auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
266
264
Beetze
05.10.2006
Brauch
Hilfe
Bräuchte
2
Sätze
ins
Lateinische
Übersetzt
wer
hilft
mir
?
1
.
satz
, "
Lebe
und
tu
was
du
willst
"
2
.
satz
, "
Mitten
im
Leben
,
bin
ich
vom
Tod
umgeben
"
lg
Beetze
17957403
Antworten ...
user_40512
.
DE
EN
LA
FR
HU
➤
Re:
Brauch
Hilfe
1
) "
Vive
et
fac
quod
vis
"
2
) "
In
media
vitae
(
a
)
morte
circumventus
(
circumventa
)
sum
"
cum
salutibus
amicis
17957436
Antworten ...
Beetze
➤
➤
re:
Re
:
Brauch
Hilfe
Vielen
Dank
für
deine
Hilfe
schurianski
lg
Beetze
17960637
Antworten ...
refuse
05.10.2006
Desinit
in
piscem
Hallo
,
weiß
jemand
was
"
desinit
in
piscem
"
bedeutet
und
noch
wichtiger
, was
das
mit
Horace
zu
tun
hat
.
Gibts
da
eine
Anekdote
?
17957357
Antworten ...
user_40512
.
DE
EN
LA
FR
HU
➤
Re:
Desinit
in
piscem
Da
fehlt
ja
die
Hälfte
.
Horaz
schrieb
in
seinem
Brief
"
Ars
poetica
"
den
Satz
."
Desinit
in
piscem
mulier
formosa
superne
",
was
soviel
heißt
wie
:"
In
einem
Fisch
(-
schwanz
)
endet
das
(
die
)
oben
schöne
Weib
(
Frau
)
".
cum
salutibus
amicis
17957424
Antworten ...
Jule16
04.10.2006
Hilfe
ich
komme
nicht
weiter
.
Wer
kann
mir
helfen
diese
Sätze
zu
übersetzen
?
"
Patres
nostri
feminas
nullam
rem
privatam
vel
publicam
sine
tutore
agere
,
sed
semper
in
manu
patrum
virorumque
esse
voluerunt
.
Nostris
autem
temporibus
feminas
etiam
rem
publicam
capere
et
foro
contionibusque
immisceri
videmus
.
Itaque
date
tandem
frenos
naturae
indomitae
feminarum
!"
Ich
danke
jedem
der
mir
weiterhefen
kann
.
17955675
Antworten ...
user_40512
.
DE
EN
LA
FR
HU
➤
Re:
Hilfe
ich
komme
nicht
weiter
.
Unsere
Vorfahren
(
wörtlich
:
Väter
)
wollten
,
dass
Frauen
keine
private
oder
öffentliche
Sache
ohne
Vormund
unternahmen
,
jedoch
immer
unter
der
Hand
der Väter
und
(
Ehe
-)
Männer
seien
.
Aber
in
unseren
(
heutigen
)
Zeiten
können
wir
auch
Frauen
Staatsgeschäfte
ergreifen
und
in
der
Öffentlichkeit
(
wörtlich
:
am
Forum
)
sich
unter
das
anwesende
Volk
mischen
sehen
.
Daher
erlegt
(
wörtlich
:
gebt
)
endlich
Zügel
der
ungezähmten
Natur
der
Frauen
auf
!
nett
;)
cum
salutibus
amicis
17956201
Antworten ...
Rahzel
➤
➤
re:
Re
:
Hilfe
ich
komme
nicht
weiter
.
Hey
kann
mir
jemand
sagen
was
ehrlichkeit
auf
latein
bedeuten
danke
im
vorraus
17971581
Antworten ...
user_40512
.
DE
EN
LA
FR
HU
➤
➤
➤
re:
re
:
Re
:
Hilfe
ich
komme
nicht
weiter
.
honestas
, -
atis
f
.
17971948
Antworten ...
alina
04.10.2006
cursus
continuus
3
lektion
1
hi
leute
!
kann
mir
bitte
jemand
diese
2sätze
übersetzen
???
ich
komm
einfach
nicht
weiter
!
wär
echt
nett
!
dum
germanicus
adhucin
germania
vrsatur
,
in
oppidis
ad
rhenum
sitis
fama
spargitur
exercitum
circumventum
esse
.
plurimus
milibitus
occisis
pauci
superesse
dicuntur
et
clades
gravior
caede
cannensi
accepta
esse
videtur
.
glg
alina
17954593
Antworten ...
Ali
➤
re:
cursus
continuus
3
lektion
1
hi
Während
Germanicus
noch
immer
in
Germanien
verweilte
,
wurde
in
den
am
Rhein
gelegenen
Städten
das
Gerücht
verbreitet
,
dass
das
Herr
umzingelt
sei
.
Nachdem
die
meisen
Soldaten
getötet
worden
waren
,
sagte
man
das
wenige
übrig
sein
und
es
scheint
,
dass
eine
Niederlage
schwerer
als
das
Gemetztel
bei
Cannae
hingenommen
worden
sei
.
mfg
ali
17986586
Antworten ...
lisa
04.10.2006
latein
hallo
ich
bin
gerade
dabei
einen
lateinischen
text
zu
übersetzen
doch
leider
komme
ich
bei
einem
satz
nicht
weiter
:
nihil
ex
omnium
saeculorum
memoria
tale
cognovi
.
nichts
von
allen
der
jahrhunderte
behalten
wir
so
in
erinnerung
so
würde
ich
es
übersetzen
aber
ist
das
denn
richtig
?
wär
nett
wenn
ihr
mir
weiter
helfen
könntet
,
danke
lisa
17954382
Antworten ...
user_36904
.
PL
DE
EN
FR
LA
03.10.2006
Hallo.....????
HAbt
erbarmen
...
BITTE
BITTE...
Peto
um
Hilfe
!!!
17951735
Antworten ...
user_36904
.
PL
DE
EN
FR
LA
03.10.2006
HILFE
unbedingt
benötigt
...:-)
Ich
weiß
,
dass
es
sich
bei
dem
folg
.
Satz
um
einen
Part
.
Con
.
handelt
,
aber
wie
um
Gotteswillen
bringe
ich
diesen
"
Bruder
"
unter
?:
Elissa
fratrem
fugiens
in
Africam
venit
.
Elissa
ist
mit
fugiens
übereingestimmt
Heißt
die
Übersetzung
:
Elissa
floh
,
als
??
der
Bruder
(=
4
.
Fall
!)??
nach
Afrika
kam
.
Nächster
Satz
:
Urbs
Carthago
ab
Elissa
fratrem
fugiente
(=
6
.
Fall
)
condita
est
.
Die
Stadt
Karthago
....
Gratiam
refero
.
17950966
Antworten ...
user_40512
.
DE
EN
LA
FR
HU
➤
Re:
HILFE
unbedingt
benötigt
...:-)
Hi
!
Tja
,
das
fratrem
steht
jeweils
zwischen
Elissa
(
also
dem
Bezugswort
)
und
dem
1
.
Part
fugiens
, also
innerhalb
einer
Sperrstellung
.
Man
darf
solche
"
eingesperrten
"
Wörter
nicht
herausnehmen
,
denn
die
Sperrstellung
hat
ja
den
Sinn
,
dass
sie
ein
Bezugsverhältnis
zum
Bezugswort
dokumentiert
.
Wörtlich
könntest
du
dir
zuerst
denken
:"
Die
den
Bruder
flüchtende
Elissa
kam
nach
Afrika
"
Besser
wäre
wohl
sowas
wie
"
Auf
der
Flucht
vor
ihren
Bruder
kam
Elissa
nach
Afrika
.
Zum
Beispiel
.
Dasselbe
in
Grün
beim
nächsten
Satz
.
Zuerst
:
"
Die
Stadt
Karthago
wurde
von
der
Bruder
-
flüchtenden
Elissa
gegründet
"
(
horribile
dictu
!)
Dann
zB
:
"
Die
Stadt
Karthago
wurde
von
Elissa
gegründet
,
die
sich
auf
der
Flucht
vor
ihrem
Bruder
befand
."
cum
salutibus
amicis
17952734
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X