pauker.at

Französisch German rechnete

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
rechnen compter Verb
rechnen calculer Verb
anrechnen tenir compte de Verb
zusammenrechnen faire le total übertr.Verb
damit rechnen, dass compte que Verb
mit jemandem rechnen Konjugieren miser sur quelqu'un(e) Verb
..., womit ich nicht rechnete.
Einschätzung, Ergebnis
..., ce à quoi je ne m'attendais pas.
etw. auf etw. anrechnen imputer qc sur qc Verb
mit etwas rechnen
Überlegung
calculer avec quelque chose Verb
mit jmdm. abrechnen régler son compte à qn Verb
Ich rechnete damit, dass er käme.
Vermutung
Je m'attendais au fait qu'il viendrait.
ungerechtfertigt aufrechnen
imputer {Verb}: I. {alt} imputieren / ungerechtfertigt beschuldigen; (ungerechtfertigt) anlasten; ungerechtfertigtes zuschreiben; II. {allg.}, ankreiden / anrechnen; {Handel} anrechnen, aufrechnen, belasten;
imputer Verb
anrechnen
imputer {Verb}: I. {alt} imputieren / ungerechtfertigt beschuldigen; (ungerechtfertigt) anlasten; ungerechtfertigtes zuschreiben; II. {allg.}, ankreiden / anrechnen; {Handel} (ungerechtfertigt z. B. bei Kosten, die auf den Konsument nicht übertragen werden dürfen oder belastet werden dürfen, da dies durch Erlass, Richtlinien, Gesetze, etc. da dieses ausdrücklich untersagt ist; Beispiel: Mwst gleich Mehrwertsteuer, die umsatzsteuerrechtlich nicht weiter berechnet werden darf indem diese an den Privatkunden in Rechnung gestellt wird, die MwSt zudem kein umsatzsteuerrechtlicher Begriff ist, sie ist somit inexistent, die Umsatzsteuer nur auf Unternehmer zu bestimmten Unternehme(r)n, Personen angewendet werden kann, wenn bestimmte Voraussetzungen hierzu vorliegen bzw. geschaffen wurden und man sich freiwillig dem Umsatzsteuerrecht unterworfen hat, Umsatzsteuer immer Kann-prinzip niemals Muss) anrechnen, aufrechnen, belasten;
imputer Verb
Result is supplied without liability Generiert am 07.06.2024 10:18:39
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken