| Deutsch▲▼ | Persisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
So tief wie das Meer. |
Ameegh mesle darya. | | | |
|
So endlos wie das All. |
Bi payan mesle faza. | | | |
|
Meine Liebe zu dir ist so endlos wie der Himmel. |
Eshghe man be to hamcho asemaan bi-entehast. | | | |
|
das Kochen |
âshpazi | | | |
|
so, so wie, so dass
čenānke [č = ch, ā = â / aa, chenânke] ﭼﻧاﻧﻛﻪ |
čenānke | | | |
|
so weit |
tā īnǰā | | | |
|
wie |
chetor | | Adverb | |
|
wie gerufen kommen irreg. |
sar-e bezan-gāh rasīdan ﺳﺭ ﺑﺯﻧﮔاﻩ ﺭﺳﻴﺩﻦ | | Verb | |
|
wie? |
chétour? | | | |
|
So heiß wie das Feuer. |
Garm melse atash. | | | |
|
Fehler. Ich habe das "ghaf/qaf" mit "ghain" vertauscht!!! Einfach andersrum denken! |
das z wird wie ein s ausgesprochen | | | |
|
wie schade!
darīḡā [darîghâ] |
darīḡā | | Interjektion | |
|
Wie geht`s? |
chetori?, chetorid? (2 MZ, höfl. ) | | | |
|
Tor, das n |
bâb | | Substantiv | |
|
trotz all |
bā īn hame | | | |
|
wie Schnee |
barfāb ﺑﺭﻓاﺏ | | Adjektiv | |
|
Stimmt das? |
doroste? | | | |
|
wie oft? |
tschand dafee | | | |
|
das Stadtzentrum |
markaze shahr درمرکز شهر | | | |
|
Schlimmste, das n |
badtarῑn | | Substantiv | |
|
das Kochen |
°A | | | |
|
lass das |
nakon | | | |
|
so dass |
tā ke | | Konjunktion | |
|
Glück, das n |
bacht | | Substantiv | |
|
so dass |
bāšad | | Konjunktion | |
|
Danke für so viel Mühe! |
Daste shomâ dard nakone! | | Redewendung | |
|
(Ein) Gebranntes Kind scheut das Feuer. |
Mâr gazide az rismâne sefido siyâh mitarsad.
Mâr gazide az rismâne sefido siyâh mitarsad.
(مار گزیده از ریسمان سفید و سیاه میترسد)
| | Redewendung | |
|
sh |
das "sh" wird genau so ausgesprochen wie das "ch" in "Chinese" oder "licht". | | | |
|
So klar wie ein Kristall. |
Shaffaf mesle boloor. | | | |
|
So dicht wie ein Tannenwald. |
Por-anbooh mesle jangale sebonar. | | | |
|
Dekl. Aufgabe, das Aufgeben f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. aufgeben, zurücklassen, verlassen, abdanken {Verben} | | 2. seinen Dienst aufgeben / quittieren {Verb} | Synonym: | 1. Aufgabe (das Aufgeben), Verzicht {m}, Unterlassen {n}, Abwesenheit {f} |
|
tark ﺗﺭﻙBeispiel: | 1. tark kardan ﺗﺭﻙ ﻛﺭﺩﻦ {Verb} | | 2. tark-e xedmat namūdan [x = ḵ / kh, ḵedmat / khedmat] ﺗﺭﻙ ﺧﺩﻣﺕ ﻧﻣﻭﺩﻦ | Synonym: | 1. tark ﺗﺭﻙ |
| | Substantiv | |
|
wie gehts ihnen? |
hâle shomâ (chetore) ? | | | |
|
wie gehts dir? |
chetori? | | | |
|
Wie heißen Sie? |
Esme shomâ chi hast? | | | |
|
Wie heißt Du? |
Esmet chie? | | | |
|
Wie heißt Du? |
Esmet chie? CH | | | |
|
soSynonym: | 1. so, derartig, auf solche Weise | | 2. so ein, so |
|
īn-gūne
īn-gūne / īn-gūne Synonym: | 1. īn-gūne / īn-gūna, īn-ǰūr | | 2. īn-gūne / īn-gūna, īn-ǰūr |
| | Adverb | |
|
das Bad betreten irreg. |
ba garm-āba badar raftan ﺑﻪ ﮔﺭﻣاﺑﻪ ﺑﺩﺭ ﺭﻓﺗﻦ | | Verb | |
|
wie gerufen kommen |
sare bezangâh rasîdan ﺳﺭ ﺑﺯﻧﮔاﻩ ﺭﺳﻳﺩﻦ | | Redewendung | |
|
Wieviel kostet das? |
in gheymatesh chande? | | | |
|
das war alles |
hamīn būd ﻫﻣﻴﻦ ﺑﻭﺩ | | | |
|
das schlimmste, das schlechteste |
badtarīn ﺑﺩﺗﺭﻳﻦ | | Adjektiv | |
|
Wer war das? |
ki bood? | | | |
|
das war alles |
hamīn būd | | Redewendung | |
|
Das macht nichts! |
Eshkâli nadâre! | | Redewendung | |
|
was ist das |
in tschi aßt | | | |
|
vergiss das nie
hič vaqt yādet nare [č = ch / tsch im Deutschen ausgesprochen, alternative Schreibweise hich vaqt yâdet nare] |
hič vaqt yādet nare | | | |
|
Das verstehe ich nicht |
ino nemifahmam | | | |
|
ähnlich, wieBeispiel: | 1. unvergleichlich, ohne gleichen | Synonym: | 1. ähnlich, wie | | 2. Ähnlichkeit {f} |
|
mānandBeispiel: | 1. bēmānand | Synonym: | 1. mānand | | 2. mānand |
| | Adjektiv | |
|
Das Gras wachsen hören.
[š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise: Mû râ az mâst keshidan] |
Mû râ az mâst kešidan. مو را از ماست کشیدن | | Redewendung | |
|
Dekl. Klage (das [Be]klagen) -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
šekāyat [shekâyat] Beispiel: | 1. sich beschweren / sich beklagen | Synonym: | 1. Beschwerde {f}, Beschuldigung {f}, Klage {f} |
|
šekāyat šekāyātBeispiel: | 1. šekāyat kardan | Synonym: | 1. šekāyat, da'vā |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Hirn, das Gehirn seltener -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
maghz (maġz) مغز | | Substantiv | |
|
Siechtum / das dahin Siechen n
'ājezī ﻋاﺠﺯﻯ :
{Italiano}: I. a) debolezza {f} b) fiacchezza {f} c) debilitazione {f} d) debolezza {f} / fiacchezza {f} e) incapacità {f}; sinonimo: sostī ﺳﺳﺗﯽ ; ża'f ﺿﻫﻑ ;
{Deutsch}: I. a) Schwäche {f} b) Schlappheit {f} c) Entkräftung {f} / Siechtum {n} d) Kraftlosigkeit {f} e) Unfähigkeit {f}; Synonym: sostī ﺳﺳﺗﯽ ; ża'f ﺿﻫﻑ ; |
'ājezī ﻋاﺠﺯﻯ | | Substantiv | |
|
das trifft ihn / das kränkte ihn |
īn be ū bar mī xworad ﻳﻦ ﺑﻪ اﻭ ﺑﺭ ﻣﯽ ﺧﻭﺭﺩ | | | |
|
himmlisch, wie der Himmel |
āsmāngūn آﺯﻣاﻧﮕﻭﻦ | | Adjektiv | |
|
Wie denkst du darüber? |
nazare to chi' e | | | |
|
o schade! / o weh! / wie schade! |
afsūs اﻓﺳﻭﺱ | | Interjektion | |
|
Wie geht es Ihnen |
Chetorien | | | |
|
wie geht es dir |
chetorie | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.05.2025 4:29:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FA) Häufigkeit 13 |