oder geltend machen (that / dass); VII. {v/t} {Jura} + {fig.} als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etw. vorschürzen; VIII. {Jura} a) (Sache) vertreten, verteidigen: plead s.o.'s cause; b) (als Beweisgrund) vorbringen, anführen;
to plead jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
satteln transitiv
english: saddle (verb), (s): I. {v/t} (Pferd) satteln; II. (besonders) auch figürlich: a) belasten; b) (Aufgabe, etc.) aufbürden, aufhalsen (on, upon [Dativ]); c) (etwas) zur Last legen (on, upon [Dativ]); III. Sattel {m}: in the saddle / im Sattel, {fig.} fest im Sattel, im Amt, an der Macht, put the saddle on the wrong (right) horse / {fig.} die Schuld dem Falschen (Richtigen) geben oder zuschreiben; IV. a) (Pferde-)Rücken {m}; b) Rückenstück {n} (Schlachtvieh); saddle of mutton / Hammelrücken {m}; V. Bergsattel {m}; VI. Buchrücken {m}; VII. {Technik} a) Querholz {n}; b) Bettschlitten {m}, Support {m} (Werkzeugmaschine); c) Lager {n}; d) Türschwelle {f};
to saddle Verb
abfüllen transitiv
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
to fill Verb
küssen transitiv
english: kiss (verb): I. {v/t} küssen / kiss away: Tränen wegküssen; kiss s.o. good night / jmdm. einen guten Nachtkuss geben; kiss s.o. goodbye / jmdm. einen Abschiedskuss geben; you can kiss your money goodbye {fam.} / dein Geld hast du gesehen, von deinem Geld kannst du Abschied nehmen; II. {v/i} sich küssen: kiss and make up / sich mit einem Kuss versöhnen; III. {fig.} sich leicht berühren;
to kiss Verb
eng verknüpfen mit transitiv
english: marry (verb): I. {v/t} heiraten, sich vermählen mit, sich verheiraten mit; II. auch marry off (Tochter, Sohn) / verheiraten (to / an [Akk.], mit); III. (ein Paar) trauen (Geistlicher); IV. {fig.} eng verbinden, eng verknüpfen (to / mit); V. {v/i} sich (ver-)heiraten;
marry to Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 9:15:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken