pauker.at

Irisch German um sicher zu gehen (zu sein)

Translate
filterpage < >
DeutschIrischCategoryType
Konjugieren gehen intransitiv alt beirim Verb
um sicher zu gehen (sein) deimhne a dhéanamh Verb
bereit zu, fertig zu gehen ullamh chun
bestimmt, sicher (von sich sicher sein), gewiss cinnte
cinnte [k'i:nt'i];
Adjektiv
Hilfe / helfen um die Arbeit zu tun / zu erledigen cúnamh chun na hoibre
sein Vater a athairRedewendung
sein Problem a fhabhb
sein Haus
ihr Haus = a teach (3. Pers. Sing.); ihr Haus = a dteach (3. Pers. Plur.);
a theach
sein Pferd
{possessiv} 3. Pers. Sing. mask.
a chapall
sein Vater a athair
du wirst sein beidh Redewendung
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en
f

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána
m

An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.]
Substantiv
er wird sein beidh Redewendung
sie wird sein beidh Redewendung
wir werden sein beidh muidRedewendung
ich werde sein beidh Redewendung
um, um ... herum
Beispiel:1. um Ostern
2. um Weihnachten
3. am Abend
4. um diese Zeit
um: wird im Irischen auch bei der Beschreibung von Kleidungsstücken an Personen verwendet:
a) 1. Pers. Singular: umam [uməm]
b) 2. Pers. Singular: umat [umət]
c) 3. Pers. Singular mask./neutr.: uime [imʹi], fem.: uimpe [i:mpʹi]
d) 1. Pers. Plural: umainn [umiŋʹ], Plural 2. Pers. Plural: umaibh [umivʹ], 3. Pers. Plural: umpu [u:mpə]; autonome Form für man: umá
5. aus diesem Grund
um
um [u:m/im']
Beispiel:1. um Cháisc
2. um Nollaig
3. um thráthnóna
4. um an dtaca so
5. uime sin
Präposition
Dekl. menschliche (Da)Sein
n
Dekl. daonnaí daonnaithe
m

daonnaí [de:'ni:], Plural: daonnaithe [de:nihi];
Substantiv
sein(e) pron
Possessivpronomen
a pron
zu meiner Rechten ... ar dheisRedewendung
hingebungsvoll zu jmdn. dúthrachtach do dhuineRedewendung
von Seite zu Seite ó thaobh taobhRedewendung
für, zu, um óir
óir [o:rʹ];
Konjunktion
sie werden sein beidh siadRedewendung
zu go
Konjugieren sein intransitiv alt bíid [vitr]
Präsens: 1. Pers. Ez. bíu; 2. Pers. Ez. bí; 3. Pers. Ez. biid, biith; 1. Pers. Mz. bímmi; 2. Pers. Mz. bíthe; 3. Pers. Mz. bíit; Konjunktiv I 1. Pers. Ez. bíu; 2. Pers. Ez. -bí; 3. Pers. Ez. -bí, -rob(a)i; 1. Pers. Mz. biam; 2. Pers. Mz. 3. Pers. Mz. bíat, -rubat; Konjunktiv absolut kojunkt 1. Pers. Ez. beo, beu; -béo; 2. Pers. Ez. -bee; 3. Pers. Ez. be(i)th, be(i)d; -bé, -roib; 1. Pers. Mz. be(i)mmi; -bem, -robam; 2. Pers. Mz. be(i)the; -beith, -robit; 3. Pers. Mz. beit -bet, -robat Futur I konjunkt 1. Pers. Ez. bia; 2. Pers. Ez. bie; 3. Pers. Ez. bieid; -bia; 1. Pers. Mz. beimmi; -biam; 2. Pers. Mz. bethe; -bieid; 3. Pers. Mz. bieit,bíet; -biat; Konjunktiv II 1. Pers. Ez. beinn; 2. Pers. Ez. betha; 3. Pers. Ez. beth, -robad; 1. Pers. Mz. bemmis; 2. Pers. Mz. bethe; 3. Pers. Mz. betis; .roibtis; Futur II 1. Pers. Ez. beinn; 2. Pers. Ez. betha; 3. Pers. Ez. biad; 1. Pers. Mz. bemmis; 2. Pers. Mz. bethe; 3. Pers. Mz. betis; Imperfekt (mehrmals wiederholte Vergangenheit oder noch nicht ganz endgültig vergangene Vergangenheit /Pendant zum Präteritum) 1. Pers. Ez. bíinn; 2. Pers. Ez. bítha; 3. Pers. Ez. bíth; 1. Pers. Mz. bímmis; 2. Pers. Mz. bíthe; 3. Pers. Mz. bíthis;
Verb
zu Ende gehen ag dul chun deiridhVerb
nicht traurig sein buarthaRedewendung
Ich habe zu arbeiten. Tagann an obair orm.Redewendung
zu kalt (zu sehr), äußerst kalt (zu sehr) rófhuarAdjektiv, Adverb
Hör auf Unsinn zu reden! Cuir uait an ráiméis!Redewendung
Wann wirst du da sein? huair a bheidh ann?Redewendung
John hat sein Hut verloren. a hata caillte ag Seán.Redewendung
Spazieren, (Herum)Bummeln, (Spazieren)Gehen, Wandern
n

Die 3. Deklination im Irischen (u. a. VN);

engl.: Walking, strolling
Example:1. alleine spazieren gehen (mit sich selbst alleine; alte Rechtschreibung spazierengehen)
válcaeireacht [Sing. Nom.: an válcaeireacht, Sing. Gen.: an válcaeireachta]
f

An Tríú Díochlaonadh; válcaeireacht [vɑ:l'ke:rʹəxt], Sing. Gen.: válcaeireachta [vɑ:l'ke:rʹəxti];
Example:1. ag válcaeireacht dó féin
Substantiv
sich um die Pferde kümmern i mbun na gcapallRedewendung
zu ihr di
di [dʹi];
Präposition
zu mir dom, domh
dom [dom], domh [do:];
Präposition
zu Hause sa bhaileRedewendung
tot sein bheith san úirVerb
zu uns dúinn
dúinn [du:ŋ'];
Präposition
zu ihnen
3. Pers. Pl.
dóibh
dóibh [do:vʹ];
Präposition
Vorsitzender sein bheith sa chathaoir
acht, zu acht... ochtú
ochtú [oxtu:];
Adjektiv
zu dir duit [dot']
duit [dotʹ]
Präposition
fünft, (zu) fünft
Example:1. die fünfte Nacht
2. die Fünfte Deklinierung
cúigiú
cúigiú [ku:gʹu:]
Example:1. an cuigiú hoíche
2. an Cúigiú Díochlaonadh
Adjektiv
zu ihm
dó [do];
Präposition
abends [sehr später Nachmittagsbereich] um thráthnóna
Es ist zu spät, um das Dach an einem windigen Tag zu decken. (zu reparieren, zu flicken, auszubessern)
Es ist (heute) kein Tag ...
na gaoithe na scolb.Redewendung
zu tun was richtig ist an ceart a dhéanamhRedewendung
Er verbrachte sein ganzes Leben damit. Do chaill a raibh den tsaol aige leis.Redewendung
Es wird bald fertig sein. fada go mbeidh ullamh.Redewendung
Wirbel /unnötige Aufregungen um jmdn. machen rud a dhéanamh de chúram de dhuineVerb
fertig sein für / parat sein für (jemanden) ullamh doRedewendung
Geh nach Hause, bleib zu Hause (bleib da)! Téir abhaile 'riú, is fan sa bhaile!Redewendung
Es liegt an dir zu gehen ... ann dul ann ...Redewendung
alt genug für etwas (sein) in aois chun rudaRedewendung
Beitrag liefern, Beitrag zusteuern, etwas dazu beitragen, etwas beitragen zu soláthar a dhéanamh do rud
hinüber, darüber; von hier, zu dieser Seite anonn
anonn [ə'nu:n];
Adverb
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit i gcomparáid leAdjektiv
Result is supplied without liability Generiert am 12.05.2025 16:47:15
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken