pauker.at

Französisch Allemand *las/web/stefanz/ztools/pauker.php 338

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
lesen
Trauben
cueillir Verb
es müde (/ leid) sein etw zu tun
Abneigung
être las de faire qc
auflesen cueillir Verb
laut lesen lire à haute voixVerb
regelmäßig lesen irreg. pratiquer poet. Verb
gern lesen irreg. pratiquer poet. Verb
Dekl. Website, Webseite -s, -n
f
site web
m
Substantiv
las; gelesen lu
(World Wide) Web
n

Internet
toile (d'araignée mondiale)
f
Substantiv
die Quellen lesen irreg. puiser aux sorces übertr.Verb
wieder oder noch einmal lesen irreg. relire Verb
kriegsmüde las de la guerreAdjektiv
alles satt haben
Stimmung
être las de tout
die Messe lesen irreg.
Religion
dire la messereligVerb
jmdm. die Leviten lesen irreg. faire la morale à qn fig, übertr.Verb
Er las es mit großem Interesse. Il l'a lu avec grand intérêt.
lesen
lire {Verb}, lire {f} {Nomen}: I. lesen; II. Lira {f} / Währungseinheit mancher Staaten bzw. frühere Währungseinheit in Italien
lireVerb
lesen
lire {Verb}; lire {f} {Nomen}: I. lesen; II. Lira {f} / frühere italienische Währungseinheit, Abkürzung L., Lit. III. Lira {f} / türkische Währungseinheit, Abkürzung TL.; IV. Lira {f} / birnenförmige, einsaitige Geige des Mittelalters;
lire Verb
Künftig soll das Webportal des REFRAM komplett überarbeitet werden und als Arbeitsplattform für den Fernaustausch von Wissen zwischen den Netzwerkmitgliedern dienen.www.admin.ch Dorénavant, une refonte complète du portail web du REFRAM devrait faire de ce site Internet un espace collaboratif permettant aux membres du Réseau d'échanger à distance leurs connaissances.www.admin.ch
abgespannt, schwach
las {m}, lasse {f}: I. müde, abgespannt; II. {saturé} überdrüssig;
las/-seAdjektiv
überdrüssig
las {m}, lasse {f}: I. müde, abgespannt; II. {saturé} überdrüssig;
las(se)Adjektiv
müde, abgespannt
las {m}, lasse {f}: I. müde, abgespannt; II. {saturé} überdrüssig;
las(se)Adjektiv, Adverb
ablesen irreg.
relever {Verb}: I. wieder aufheben; II. {poteau} wieder aufrichten; III. {salaires} {prix} erhöhen; IV. {col} hochstellen; V. {cheveux} hochstecken; VI. {manches} hochstreifen; VII. {siège} hochklappen; VIII. {faute} feststellen, aufdecken; IX. {Adresse}, {date} notieren; X. {compteur} ablesen; XI. {relayer}ablösen; XII. {relever de} in die Zuständigkeit von … fallen;
relever compteur Verb
Dessin -s
n

dessin {m}: I. Plan {m}, Zeichnung {f}, [Web]muster {n}; II. {Sport} Weg {m} des gestoßenen Balls beim Billard;
dessin
m
Substantiv
Weg Dessin -e
m

dessin: I. Dessin {n}, Plan {m}, Zeichnung {f}, [Web]muster {n}; II. {Sport} Weg des gestoßenen Balls beim Billard;
dessin
m
sportSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.09.2025 3:06:14
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken