pauker.at

Französisch Deutsch kehrte heim

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
umkehren rebrousser chemin Verb
zurückkehren rentrer Verb
heimbringen reconduire chez soi Verb
Zuhause, Heim chez-moi m, chez-soi
m
Substantiv
ins traute Heim zurückkehren regagner ses pénates Verb
Zuhause n, Heim
n
chez-moi m, chez-soi
m
Substantiv
Heim n (Zuhause) chez-soi bzw. chez-moi, foyer
m
Substantiv
wieder zurückkehren réintégrerVerb
In diesem Heim gibt es zwei Hundertjährige.
Alter
Dans ce foyer, il y a deux centenaires.
in einem Bogen zum Ausgangspunkt zurückkehren boucler la boucle Verb
kehrtmachen, umkehren faire demi-tour Verb
in den Schoß der Familie zurückkehren hum rentrer (/ revenir) au bercail hum fig, übertr.Verb
in den Schoß der Kirche zurückkehren rentrer (/ revenir) au bercail fig, relig, kath. KircheVerb
umkehren
inverser {Verb}: I. umkehren, umwandeln, umlagern, umstülpen, umpolen;
inverser Verb
(heim)tückisch
perfide {Adj.}: I. perfid und perfide / hinterhältig, hinterlistig, (heim)tückisch;
perfideAdjektiv
Der entsprechende Teilindex kehrte, nach einem sprunghaften Anstieg im Januar, auf das Niveau von Ende 2017 zurück (14 Punkte).www.admin.ch Après avoir bondi en janvier, le sous-indice correspondant est revenu à son niveau de fin 2017 (14 points).www.admin.ch
die Beweislast umkehren
{(Verwaltungs-Syndikat-Kartell-Maßnahme bzw. Spielzug, da diese an ihren eigenen geschaffenen Fiktionen scheitern und nichts an Beweisen in den Händen halten
inverser la charge de la preuve recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , RAVerb
die Beweislast umkehren
Verwaltungs-Syndikat-Kartell-Maßnahme bzw. Spielzug, da diese an ihren eigenen geschaffenen Fiktionen scheitern und nichts an Beweisen in den Händen halten
inverser le fadeau de la preuve recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , RAVerb
Dekl. Heim
n

foyer {m}: I. Heim {n}, Zuhause {n}; -heim, -haushalt; {übertragen} Familie; II. -raum {m} (in zusammengesetzten Wörtern) III. Foyer {n} / Wandelhalle {f}, Wandelgang {m} im Theater; IV. -stätte {f}, -stelle {f} (bei zusammengesetzten Wörtern) auch z. B. für Feuer (offene Flamme) für Herd {m} (beim Kochen), Kamin {m} (Feuerstelle beim Heizen); {übertragen} Herd {m}, -herd (bei zusammengesetzten Wörtern), {übertragen} (die Kochstelle als Dreh- und Angelpunkt in Häusern, wo das Leben abspielt, wo gekocht wird) Zentrum {n}, Mittelpunkt {m}, Quelle {f}; IV. {Fachsprache} Brennpunkt {m} V. {in Redewendungen} Armee {f} (jmdn. aus der Armee entlassen; (heimkehren, wieder / zurück nach Hause kehren / renvoyer qn dans ses foyers)
foyer
m
Substantiv
heimsuchen
infester {Verb}: I. {ravager} heimsuchen; II. {insectes, plantes} befallen;
infester Verb
verdrehen, umkehren
pervertieren {Verb}: I. (ver)drehen, umkehren, fälschen, falsch machen, verfälschen; verderben; II. von einer Fiktion abweichen (Norm gleich Fiktion);
pervertir Verb
Dekl. Zuhause
n

foyer {m}: I. Heim {n}, Zuhause {n}; -heim, -haushalt; {übertragen} Familie; II. -raum {m} (in zusammengesetzten Wörtern) III. Foyer {n} / Wandelhalle {f}, Wandelgang {m} im Theater; IV. -stätte {f}, -stelle {f} (bei zusammengesetzten Wörtern) auch z. B. für Feuer (offene Flamme) für Herd {m} (beim Kochen), Kamin {m} (Feuerstelle beim Heizen); {übertragen} Herd {m}, -herd (bei zusammengesetzten Wörtern), {übertragen} (die Kochstelle als Dreh- und Angelpunkt in Häusern, wo das Leben abspielt, wo gekocht wird) Zentrum {n}, Mittelpunkt {m}, Quelle {f}; IV. {Fachsprache} Brennpunkt {m} V. {in Redewendungen} Armee {f} (jmdn. aus der Armee entlassen; (heimkehren, wieder / zurück nach Hause kehren / renvoyer qn dans ses foyers) VI. {Optik} Fokus {m} / Focus {m}
foyer
m
Substantiv
Dekl. Foyer -s
n

foyer {m}: I. Heim {n}, Zuhause {n}; -heim, -haushalt; {übertragen} Familie; II. -raum {m} (in zusammengesetzten Wörtern) III. Foyer {n} / Wandelhalle {f}, Wandelgang {m} im Theater; IV. -stätte {f}, -stelle {f} (bei zusammengesetzten Wörtern) auch z. B. für Feuer (offene Flamme) für Herd {m} (beim Kochen), Kamin {m} (Feuerstelle beim Heizen); {übertragen} Herd {m}, -herd (bei zusammengesetzten Wörtern), {übertragen} (die Kochstelle als Dreh- und Angelpunkt in Häusern, wo das Leben abspielt, wo gekocht wird) Zentrum {n}, Mittelpunkt {m}, Quelle {f}; IV. {Fachsprache} Brennpunkt {m} V. {in Redewendungen} Armee {f} (jmdn. aus der Armee entlassen; (heimkehren, wieder / zurück nach Hause kehren / renvoyer qn dans ses foyers) VI. {Optik} Fokus {m} / Focus {m}
foyer -s
m
fig, allg, Fachspr.Substantiv
heimsuchen
hanter {Verb}: I. heimsuchen, verfolgen; II. {fantôme} spuken;
hanter Verb
nach Hause zurückkommen / zurückkehren
retourner {Verb}: I. zurückgehen, zurückkehren, zurückfahren; II. {de nouveau} wieder gehen, wieder fahren; II. {image, matelas} umdrehen; {tête} drehen, wenden; {lettre} zurücksenden; III. {fig.} aufwühlen; IV. {tourner et tourner} hin und her überlegen; V. {se tourner} sich umwenden; {Auto} sich überschlagen; VI. {se retourner} sich wenden;
retourner à la maison Verb
perfid und perfide
perfide {Adj.}: I. perfid und perfide / hinterhältig, hinterlistig, (heim)tückisch;
perfideAdjektiv
hinterlistig
perfide {Adj.}: I. perfid und perfide / hinterhältig, hinterlistig, (heim)tückisch;
perfideAdjektiv
hinterhältig
perfide {Adj.}: I. perfid und perfide / hinterhältig, hinterlistig, (heim)tückisch;
perfideAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 3:29:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken