pauker.at

Persisch Deutsch Beschwer, dem Beschwer, der Beschwerde

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
Dekl. Stätte der Glückseligkeit
f

mînû / mênô ﻣﻳﻧﻭ
ﻣﻳﻧﻭSubstantiv
Dekl. Überfall (der Einfall) -e
m
Synonym:1. Angriff {m}, Einfall {m}, Überfall
2. angreifen, einfallen, überfallen
tāxt
Synonym:1. tāxt
2. tāxtan {Verb}
Substantiv
der Gepflogenheit nach bar sabīl-e 'ādat ﺑﺭ ﺳﺑﻳﻝ ﻋاﺩﺕRedewendung
der Teelöffel ghâshogh-e châyi khori قا شق چا یی خوری
jeder / der har-ke
Sich etwas von der Backe putzen können.
(1. Klammer ohne Balkanletter)
Dandâne cizi kešidan.
(Dandâne cizi râ keshidan.) (دندان چیزی را کشیدن)
Redewendung
neben der Tür dam-e dar ﺩﻡ ﺩﺭ
der Gewohnheit nach bar sabīl-e 'ādat ﺑﺭ ﺳﺑﻳﻝ ﻋاﺩﺕRedewendung
Verletzung der Höflichkeitsregeln -en
f
tark-e adab ﺗﺭﻙ اﺩﺏSubstantiv
unter dem Vorwand be 'onvān-e ﺑﻪ ﻋﻧﻭاﻦRedewendung
auf dem Dach bar bām ﺑﺭ ﺑاﻡ
mit dem Ziel be manẓūr-e
mit der Absicht be manẓūr-e
zu der Zeit
vaqtī ke ﻭﻗﺗﯽ ﻛﻪ
vaqtī ke ﻭﻗﺗﯽ ﻛﻪ
in der Tat hamânâInterjektion
Dekl. Fernsehen, der Fernseher --, -
n
Beispiel:1. im Fernsehen; {fig.} auf dem Bildschirm / der Mattscheibe (Fernseher)
televizyon
Beispiel:1. dar televizyon
Substantiv
an der Tür dam-e dar
du bist der beste to betarini
in der Hoffnung, dass balke ﺑﻟﻛﻪAdverb
Unten ist der Keller payin zirzamin ast
pochen
(an der Tür) pochen
dar zadan Verb
die Beständigkeit der Nachkommenschaft
f
pâyandegi-e zâdorudSubstantiv
Dekl. der Kauf und Verkauf
m

I. Kauf und Verkauf, Handel {m}, Synonym: kasb ﻛﺳﺏ ; bāzār ﺑاﺯاﺭ (im übertragenen Sinn für Handel ansonsten Basar {m}, Markt {m})
dādo setad ﺩاﺩﻭﺳﺗﺩSubstantiv
Wächter der Welten, Weltenhüter
m
ǰahān-bān ﺟﻬاﻧﺑﻦSubstantiv
auf der Erde / auf die Erde rūye zamīnRedewendung
himmlisch, wie der Himmel āsmāngūn آﺯﻣاﻧﮕﻭﻦAdjektiv
in der Hoffnung, dass
bāšad ﺑاﺷﺩ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung bâshad]
bāšad ﺑاﺷﺩRedewendung
(aus) dem Gedächtnis entfallen az yād raftan اﺯ ﻳاﺩ ﺭﻓﺗﻦ Verb
aufgehen (der Sonne) ṭolū' kardan ﻁﻟﻭﻉ ﻛﺭﺩﻦ Verb
beim Aufgang der Sonne 'alā t-ṭolū' ﻋﻟﯽ اﻟﻁﻟﻭﻉ
Meine Liebe zu dir ist so endlos wie der Himmel. Eshghe man be to hamcho asemaan bi-entehast.
auf der Basis, als Grundlage bâr asâsRedewendung
umgestülpt, auf dem Kopf (gestellt)
Synonym:1. auf dem Kopf (gestellt)
2. umgestülpft, verkehrt / verdreht herum, umgekehrt
vāžgūn
vāžgūn, vāžgūne
Synonym:1. vāžgūn, sar-negūn, sar-ā-zīr
2. vāžgūn, vārūne
Adjektiv, Adverb
anklopfen
(an der Tür) klopfen
dar zadan Verb
Der Kern der Sache. / Der Kern einer Sache. Lobbe matlab
Lobbe matlab. (لب مطلب)
Redewendung
Pîr Eigenname Oberpriester der Magier pīr ﭘﻳﺭ
des Rufes willen, der Ehre willen
sich alle Ehre machen / farsi onore, seinem Namen alle Ehre machen / fare onore al proprio nome
nām-o nang / nāmo nang ﻧاﻣﻭ ﻧﻧﮓ
auf dem Holzweg sein fig
Irrtum
In rah ke to miravi be torkestân ast.
In rah ke to miravi be torkestân ast. (این ره که تو میروی به ترکستان است)
figRedewendung
der andere
Synonym:1. der andere, ein anderer
dīgarī
Synonym:1. dīgarī
halbwegs; auf dem halben Weg kamar-kašAdverb
trotz all[e]dem, trotz allem hameye ān ﺑﺎ ﻫﻣﻪ اﻦ
aus dem (diesem) Grund, dass ân ellat in ast ke
Dekl. rituelle Waschung (vor dem Gebet) -en
f
dast-namāzreligSubstantiv
Dekl. Beschwer f auch n Rechtsmittel, Beschwerde f
f

I. a) Rechtspflege {f}, Justiz {f}, Beschwer {f}, Gerechtigkeit {f}; b) recht..., Recht... II. Gabe {f}, Geschenk {n}; III. Schrei {m}, Geschrei {n}; dād ﺩاﺩ
dād ﺩاﺩSubstantiv
sich aus dem Staub machen reflexiv falang bastan فلنگ را بستن
Verb
die Kastanien aus dem Feuer holen sar-e mār be dast-e gāyr kūbīdan
kūbīdan(kōbīdan)
Redewendung
(sich) beschweren
I. dād = Beschwer, Verb (sich)beschweren
dād zadan ﺩاﺩ ﺯﺩﻦVerb
der letzte, am Ende befindlich / angekommen anǰā
Aus den Augen, aus dem Sinn. Az del beravad har ânke az dide beraft.
Az del beravad har ânke az dide beraft. (از دل برود هر آنکه از دیده برفت)
Redewendung
über diese Sache, bezüglich der Sache / Angelegenheit dar bāre-ye īn kārRedewendung
Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Siliye naqd beh az halvâye nesye.
Siliye naqd beh az halvâye nesye. (سیلی نقد به از حلوای نسیه)
Redewendung
(ein / das) Tor der Hoffnung aufschließen dare ṭammā' bāz kardan ﺩﺭ ﻁﻣاﻉ ﺑاﺯ ﻛﺭﺩﻦ Verb
Dekl. Ende übertragen (unten [auf dem Boden, am Boden) --
n

bon ﺑﻦ / bona ﺑﻧﻪ
bon ﺑﻦSubstantiv
morgen
(der Morgen in der Zukunft)
Beispiel:1. Morgen schreibe ich.
fardâ
Beispiel:1. Fardâ minewisam.
Adverb
Dekl. Heil
n

1. (der) weiße Falke {m} (ein weißer Falke) 2. Glück {n}, Heil {n} (im übertragenen Sinn / Redewendung)
bâz safîd ﺑاﺯ ﺳﻓﻳﺩ RedewendungSubstantiv
Dekl. später Abend Tageszeit (der späte Abend) -e
m
šab (shab) شبSubstantiv
Der frühe Vogel (Spatz) fängt den Wurm.
(hier wird š zu sh, x zu kh, Schreibweise bei den einen als auch bei den anderen). Oberster Text in Balkanlettern.
Saharxiz bâš kâmravâ bâši.
Saharkhiz bâsh tâ kâmravâ bâshi. (سحرخیز باش تا کامروا باشی)
Redewendung
Härte [Klang in der Stimme, im Ausdruck] --
f

I. a) Masse {f}, Massigkeit {f}, Schwere {f}, Größe {f}, b) (bei Menschen) Grobheit {f}, Härte {f}; doroštī ﺩﺭﺷﺗﯽ [š = sh / sch ausgesprochen / alternative Schreibung: doroshtî / doroschti]
doroštī درشتیSubstantiv
in der Art und Weise
be now' ī ke ﺑﻪ ﻧﻭﻋﯽ ﻛﻪ : {Italiano}: I. a) sotto forma di ...; b) in questo modo, che ...; {Deutsch}: I. a) in Gestalt von …; / dergestalt, dass …; b) in der Art und Weise, wie …;
be now' ī ke ﺑﻪ ﻧﻭﻋﯽ ﻛﻪ
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.08.2025 18:48:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken