pauker.at

Englisch Deutsch schlechten Laune

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
schlechte Qualität sad quality, poor quality
für etw. in der richtigen Stimmung / Laune sein be in the mood for sth.Verb
die Laune, die Marotte whim
Laune
f
vagarySubstantiv
Laune
f
moodSubstantiv
Laune
f
whimsySubstantiv
Laune
f
capriceSubstantiv
Laune
f
sulkinessSubstantiv
Laune
f
fancySubstantiv
Laune, Stimmung
f
moodSubstantiv
schlechte Laune bad mood
üble Laune spleen
gute Laune goodwill
schlechte Laune sulkiness
schlechte Laune
f
bad temperSubstantiv
in guter Laune in a good temper
die Schlechten aussortieren weed out the deadweight
guter Laune sein to be in a good temperVerb
guter Laune sein to be in good spiritsVerb
schlechte Laune haben be in a strop UK ifmlRedewendung
bei schlechten Wetter in bad weather
eine mürrische / griesgrämige Laune a grabby mood
schlechte Laune, Wut - Spleen spleen - peculiar habit
jem. bei Laune halten humor somebody
nur so eine Laune a passing fancy
ganz nach Laune / Gusto at one's own whimRedewendung
aus einer Laune heraus on a whim
gute / schlechte Laune haben be in a good / bad moodVerb
einen schlechten Start haben get off on the wrong foot
ganz nach Lust und Laune just as the fancy takes me/you
unter einem schlechten Stern stehend be star-crossedRedewendung
in guten wie in schlechten Zeiten for better or worse
sich aufmuntern, bessere Laune bekommen cheer oneself up
Er hatte einen schlechten Tag. It was his off day.
in schlechter Laune in a bad temper
schlechter Laune sein to be in bad temperVerb
die Zielscheibe seines Zorns / seiner Laune the target of his temper
nicht von schlechten Eltern sein (ifm.) be a bit of all rightRedewendung
seine schlechte Laune an jdn. auslassen take one's bad temper out on sb.Redewendung
Pessimismus und Pessimisten haben einen schlechten Ruf. Pessimism and pessimists have a bad reputation.
mal ist er kooperativ, mal nicht, je nach Lust und Laune he'll cooperate or not, as the mood takes him
musst du deine schlechte Laune / Wut unbedingt an mir abreagieren? do you really have to vent your spleen on me?
seinen schlechten Ruf hat es sicher, weil das Wetter sehr wechselhaft ist. the bad reputation has probably been due to the ever changeable weather.
abgesehen von dem schlechten Wetter hatten wir wirklich einen großartigen Urlaub. Despite the bad weather, we had a really great holiday.
er hat einen schlechten Ruf aber eigentlich ist er eine wirklich nette Person. He's got a bad reputation but he's actually a really nice person.
Jetzt mach dich doch wegen einer schlechten Note nicht selbst runter. Nächstes Mal bist du wieder besser. Don't bash yourself over one bad mark. You'll do better next time.
Dekl. schlechtes Gemälde -
n

english: daub (verb): I. {v/t} schmieren, beschmieren, verschmieren, bestreichen (auf [Akkusativ]; II. daub on / schmieren, streichen (auf [Akkusativ]); III. (Wand) bewerten, verputzen; IV. {figürlich} besudeln; V. {v/i} (paint) klecksen, schmieren; VI. (Lehm-)Bewurf {m}; VII. (paint.) Schmiererei {f}, Farbenkleckserei {f}, schlechtes Gemälde {n};
daubSubstantiv
Nichts breitet sich schneller aus als das Licht, abgesehen vielleicht von schlechten Nachrichten, die ihren eigenen Gesetzen folgen. (Douglas Adams, 1952-2001, brit.Schriftsteller) Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
Dekl. Laune -n
f

whim: I. Grille {f}; II. Laune {f}, wunderlicher Einfall, Marotte {f}; III. {Bergbau} Göpel {m} / alte Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen durch im Kreis herumgehende Menschen oder Tiere;
whimSubstantiv
Wenn mehr von uns Essen und gute Laune und Gesang höher schätzen würden als Gold zu horten, wäre die Welt fröhlicher (J.R.R.Tolkien, 189-1973, brit.Schriftsteller) If more of us valued food and cheer and song abovre hoarded gold, it would be a merrier world.
Dekl. Göpel -
m

whim: I. Grille {f}; II. Laune {f}, wunderlicher Einfall, Marotte {f}; III. {Bergbau} Göpel {m} / alte Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen durch im Kreis herumgehende Menschen oder Tiere;
whimbergbSubstantiv
Dekl. Marotte -n
f

whim: I. Grille {f}; II. Laune {f}, wunderlicher Einfall, Marotte {f}; III. {Bergbau} Göpel {m} / alte Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen durch im Kreis herumgehende Menschen oder Tiere;
whimSubstantiv
Dekl. Grille -n
f

whim: I. Grille {f}; II. Laune {f}, wunderlicher Einfall, Marotte {f}; III. {Bergbau} Göpel {m} / alte Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen durch im Kreis herumgehende Menschen oder Tiere;
whimSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 0:33:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken